Nerviger Piepton bei 3° und kälter
Hallo,
besonders jetzt zur Winterzeit nervt mich dieser Piepton, sobald die Temperatur unter 3 Grad geht. Außerdem hasse ich es, dann immer meinen BC umzustellen, da ich immer die Uhrzeit anzeigen lasse.
Nervt Euch das gepiepse auch und ist es ein großer Akt das Ding zu deaktivieren?
MfG Y
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hi
Mich nervt es auch, das nach der Temp. Warnung nicht wieder auf die Uhr umgestellt wird. Ich habe aber herausgefunden, dass man die Warnung mit einem Klick auf den BC Schalter quittieren kann. Das heisst, solange die Temp. blinkend angezeigt wird, genügt ein Drücker auf den BC Taster und die Anzeige kehrt zum ursprünglichen (bei mir die Uhr) zurück. Ich wollte beim Freundlichen programmieren lassen, dass es autom. zur Uhr zurückkehrt. Der Freundliche meinte aber, dass das nicht möglich ist.
Ich hab am BC sowieso immer die Temperatur eingestellt, von daher ists mir eigentlich wurscht!!! 😁
Aber erschrecken tue ich mich auch noch dann und wann, wenn dass Ding aus heiterem Himmel anfängt rumzufiepen... 😉😉
MFG
Marco
Eigentlich sind die BMWs ja noch human bei den Signaltönen. Bei unseren Touareg hat man ständig gefiepse; nicht angeschnallt, Kupplung nicht getreten beim Start, wenn die Restweganzeige noch bei 200km steht wird regelmäßig vorm leeren Tank gewarnt,... mfG Y
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi
Mich nervt es auch, das nach der Temp. Warnung nicht wieder auf die Uhr umgestellt wird. Ich habe aber herausgefunden, dass man die Warnung mit einem Klick auf den BC Schalter quittieren kann. Das heisst, solange die Temp. blinkend angezeigt wird, genügt ein Drücker auf den BC Taster und die Anzeige kehrt zum ursprünglichen (bei mir die Uhr) zurück. Ich wollte beim Freundlichen programmieren lassen, dass es autom. zur Uhr zurückkehrt. Der Freundliche meinte aber, dass das nicht möglich ist.
Da ist Dein Freundlicher IMHO auf dem Holzweg.
Der Programmierpunkt im C&K-Memory nennt sich AFAIK "temporäre Eiswarnung".
Eine Übersicht dazu (eigentlich Z4) gibt's bei bei Jokin. Hoffe, die passt auch einigermaßen auf E46 (glaube aber bei den "alten Features" schon).
Umgestellt habe ich es bei mir nicht, da ich die manuelle Quittung mit dem BC-Schalter besser finde.
Grüßle
Chris
Zitat:
Original geschrieben von ChrisNoDiesel
Da ist Dein Freundlicher IMHO auf dem Holzweg.
Hallo,
ich denke da verwechselst du was, er wollte nicht da gepiiepse ein bzw, auschalten, sondern dass die Anzeige wieder auf Uhrzeit zurückspringt, oder ist mit "temporäre..." die Funktion mit dem autom. Zurückspringen gemeint?
Gruß esperanda
Hallo und Guten Abend,
das Gepiepse ist vollkommen O.K., da man mit wesentlich schlechteren Verhaeltnissen rechnen darf, als man als schoenwetter-city-offen-sm-fahrer rechnen kann. Bin also recht froh drum und immerwieder erstaunt, wie sehr mich das gepiepe zur Diszipin zwingt.
Gruss
Euer
Mog
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Hmm... dann ist aber bei Deinem Auto was nicht in Ordnung...
Da schließe ich mich an! 🙁
Müsste genauso gehen, wie von deinem "Alten" her beschrieben. Hier könnte eine Neuprogrammierung des Lichtschaltzentrums (Softupdate) helfen.
Die Nachleuchtdauer ist in gewissen Schritten einstellbar, ich habe sie auf 90s einstellen lassen. Denn WENN ich's mal brauche, dann schon eine gewisse Zeit.
Viele Grüße, Timo