Neon Standlichtringe von Sanitunig

BMW 3er E46

Servus,

weil ich mit der Suchfunktion nich weiter kam. Hier meine Frage:

hat schon jemand die neonringe von Sanitunig in sein Baby verbaut hat?
Wie ist der Effekt. Vielleicht kann jemand paar Bilder hier posten.
Denn das interessiert mich zur Zeit nachdem ich wieder von FK auf Xenon umgestiegen bin. Es war mein 2 und letzter Kauf von FK.

Gruß
Addi

32 Antworten

Re: Neon Standlichtringe von Sanitunig

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Servus,

weil ich mit der Suchfunktion nich weiter kam. Hier meine Frage:

hat schon jemand die neonringe von Sanitunig in sein Baby verbaut hat?
Wie ist der Effekt. Vielleicht kann jemand paar Bilder hier posten.
Denn das interessiert mich zur Zeit nachdem ich wieder von FK auf Xenon umgestiegen bin. Es war mein 2 und letzter Kauf von FK.

Gruß
Addi

hier hat ein kumpel von mir eingebaut,hat sie aber nicht eingetragen bekommen,weil die verdammt hell sind....

kannst nachts fast ohne abblendlicht fahren.....😉

ich werde sie mir nicht einbauen...liegen bei mir nur zuhause rum...🙁

noch eins....

Danke 🙂
Die leuchten verdamt hell 😁
Aber da gibts Abhilfe das sie wegen der Leuchtkaft nicht auffalen. Einfach Wiederstand in die Zuleitung einsetzen 🙂

Gruß
Addi

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Danke 🙂
Die leuchten verdamt hell 😁
Aber da gibts Abhilfe das sie wegen der Leuchtkaft nicht auffalen. Einfach Wiederstand in die Zuleitung einsetzen 🙂

Gruß
Addi

echt? und das funktioniert?

Ähnliche Themen

Warumm sollte es nicht funktionieren?
Jede Lichtquelle kann man mit dem richtigen Wiederstand dimmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Warumm sollte es nicht funktionieren?
Jede Lichtquelle kann man mit dem richtigen Wiederstand dimmen 🙂

aha..... danke für den tip.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Aber da gibts Abhilfe das sie wegen der Leuchtkaft nicht auffalen. Einfach Wiederstand in die Zuleitung einsetzen...

An den Problemen mit der Eintragung wird dies aber mit Sicherheit nichts ändern...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


An den Problemen mit der Eintragung wird dies aber mit Sicherheit nichts ändern...

das denke ich auch.....

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Warum sollte es nicht funktionieren? Jede Lichtquelle kann man mit dem richtigen Wiederstand dimmen 🙂

WC = Wohl Caum. 🙄 😉

Das würde ich bei einer Kaltkathodenlampe mal ganz schnell vergessen. Die zündet entweder, oder eben nicht. Es gibt Trickschaltungen (Stichwort Hochfrequenz), aber ein Widerstand funktioniert da nicht.

Wenn sie allerdings auf ein "vernünftiges Maß" an Helligkeit zu dimmen wären, sehe ich eine Chance zur Einzelabnahme beim TÜV, ähnlich wie bei meinen LED-Ringen.

Viele Grüße, Timo

Hi,
hab auch die von Sani, meine kommen mir aber nicht so grell vor, finde die ganz ok.
Habe aber noch nichts mit eintragen gemacht, werd mal schauen wenn TÜV fällig wird

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Habe aber noch nichts mit eintragen gemacht, werd mal schauen wenn TÜV fällig wird

Ziemlich riskant, so lange zu warten. Gerade bei nicht eingetragenen Fahrzeugaußenbeleuchtungen kennt die Rennleitung kein Pardon.

Wie sieht es denn generell mit eintragen aus bei Standlichtringen?

z.b. die HIER

Zitat:

Original geschrieben von Matze´s BMW


Wie sieht es denn generell mit eintragen aus bei Standlichtringen?

z.b. die HIER

Jo nimm am besten die roten oder grünen, mit denen dürfte es keine Schwierigkeiten geben🙂

Servus

😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen