Nerviges Piepsen für Gurt abschalten
Hallo,
grundsätzlich schnalle ich mich ja an und bin auch von den Vorteilen des Gurtes überzeugt.
Was mich allerdings tierisch nervt, ist das sofortige und nervige Piepsen kaum das man losfährt und man wirklich mal nicht angeschnallt ist (Kurzstrecke o.ä.)
Nun habe ich gehört, dass man dies evtl. aus der Software abschalten könnte. Die Händler machen dies zwar meines Wissens üblicherweise nicht, aber ich hätte nun wahrscheinlich die Möglichkeit dazu.......
Das man dies angeblich nicht darf ist mir bewusst, aber was spricht eurer Meinung nach noch dagegen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Vielleicht sollte dieser Thread geschlossen werden, da eine Rationale als Ergebnis nicht zu erkennen ist. Tatsächlich ist es absurd, dass man diskutiert, ob ein sicherheitsrelelantes Bauteil ausgeschaltet wird (notwendig, da die Fehlfunktion im Kopf des Fahrers passiert) um dann zu sagen, dass man es nicht braucht. Es sollten sich die Diskutanten fragen lassen, ob die deplazierten Stammtischparolen wirklich ernst gemeint sind? Wenn ja, muss doch davon ausgegangen werden, dass die von Herrn Wallraff über die Leser der Zeitung mit den 4 Buchstaben publizierte Kritik wahr ist.
Ohh, ein Ergebnis ist durchaus zu erkennen...😰
Manche Zeitgenossen fühlen sich berechtigt über ihre Mitmenschen zu urteilen, wenn diese sich nicht so verhalten, wie sie es für richtig erachten. Dabei werden sie ausfallend und beleidigend, und das alle nur, damit sie sich einbilden können moralisch auf einer höheren Stufe zu stehen. Das aber tun sie definitiv nicht - denn wer es nötig hat sich über das Anpöbeln anderer zu profilieren, der steht letzlich auf einer sehr niedrigen Stufe. Verständlich, wenn ihm in der Position keine andere Möglichkeit der Profilierung zur Verfügung steht.🙁
Ferner, wer bei einem nervigen Piepser von einem sicherheitsrelevanten Bauteil faselt, sollte sich vielleicht, was Fehlfunktionen im Kopf anbelangt, etwas mehr Zurückhaltung auferlegen.😉
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich denke mal, der Wunsch vieler Deaktivierer, den Gurtwarner zu deaktivieren, obwohl sie sich immer anschnallen, entspringt einer klassischen Subjekt-Objekt-Spaltung, wie sie von Karl Jaspers definiert wurde.
Die grünen Pillen würd ich in Zukunft weglassen😁
Zitat:
Original geschrieben von daran0815
Die grünen Pillen würd ich in Zukunft weglassen😁
???
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Ziehst du die Erkenntnisse von Karl Jaspers in Zweifel oder hast du den Wiki-Beitrag noch nicht gelesen bzw. verstanden?
also, da sind schon ganz andere Fred`s geschlossen worden...sollte so etwas der Moderator lesen ist Feierabend mit diesen Fred!
Schutz Maßnahmen und Warnhiweise für nicht angelegte Gurte gehören nicht deaktiviert und schon gar nicht in einem Öffentlichen Forum besprochen....
G.Frankie😉
OFF TOPIC!
Is ja wieder Klasse hier, viele wollen hier den Gurtwarner deaktivieren und sich trotzdem anschnallen.
Ich suche imme noch nach dem Sinn der Geschichte. Obwohl ich mich jetzt erst melde, verfolge ich diese Posse schon seit Tagen.
Das ist wie mit der Bild-Zeitung. Keiner kauft Sie, aber alle Wissen, was drinsteht.
Ich habe eine Möglichkeit gefunden, den Gurtwarner zu DEAKTIVIEREN......................
SCHNALLT euch an ( wollt ihr ja eh machen ), dann ist Ruhe. Und für die paar Meter rückwarts rangieren, wenn der Gurtwarner nervt, dreht das Radio lauter.
MFG Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Und wieder einer, der anderen Leuten sagen will, wie sie sich zu verhalten haben...
Aus welcher Aussage von Schraubermeister Tom liest du das heraus?
Der TE hat nach Möglichkeiten gefragt, wie der Gurtwarner zu deaktivieren ist und Schraubermeister Tom ist diesem Wunsch nachgekommen und hat zwei Möglichkeiten genannt. Ob der TE und andere Leser diese Möglichkeiten nutzen, liegt in ihrem ureigensten Ermessen....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aus welcher Aussage von Schraubermeister Tom liest du das heraus?Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Und wieder einer, der anderen Leuten sagen will, wie sie sich zu verhalten haben...Der TE hat nach Möglichkeiten gefragt, wie der Gurtwarner zu deaktivieren ist und Schraubermeister Tom ist diesem Wunsch nachgekommen und hat zwei Möglichkeiten genannt. Ob der TE und andere Leser diese Möglichkeiten nutzen, liegt in ihrem ureigensten Ermessen....
Danke, Drahke!!!
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Ein sehr unpassender Vergleich. Ich erspare es mir, darauf einzugehen.Zitat:
Original geschrieben von MouseWare
Dann wäre es von Dir aber nur konsequent auch das gelbe Ölwarnlämpchen zu deaktivieren, ebenso die Wischwasseranzeige...die versuchen Dich zum Nachfüllen zu bringen, obwohl noch nicht leer ist... 🙄
Ich persönlich empfinde den Vergleich mehr als passend. Volltreffer sozusagen!
1:0 für MouseWare - klarer Treffer! 😁
Zitat:
Ich suche imme noch nach dem Sinn der Geschichte. Obwohl ich mich jetzt erst melde, verfolge ich diese Posse schon seit Tagen.
Siehe Seite 6. Ich habe meinen deaktiviert und bin glücklich damit.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Ich persönlich empfinde den Vergleich mehr als passend. Volltreffer sozusagen!Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Ein sehr unpassender Vergleich. Ich erspare es mir, darauf einzugehen.1:0 für MouseWare - klarer Treffer! 😁
Monty Python - vielleicht sollte man das Forum, zumindest den A4 Teil Umbenennen - always look at the bright side of life -
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aus welcher Aussage von Schraubermeister Tom liest du das heraus?Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Und wieder einer, der anderen Leuten sagen will, wie sie sich zu verhalten haben...Der TE hat nach Möglichkeiten gefragt, wie der Gurtwarner zu deaktivieren ist und Schraubermeister Tom ist diesem Wunsch nachgekommen und hat zwei Möglichkeiten genannt. Ob der TE und andere Leser diese Möglichkeiten nutzen, liegt in ihrem ureigensten Ermessen....
Schraubermeister Tom hat keinen Lösungsvorschlag beigetragen, wie der Gurtwarner zu deaktivieren sei. Sein Post enthält lediglich zwischen den Zeilen einen weiteren Versuch, hier irgendjemandem zu unterstellen, ohne Gurt fahren zu wollen sowie einen absolut unbrauchbaren Tip (Radio lauter stellen).
Naja, Diskussion ist wohl festgefahren. Technische Lösung zum Deaktivieren des Gurtwarners wurde gepostet, alles weitere führt wohl nur zu noch mehr Leuten, die sich hier "einschalten" und das Deaktivieren des Gurtwarners verteufeln bzw. Tatsachen verdrehen.
Schönen Abend noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Schraubermeister Tom hat keinen Lösungsvorschlag beigetragen, wie der Gurtwarner zu deaktivieren sei. Sein Post enthält lediglich zwischen den Zeilen einen weiteren Versuch, hier irgendjemandem zu unterstellen, ohne Gurt fahren zu wollen sowie einen absolut unbrauchbaren Tip (Radio lauter stellen).
Nach dieser Feststellung wirst du uns sicherlich auch eine technische Erklärung dafür liefern können, wie der Gurtwarner nach dem Anschnallen überhaupt auslösen kann....
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Naja, Diskussion ist wohl festgefahren.
Schade 🙁. Hatte gehofft, daß mir irgendwer einen echten Grund dafür nennen kann, wovon auch ich als Gurt-An-Fahrer hätte profitieren können.
Extra für Joker darf ich mich kurz zitieren 😉
Zitat:
Dennoch habe ich es deaktiviert, da mich das Piepsen nervt, wenn meine Freundin sich mal wieder während der Fahrt abschnallt um ihre Jacke auszuziehen.
Grüße,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Ich persönlich empfinde den Vergleich mehr als passend. Volltreffer sozusagen!1:0 für MouseWare - klarer Treffer! 😁
Gut, das werde ich noch erläutern, bevor ich mich aus dem Thread zurückziehe: Da die Originalaussage von MouseWare ja direkt auf mich bezogen war, antworte ich in diesem Kontext.
Den Gurtwarner brauche ich nicht, da ich sowieso immer angeschnallt unterwegs bin. Ich brauche sozusagen nichts, das mich daran erinnert, den Gurt anzulegen, weil ich ihn eh immer angelegt habe.
Diverse Warnlampen wie Öldruck, Öltemperatur, ... zeigen mir aber keine Informationen an, die ich schon weiss - in der Regel kenne ich während der Fahrt den aktuellen Öldruck und die Öltemperatur nicht, deswegen ist solch eine Kontrollleuchte für mich absolut sinnvoll...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nach dieser Feststellung wirst du uns sicherlich auch eine technische Erklärung dafür liefern können, wie der Gurtwarner nach dem Anschnallen überhaupt auslösen kann....
Das meinte ich nicht. Es ist einfach keine Antwort auf die Frage (F: Wie deaktiviere ich den Gurtwarner? A: Gar nicht, schnall dich an)
Aber egal, hier noch eine an den Haaren herbeigezogene technische Erklärung: Defekter Sitzbelegungssensor, defektes Steuergerät.