nervige Holdfunktion deaktivieren und Startstopp ebenfalls
Hallo,
Ich bin seit einer Woche glücklicher Besitzer eines C220 cdi Coupés mit Automatik Getriebe. BJ 2013. Ich hatte davor einen Mercedes mit dem Wahlhebel am Lenkrad und hatte davor nie Probleme mit der Hold Funktion . Nun wenn ich jetzt den Gang wechseln will von D in R kommt immer diese verdammte Hold Funktion. Wirklich jedes Mal und das raubt mir schon langsam die Nerven , gibt es eine möglich die zu deaktivieren? Und das ECO Start Stopp Programm kann man das auch deaktivieren? Oder muss ich jedes Mal beim einschalten den Knopf drücken ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hold Funktion deaktivieren? Kein Problem, Gefühl im Fuß aktivieren und dann ist die Hold Funktion deaktiviert.
Da muss man schon echt sehr seltsam hart auf die Bremse treten. vermisse sie beim Octavia sogar ein wenig.
37 Antworten
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:53:55 Uhr:
Zitat:
@xtrem89 schrieb am 24. Oktober 2020 um 11:46:25 Uhr:
Wenn man pech hat und es kommt raus sagen wir mal bei einem Unfall und da will ein Gutachter dran und sieht es ist rauscodiert dan zahlt die versicherung kein cent mehr..Das ewige Märchen.
Die Versicherung zahlt IMMER. Selbst wenn du mit getunetem Motor mit 100 km/h innerorts ne Oma vom Zebrastreifen fegst.
Natürlich kommen dann Regressforderungen von der Versicherung. Aber das ist nunmal was anderes.
LOL genau dan musste bezahlen weil du OMA weg fegst. Naja
Zitat:
@Crizz schrieb am 26. Oktober 2020 um 08:37:44 Uhr:
Ich hatte 18 Monate einen GLK 220 cdi MOPF der letzten Serie, da war ein kein LastMode wählbar und auch nicht codierbar. Von daher würde ich die Aussage ebenfalls stützen, das je neuer das Modell, umso unwahrscheinlicher, das man an der Funktion was ändern kann.
In wiefern es im Fall des TE möglich ist, kann letztlich nur ein Codierer sagen, wenn er sein Equipment angeschlossen hat und sehen kann, ob er Zugriff auf den Bereich hat.
Es gibt nur vll nur eine Möglichkeit. Google hilft immer wieder.. einfach suchen nach " Start stop w204 emulator memory
Das ist dann aber weder über das KI noch über reguläre Codierung , in wiefern solche Zusatzmodule rechtlich problematisch sein können wollten wir ja nicht weiter erörtern, und primär sehe ich solche Fragen im Einklang mit den Boardregeln, weshalb ich auf die Modullösung nicht eingegangen war. Wurde ja bereits erwähnt das es die Dinger gibt.
Zitat:
@xtrem89 schrieb am 26. Oktober 2020 um 11:08:56 Uhr:
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:53:55 Uhr:
Das ewige Märchen.
Die Versicherung zahlt IMMER. Selbst wenn du mit getunetem Motor mit 100 km/h innerorts ne Oma vom Zebrastreifen fegst.
Natürlich kommen dann Regressforderungen von der Versicherung. Aber das ist nunmal was anderes.
LOL genau dan musste bezahlen weil du OMA weg fegst. Naja
Regress ist aber in der Höhe beschränkt
Ähnliche Themen
Bei den CDI's ab 2014 lässt sich S/S rauscodieren. Es ist für das STG ein spezielles File von Nöten. Es muss auch sichergestellt sein, dass das STG entriegelt ist und die dementsprechenden Berechtigungen vorhanden sind.
Jünger und inkl. 2013 geht leider nicht.
Ein passendes CBF zum MTSTG CRD3 ab BJ 2014.
Habe ich leider auch nicht. Kann aber bestätigen, daß es bis / inkl. 2013 nicht funktioniert da schon getestet.
Berechtigung lag vor. Auch die zu ändernden Positionen waren vorhanden. Jedoch nach Codierung nicht wirksam.
Recherchen ergaben einhellig das von mir beschriebene Szenario. Sofern die Änderung korrekt im MTSG gemacht wird und nicht in einem anderen STG abgeschaltet wird.
Ich kann Dir vielleicht das passende cbf zusenden. Habe so ziemlich alles von 2009 bis aktuell 09/2020.