Nervige GAL

BMW 3er E46

Hallo, habe schon nach dem Thema gesucht, aber nix hilfreiches gefunden:
ich würde gerne mal wissen, ob die GAL beim NaviProfessional 16:9 MKIV auch komplett deaktivierbar ist.

Das Servicemenue kenne ich, aber auch in der niedrigsten Stufe finde ich die plötzlichen Lautstärkeanhebungen (bei mir bei 30, 50 und ca.70km/h) immer noch zu stark und extrem nervig!

Gibt's da nicht irgendwo ein Kabel, welches man durchzwacken kann o.ä.? Aber wahrscheinlich ist das über einen Datenbus geregelt und man kann 'hardwaremäßig' nichts machen.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit??

LG

23 Antworten

Nein, vollkommen falsch. Der HiFi-Verstärker bekommt überhaupt kein Geschwindigkeitssignal, weil er diese Funktion garnicht hat.

Wenn du also kein HK- bzw Top-HiFi hast, dann erübrigt sich hier alles ...

Grüße

Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 30. Januar 2021 um 17:49:07 Uhr:


Nein, vollkommen falsch. Der HiFi-Verstärker bekommt überhaupt kein Geschwindigkeitssignal, weil er diese Funktion garnicht hat.

Wenn du also kein HK- bzw Top-HiFi hast, dann erübrigt sich hier alles ...

Grüße

Hab ich doch gesagt: das bezieht sich nur auf den TOP-Hifi Verstärker.
Ich habe den NORMALEN Hifi-Verstärker ohne DSP in Verbindung mit dem 10-Lautsprecher Hifi System.
GAL habe ich aber dennoch, das höre ich ja schließlich ;-).
Laut WDS liegt hierfür aber nur ein Tachosignal über den K-Bus direkt am Radiomodul an, und nicht am Verstärker.

Zitat:

@guitarno schrieb am 30. Januar 2021 um 17:56:19 Uhr:


ch gesagt: das bezieht sich nur auf den TOP-Hifi Verstärker.
Ich habe den NORMALEN Hifi-Verstärker ohne DSP in Verbindung mit dem 10-Lautsprecher Hifi System.
GAL habe ich aber dennoch, das höre ich ja schließlich ;-).
Laut WDS liegt hierfür aber nur ein Tachosignal über den K-Bus direkt am Radiomodul an, und nicht am Verstärker.

Also DSP gab es im E46 schonmal garnicht. Wenn du davon ausgehst, dann hast schonmal wenig Kenntnisse über die verschiedenen Audio-Systeme im E46.

Ich hab schon verstanden, dass du das HiFi-System, glaube SA676 wars, hast. Bei diesem System hat der Verstärker keine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung, der verstärkt nur was rein geht, kein EQ-Schnickschnack 😉

Die Anhebung geschieht übers Radio, dort musst du suchen, wenn du es einstellen willst. Glaube gibt dazu eine Einstellung, müsst ich aber selbst erst schauen.

Grüße

BMW 325i Touring, Bj. 2003, Automatik, KME-LPG, Vollausstatter

Dann isses wohl auch keine "Vollaustattung" wenn HK fehlt

Ähnliche Themen

Und um den Mythos mit der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeanhebung über ein Bus-Signal aus der Welt zu schaffen: Nein, der Verstärker hat in keiner Ausführung irgendwie überhaupt irgendeinen Bus anliegen 🙂

Grüße

Nachtrag: unabhängig von HiFi- und HK übrigens ^^

Doppelpost, sorry!

Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 30. Januar 2021 um 18:02:35 Uhr:



Zitat:

@guitarno schrieb am 30. Januar 2021 um 17:56:19 Uhr:


ch gesagt: das bezieht sich nur auf den TOP-Hifi Verstärker.
Ich habe den NORMALEN Hifi-Verstärker ohne DSP in Verbindung mit dem 10-Lautsprecher Hifi System.
GAL habe ich aber dennoch, das höre ich ja schließlich ;-).
Laut WDS liegt hierfür aber nur ein Tachosignal über den K-Bus direkt am Radiomodul an, und nicht am Verstärker.

