Nerviges Piepsen für Gurt abschalten
Hallo,
grundsätzlich schnalle ich mich ja an und bin auch von den Vorteilen des Gurtes überzeugt.
Was mich allerdings tierisch nervt, ist das sofortige und nervige Piepsen kaum das man losfährt und man wirklich mal nicht angeschnallt ist (Kurzstrecke o.ä.)
Nun habe ich gehört, dass man dies evtl. aus der Software abschalten könnte. Die Händler machen dies zwar meines Wissens üblicherweise nicht, aber ich hätte nun wahrscheinlich die Möglichkeit dazu.......
Das man dies angeblich nicht darf ist mir bewusst, aber was spricht eurer Meinung nach noch dagegen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Vielleicht sollte dieser Thread geschlossen werden, da eine Rationale als Ergebnis nicht zu erkennen ist. Tatsächlich ist es absurd, dass man diskutiert, ob ein sicherheitsrelelantes Bauteil ausgeschaltet wird (notwendig, da die Fehlfunktion im Kopf des Fahrers passiert) um dann zu sagen, dass man es nicht braucht. Es sollten sich die Diskutanten fragen lassen, ob die deplazierten Stammtischparolen wirklich ernst gemeint sind? Wenn ja, muss doch davon ausgegangen werden, dass die von Herrn Wallraff über die Leser der Zeitung mit den 4 Buchstaben publizierte Kritik wahr ist.
Ohh, ein Ergebnis ist durchaus zu erkennen...😰
Manche Zeitgenossen fühlen sich berechtigt über ihre Mitmenschen zu urteilen, wenn diese sich nicht so verhalten, wie sie es für richtig erachten. Dabei werden sie ausfallend und beleidigend, und das alle nur, damit sie sich einbilden können moralisch auf einer höheren Stufe zu stehen. Das aber tun sie definitiv nicht - denn wer es nötig hat sich über das Anpöbeln anderer zu profilieren, der steht letzlich auf einer sehr niedrigen Stufe. Verständlich, wenn ihm in der Position keine andere Möglichkeit der Profilierung zur Verfügung steht.🙁
Ferner, wer bei einem nervigen Piepser von einem sicherheitsrelevanten Bauteil faselt, sollte sich vielleicht, was Fehlfunktionen im Kopf anbelangt, etwas mehr Zurückhaltung auferlegen.😉
191 Antworten
Das geht auf alle Fälle, nur wenn du zum nächsten Termin beim freundlichen bist, dann wird wieder alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Also musst du wieder Fragen und das nächste mal wieder.
Ah ja, die stellen das immer wieder zurück wenn denen das auffällt.
Ok, muss aus Garantiegründen nur noch einmal zum Freundlichen, da werde ich sie ausdrücklich bitten, dies nicht zu machen.
Anschliessend geht´s in die freie Werkstatt und da hat man dann doch andere Möglichkeiten......
Man sollte aber auf jeden Falle nach so einer Umstellung einen Organspender-Ausweis mitführen - ich habe durchaus Interesse daran, da die Anzahl von Organspendern abnimmt.
Ähnliche Themen
Nein, das wird einfach zurückgesetzt da hat der freundliche keinen Einfluss drauf. Am Diagnosegerät bist du direkt mit Ingolstadt verbunden.
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Man sollte aber auf jeden Falle nach so einer Umstellung einen Organspender-Ausweis mitführen - ich habe durchaus Interesse daran, da die Anzahl von Organspendern abnimmt.
Jetzt tut nicht so, als wäre man hier ein potentieller Selbstmörder.
Kommt bei dir sicher auch vor, z.B. kurz was beim Postkasten einzuwerfen und bis zum nächsten "Ausstieg" (Laden o.ä.) in 500 m nicht den Gurt anzulegen.
So heilig wird da auch keiner sein........
Zitat:
Original geschrieben von Rene2005
Nein, das wird einfach zurückgesetzt da hat der freundliche keinen Einfluss drauf. Am Diagnosegerät bist du direkt mit Ingolstadt verbunden.
Ok, das ist dann einleuchtend.
Hat der da überhaupt keinen Einfluss drauf ?
Bei der freien Werkstatt ist das aber dann anders, wenn die lediglich die Serviceanzeige zurück stellen, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von kingofjungle
Hat der da überhaupt keinen Einfluss drauf ?
doch doch, keine Sorge.
Du mußt's ihm nur sagen!
Kommunikation hilft 😛
Gruß aus Hamburg,
sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von kingofjungle
Jetzt tut nicht so, als wäre man hier ein potentieller Selbstmörder.Kommt bei dir sicher auch vor, z.B. kurz was beim Postkasten einzuwerfen und bis zum nächsten "Ausstieg" (Laden o.ä.) in 500 m nicht den Gurt anzulegen.
So heilig wird da auch keiner sein........
Heilig vielleicht nicht, aber ab dem Tempo, bei dem es anfängt zu piepen (ab ca 20 km/h) fühle ich mich unangeschnallt nicht mehr wohl... bin ich da der Einzige?
Zitat:
Original geschrieben von kingofjungle
Kommt bei dir sicher auch vor, z.B. kurz was beim Postkasten einzuwerfen und bis zum nächsten "Ausstieg" (Laden o.ä.) in 500 m nicht den Gurt anzulegen.
Bei mir zumindest nicht. Gurt anlegen kommt bei mir IMMER vor Zündschlüssel betätigen.
Auch wenn mich der Reifenwechsler schon mal ausgelacht hat, weil ich vom Hof auf die Bühne angegurtet gefahren bin!
Zitat:
bei dem es anfängt zu piepen (ab ca 20 km/h) fühle ich mich unangeschnallt nicht mehr wohl... bin ich da der Einzige?
NEIN!
Oh nein...Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Man sollte aber auf jeden Falle nach so einer Umstellung einen Organspender-Ausweis mitführen
😁
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Auch wenn mich der Reifenwechsler schon mal ausgelacht hat, weil ich vom Hof auf die Bühne angegurtet gefahren bin!
Verständlich. Ich hätte Dich auch ausgelacht 😉
@Threadsteller: Das ganze kann man soviel ich weiss auch mit VCDS programmieren... Wenn Du also jemanden mit entsprechendem Equipment kennst, oder Dir das Zeug selbst anschaffen willst... Nur zu 🙂
Zitat:
Bei mir zumindest nicht. Gurt anlegen kommt bei mir IMMER vor Zündschlüssel betätigen.
Am Briefkasten stelle ich ja das Auto nicht ab......
Egal, mir geht es hier weniger um moralische Info´s sondern eher um die technischen Möglichkeiten.....
Alles andere glaube ich ist auch für weitere Leser uninteressant....
Viele Dank
Zitat:
Original geschrieben von kingofjungle
Jetzt tut nicht so, als wäre man hier ein potentieller Selbstmörder.Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Man sollte aber auf jeden Falle nach so einer Umstellung einen Organspender-Ausweis mitführen - ich habe durchaus Interesse daran, da die Anzahl von Organspendern abnimmt.Kommt bei dir sicher auch vor, z.B. kurz was beim Postkasten einzuwerfen und bis zum nächsten "Ausstieg" (Laden o.ä.) in 500 m nicht den Gurt anzulegen.
So heilig wird da auch keiner sein........
Ich schnalle mich grundsätzlich an bevor ich losfahre, auch für 500m zum Postkasten (die gehe ich allerdings meist zu Fuß.)
Zitat:
Original geschrieben von kingofjungle
So heilig wird da auch keiner sein........
cool .. jetzt werd ich auf meine alten Tage schon heilig gesprochen ;-)