Neigungssensor für Nutzfahrzeug
Hallo zusammen
eine frage an euch. ich bin auf der suche nach einem günstigen system zum nachrüsten um mögliche motorschäden durch umkippen (seitlich) zu vermeiden. die idee ist ein neigungssensor der ab einem bestimmten neigungswinkel so geschalten wird das er den motor abstellt.
kennt ihr günstige anbieter für solche sensoren. hab bei conrad was gefunden aber mit ~180€ zu teuer.
vielen dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
Schäden durch seitliches Umkippen lassen sich durch rechtzeitiges Unterlegen einer Matratze vermindern.
Aber mal im Ernst: Was soll das denn bringen?
Wenn Du so grenzwertig durchs Gelände stichst, ist ein Motor, der in einer kritischen Situation einfach ausgeht, sicher das letzte, was man braucht!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
An den Spiegelarm links und rechts einen Notausknopf, liegt der LKW drauf ist auch der Motor aus 😁Mach ins Amaturenbrett den Notausschalter rein, wenn er umkippt draufhaun.
LLLLOOOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLL 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Ich kenne keinen, der das macht...kann natürlich trotzdem sein 🙂Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Schalten moderne Systeme den Motor nicht eh ab wenn er kein Öl kriegt?
[...]
Da bin ich aber echt überrascht, hier ist das Standard.
Kysor** ist der grosse Name. mit der Luxusversion kann man den Motor sogar wegen überhöhter Auspufftemeratur abschalten.
Es gab aber auch einen rein mechanischen Abschalter von
Sentinel**, da steht ein Kolben unter Öldruck mit einer Feder dagegen, und die Dieselleitung geht durch ein Ventil das vom Kolben offen gehalten wird.
Geht der Öldruck flöten schliesst sich das Kraftstoffventil.
Sieht man aber nur noch an alten Geräten.
Gruss, Pete
PS: Die hier benützten Druckschalter sind alle Doppelschalter.
Mit Null startet man, dann hat man ein paar Sekunden um auf Normaldruck zu kommen, fällt der Druck unter etwa 0,35 bar, erfolgt Abschaltung. Entweder Zündung oder das Kraftstoff Magnetventil.
Kostet aber auch mehr als 180 Dollar für das System...
** mit Bildern (english text)
Danke...
Ich meinte eigentlich ich kenne keinen Hersteller der das macht (abstellen bei geringem Öldruck). Im Prinzip kann sowas ja jede Motorelektronik, nur kenne ich persönlich keinen Anwendungsfall. Ok, ich weiß dass es z.B. in Südamerika von vielen Betreibern gewünscht ist.
Ich nehme damit ja dem Fahrer die Möglichkeit, das Fahrzeug aus einer eventuellen Gefahrenzone zu bewegen.
edit: gerade bei euch wundert mich das, warum soll der Fahrer den Tankzug auch ohne Öl nicht noch vom Bahnübergang ziehen können? Ok, der Motorschaden wird natürlich dann in Kauf genommen.
Fahrer die ohne Öl fahren werden bei uns erschossen. 😁
Oder zumindest dürfen sie ab Montag Schubkarre fahren. 😛
Tanker hat auf dem Bahnübergang eh nix verloren.
Aber Ernsthaft, es ist mir nicht bekannt das es je zu Schaden wegen Motorabschaltung kam.
Liest man das kleingedruckte in den Prospekten findet man das es auch eine Leistungs Reduzierung gibt mit Zeitgeber und Alarm, aber eventuell schaltet er ab.
Notlauf Modus nennt man das vielleicht in Deutschland?
Vielleicht sind Motoren in D so billig das man keine Öldruck Überwachung braucht? 😉
Ich weiss nur das die hier an fast allen Motoren dran sind, es ist ja nicht nur Öldruck sondern auch heisses Wasser und kein Wasser. (Coolant)
Gruss, Pete
PS: Sobald der Motor aus ist kann der Fahrer ihn ja wieder anwerfen.... 😉
Aber ich denke es gibt handbetätigte Umleitungen? (shut down bypass)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peach82
LLLLOOOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLL 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Zoker
An den Spiegelarm links und rechts einen Notausknopf, liegt der LKW drauf ist auch der Motor aus 😁Mach ins Amaturenbrett den Notausschalter rein, wenn er umkippt draufhaun.
Am besten so einen riesen HotButton/Buzzer mitten auf dem Armaturenbrett.😎😁😎😁
Hab mal ne Frage an den Fred-Ersteller.Wie oft schmeißt ihr den den LKW um?
Wenn du dir Gedanken um einen Not-Ausschalter machst kam das wohl schon öfter vor.
Kann man eure LKW nicht so bedienen das sie nicht umfallen?
Naja, ich dachte zuerst an sportlichen Einsatz, also TruckTrail z.B.
Wer weiss, er sagt ja nichts 🙂
jan
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Hab mal ne Frage an den Fred-Ersteller.Wie oft schmeißt ihr den den LKW um?
Wenn du dir Gedanken um einen Not-Ausschalter machst kam das wohl schon öfter vor.
Kann man eure LKW nicht so bedienen das sie nicht umfallen?
Als sinnlos würde ich die Frage des TE nicht bewerten.
Ich glaube es gibt kaum einen Unternehmer im Kipperbereich wo nicht schon mal ein Auto umgefallen ist, wenn nicht soger schon mehrmals. Es kommt leider immer wieder vor, auch wenn alles dagegen unternommen werden sollte. Leider sind die Bodenbeschaffenheiten oftmals heimtückisch.
Der ersten Priorität gilt dem Fahrer, dann kommt der Materielle Schaden, wo sich doch der Schaden auf Rahmen und Fahrerkabine durch eine Notabschaltung begrenzen lassen würde.
Der letzte mir bekannte Fall liegt erst einige Tage zurück, der Fahrer erlittt zum Glück nur leichte Verletzungen, war aber nicht mehr in der Lage den Motor abzustellen, zu der Kabine kommt nun noch ein Motor dazu, der wahrscheinlich den Wert der Kabine um einiges übersteigt, durch eine Notabschaltung hätte aber vermieden werden können, welche nur einen Bruchteil kosten würde.
Gibts übrigens wirklich, im Auflieger bei den Demo-ESP-Fahrzeugen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
als alternative gibts noch ausklappbare Stützräder
allen erstmal danke für ernstgemeinte antworten. also genaue daten werde ich nicht rausgeben aber ein paar umrisse. firma mit reichlich kipper im 3stelligen bereich hauptsächlich 4 achser aller möglicher konfigurationen. in letzter zeit vermehrte motorschäden durch umgestürzte fahrzeuge vorallen weil fahrer auch teilweise schwer verletzt wurden beim umfallen und somit nichtmehr reagieren konnten. und wie schon gesagt um einen schaden von zusätzlichen ca 30000€ für neuen motor zu umgehen wird nach einer lösung gesucht. gibt schon gute ansätze und ideen aber manchmal wissen mehr leute andere dinge. die idee mit dem oeldruck ist sehr gut.
neigungsschalter oder öldruck scheint ja scho mal ne gute idee. wobei theoretisch könnte man ja evtl. auch das bremssystem etc anzapfen wobei das wesentlich teuer werden würde, denk ich.