Also DSP gab es im E46 schonmal garnicht. Wenn du davon ausgehst, dann hast schonmal wenig Kenntnisse über die verschiedenen Audio-Systeme im E46.

Ich hab schon verstanden, dass du das HiFi-System, glaube SA676 wars, hast. Bei diesem System hat der Verstärker keine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung, der verstärkt nur was rein geht, kein EQ-Schnickschnack 😉

Die Anhebung geschieht übers Radio, dort musst du suchen, wenn du es einstellen willst. Glaube gibt dazu eine Einstellung, müsst ich aber selbst erst schauen.

Grüße

ich glaube wir meinen das gleiche, haben aber hier ein Kommunikationsproblem. Versuche das mal aufzulösen:

also meines Wissens es gibt 3 Systeme beim e46:
1. Radio, 6 Lautsprecher, kein externer Verstärker
2. Hifi-System mit 10 Lautsprechern und extra Verstärker
Hier gibt's eine GAL NUR für die Lautstärke
3. Top-Hifi System, Harman Kardon,
GAL bezieht sich nicht nur auf Lautstärke sondern auch auf die
klangliche Anpassung (der 'EQ-Schnickschnack', den du wahrscheinlich meinst).
Ich war bisher davon ausgegangen, dass diese Anpassung intern von einem DSP geregelt wird , der durch
das wechselnde Frequenzverhalten des Geräuschaufkommens bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten
gesteuert wird.
Daher habe ich von DSP gesprochen.

Jedenfalls habe ich die Ausführung Nr. 2. Bei diesem System liegt KEIN Tachosignal am Verstärker an,( bei Ausführung Nr. 3 (Top-Hifi) schon.)

Wie ich im Eröffnungsthread bereits geschrieben habe habe ich versucht die GAL im betreffenden Menue des Bord-Monitors zu deaktivieren, was aber nicht funktioniert. Es gibt die Einstellungsmöglichkeiten 1 - 6, aber egal was ich einstelle, die GAL lässt sich nicht abstellen.

Allerdings gibt es hierbei auch Unterschiede:
Im Radio-Betrieb scheinen die Einstellungen wenigstens ein bischen zu greifen:
bei 1 habe ich nur eine geringe Lautstärkeanhebung und bei 6 dann eine viele deutlichere. Ganz abstellen lässt es sich aber nicht.
Im CD-Wechsler-Betrieb ist es aber egal, was ich eingestellt habe: Ich habe einen deutlichen Sprung bei 40km/h und dann wieder bei 60km/h, der bei allen Einstellungen gleich bleibt.
Das ist gerade in der Stadt extrem nervig.
Allerdings habe ich am CD-Wechsler Eingang einen Bluetoothempfänger hängen, den ich am Bordmonitor über das CD-Wechsler-Menue steuern kann. Vieleicht liegt es auch da dran.
Wie auch immer:
Daher wäre es toll gewesen, wenn ich einfach nur hätte das Geschwindigkeits-Signal vom Hifi-System abkoppeln können.
Laut WDS liegt bei meinem System allerdings nur ein Tachosignal über den K-Bus an (wenn ich es richtig gedeutet habe). Das alletdings am RADIO-Modul, und nicht am Verstärker.

So ist es, GAL lässt sich nicht ausschalten, nur in der Stärke anpassen.
Im Radiobetrieb funktioniert es noch einigermaßen, im CD Betrieb sind es abrupte Lautstärkesprünge die nerven.

Zitat:

@thomasik schrieb am 30. Januar 2021 um 21:45:43 Uhr:


So ist es, GAL lässt sich nicht ausschalten, nur in der Stärke anpassen.
Im Radiobetrieb funktioniert es noch einigermaßen, im CD Betrieb sind es abrupte Lautstärkesprünge die nerven.

Oha, noch ein 'Leidensgenosse'! Na dann kann ich ja schon mal ausschließen, dass bei meinem System evtl. etwas defekt ist.... hatte ich auch zwischendurch mal dran gedacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen