Nerviges Quietschen beim Bremsen

Audi A4 B9/8W

Moin,

hab schon ein paar Threads gelesen wo bei einigen die Bremsen quietschen.
Ich muss mich mit dem Thema schon fast ein Jahr damit rumschlagen und der 🙂 findet angeblich keine Lösung.

Um euch ein Bild von Geräusch zu machen habe ich Videos hochgeladen.

Bei Problemen:

- https://youtube.com/shorts/HYfX1C66sXA?feature=share

- https://youtube.com/shorts/SjR180UQyj4?feature=share

Angefangen hat das ca. bei 7.000km und jetzt bin ich aktuell bei ca. 16.000km.

Vielleicht hat ja einer von euch das selbige Leiden und eventuell eine Lösung parat.

MfG

23 Antworten

Hast du mal versucht ATE direkt zu kontaktieren? Die sind doch Erstausrüster bei Audi und haben sicherlich einiges mehr aufm Kasten

@uniwinde

Bremsenquietschen entsteht am Bremsbelag.
Dieser kommt beim Bremsen in Schwingungen und erzeugt so diese hochfrequenten Geräusche.

Wenn an der Bremse zwischen Bremskolben und Rückenplatte des Bremsbelag, Bremsstaub oder leichte Korrosion ist, begünstigt das dieses Bremsenquietschen.
Deshalb mein Tip mit dem Hochdruckreiniger um dort eventuellen Bremsstaub zu entfernen.

Oder, fahre mal in eine gute Waschanlage wie z.B. Mr. Wash und da dann das Beste nehmen. Dort werden die Felgen und Bremsen auch sehr gut mit sich drehendem Hochdruck gewaschen.

VG

@Barlo77

Ein Versuch wäre es Wert.

@Bluesky007

Nächster Stop: Mr. Wash o.ä.

Das soll jetzt hier keine Stammtischphilosophie werden....aaaber (😉) ich habe mal gelesen, das man explizit nicht mit dem Hochdruckreiniger auf die Bremse gehen soll um die Keramikpaste (oder was auch immer genommen wurde um die Bremsbelag Anlagestellen zu befetten) runtergespült wird und damit ebenfalls ein quietschen begünstigt werden könnte.

Only my two cents

Viele Grüße vom

Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

@uniwinde schrieb am 25. Januar 2023 um 18:54:58 Uhr:


Das Auto war schon viermal beim 🙂 wegen der Bremsen.
….
Audi hat Bremsen gereinigt, Kupferpaste raufgeschmiert, alles ein- und wieder ausgebaut.

Irgendwann geht das Auto wieder zurück und ich bediene mich eines neuen. Der Nachfolger wird sich freuen, sollte wider Erwarten nichts behoben werden können.

Ernsthaft, Kupferpaste?? Dann such dir bitte einen seriösen Betrieb. Von dem kannst du dir dann gleich die Beläge an die Kolben kleben lassen. Dann ist das Quitschen auch weg.

Dafür gibt es bei Audi eine Lösung für einige Modelle. Kannst dir auch selbst von ATE bzpw kaufen.

Und bitte, kein doppelseitiges Klebeband vom Baumarkt verwenden….

https://www.ate-info.de/de/details/produkte/bremsbelag-klebefolie

@John-Do

Nur zur Info: Das Auto bringe ich immer zu AUDI in Berlin.
Sollten doch eigentlich Profis sein?!?!
Ich persönlich lasse meine Hände weg von der Bremsanlage.
Ist nicht mein Fachgebiet 🙂

Kupferpaste hatte im letzten Jahrhundert etwas an der Bremse zu suchen. Seit ABS und andere Sensoren verbaut werden ist Kupferpaste durch Keramikpaste ersetzt worden.

Wenn das Audi AH Berlin nicht auf die Idee kommt die Klebepads zu montieren nachdem ein Kunde merhfach schleifende, klackernde oder quitschende Bremsen reklamiert hat, dann liegst du mit deinen Fragezeichen hinter dem Profi sein nicht ganz falsch.
Wie gesagt, das ist kein neues unbekanntes Thema.

Greife den OT mal auf, weil auch bei meinem A4 B9 die Bremsen immer wieder nervig quietschen, ganz egal bei welcher Temperatur oder Geschwindigkeit. Bremsen wurden beim Händler letztes Jahr vor dem Kauf neu gemacht, ist aber "nur" Skoda Service und ... ich sag mal kostenbewusst. Reifen waren BARUM und wurden bereits durch CONTI ersetzt, jetzt frage ich mich aber, ob die Bremsen-Teile nicht evtl. auch noName und eher billig waren.

Wie schätzt ihr die Tatsache ein, würden billig-Fabrikate eher quietschen?

Möglich ist das, wenn die Reibpaarung von Scheibe und Belag nicht optimal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen