Neidfaktor Porsche?

Porsche

Servus liebe Porsche Gemeinde,

ich fahre derzeit einen BMW 335i, der mir fahrtechnisch exterm viel Spaß macht. Leider nervt mich die mangelnde Verarbeitungsqualität aber immer mehr. Knarzen und Quietschen, laut schließende Auspuffklappen, rostige Radaufhängung und und und... Beim anstehenden Fahrzeugwechsel in gut 12 Monaten will ich mich also mal anderweitig umschauen, und dachte da an den neuen, gelifteten Cayman. Ich hoffe, bei Porsche kann ich auf mehr Qualität hoffen.

Aber: Was mir etwas sorgen macht, ist der Auftritt bei meinen Kunden. Ich bin selbstständig (freelancender Einzelkämpfer) und muss mir schon wegen meines einfachen 3er BMW den ein oder anderen dummen Kommentar anhören. Ich werte das meist als Neid oder Nicht-Gönnen. Ich fürchte, mit einem Porsche wird das noch schlimmer werden. Persönlich ist es mir wurscht, aber ich will auch keine Kunden vergretzen.

Wie ist Eure Erfahrung bei diesem Thema?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Porsche und Rolex scheinen sich unweigerlich anzuziehen...

Nicht zwangsläufig.

Es gibt auch Porschefahrer, die sich für Uhren überhaupt nicht interessieren.

Allerdings wundert mich beim großkotzigen Auftreten mancher hier auch nicht, dass Porsche und Neid sich anziehen. Wenn ich schon besser gestellt bin als andere, dann töne ich wenigstens nicht so rum. Es hat nicht jeder das Glück, reich geboren worden zu sein, intelligent genug zu sein um einen akademischen Grad zu erwerben oder clever genug gewesen zu sein, eine Marktnische erfolgreich zu besetzen. Manche Menschen arbeiten hart, dennoch bleibt am Monatsende nicht viel übrig. Diese Leute gleichzeitig als faul, dumm oder gar sozialen Bodensatz abzuqualifizieren, nur weil sie ein geringeres Einkommen verdienen finde ich schwach und niveauarm.

Grüße

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mousi



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Warum nicht?

Würde ich auch so machen. Ein Auto für den Alltag und eines für den Spass.

Gerade Boxster oder Cayman sind doch wirklich eher Funcars. Lange Strecken wollte ich damit nicht fahren, zumindest nicht täglich. Und den Neidfaktor im geschäftlichen Bereich würde ich durchaus ins Kalkül ziehen. Erinnert Ihr Euch an die Kleinfeld/Siemens Sache, als er auf irgendeinem Pressefoto mit Rolex abgelichtet wurde? Das war doch ein Riesenskandal, obwohl es nur eine 4000€-Submariner war, für einen Vorstandsvorsitzenden von Siemens sicherlich keine Summe.

-Mousi

Wahrscheinlich hätte es weniger Geschrei gegeben, hätte er eine Lange&Söhne für den x-fachen Wert der Rolex getragen, die hätte nämlich kaum einer erkannt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von mousi


Würde ich auch so machen. Ein Auto für den Alltag und eines für den Spass.

Gerade Boxster oder Cayman sind doch wirklich eher Funcars. Lange Strecken wollte ich damit nicht fahren, zumindest nicht täglich. Und den Neidfaktor im geschäftlichen Bereich würde ich durchaus ins Kalkül ziehen. Erinnert Ihr Euch an die Kleinfeld/Siemens Sache, als er auf irgendeinem Pressefoto mit Rolex abgelichtet wurde? Das war doch ein Riesenskandal, obwohl es nur eine 4000€-Submariner war, für einen Vorstandsvorsitzenden von Siemens sicherlich keine Summe.

-Mousi

Wahrscheinlich hätte es weniger Geschrei gegeben, hätte er eine Lange&Söhne für den x-fachen Wert der Rolex getragen, die hätte nämlich kaum einer erkannt. 🙄

Die Fotografen hätten das bestimmt herausgefunden, und entsprechend publiziert😉 Es geht hier nicht um Neid, sondern wenn jemand schlecht Leistung abliefert und diese noch vergoldet bekommt, dann sollte er halt nicht so dreist sein, und sich so "protzend" ablichten lassen.

Die meisten Foto´s sind ja nicht "zufällig" gemacht sondern werden "bewußt" gemacht.

Der Skandal war weniger die Submariner, sondern die Tatsache, das Klaus Kleinholz diese hat wegretouchieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Der Skandal war weniger die Submariner, sondern die Tatsache, das Klaus Kleinholz diese hat wegretouchieren lassen.

Was für ein Zwergenaufstand für so eine lächerliche SubMariner. Er war wohl auch von schlichtem Gemüt, so eine Uhr trägt man nicht zum Anzug sondern zu Jeans und T-Shirt. Aber Geschmack kann man wohl nicht kaufen.😁

Gruß

Rolf

Ähnliche Themen

Sowas in der Art hab ich mir damals auch gedacht... 😁 😁

Die Submariner Date in Stahl ist meiner Meinung nach mit einer der schönsten Rolex-Modelle, wobei ich sie in letzter Zeit eher selten trage.

Jedoch immer wieder schön anzuschauen.

Wo wir grad beim "Thema" sind und sich hier ja auch einige R-Träger tummeln. Was konntet ihr durchschnittlich beim deutschen Konzessionär an Preisnachlass in % rausschlagen?

"Neider" sagen einem nach jedem Neukauf grundsätzlich: "Viel zu teuer eingekauft" - sind aber selbst nicht willens bzw. in der Lage überhaupt - und dann noch "günstiger" zu kaufen😁

Habe auf meine GMT-Master II Stahl/Gold soeben 11% ausgehandelt und werde mich dann jetzt mal auf den Weg zur Abholung begeben🙂

Nach dem eher "schlechteren" Weihnachtsgeschäft sind die Voraussetzungen für einen guten Preis im ersten Quartal 2009 besser denn je (meine Meinung). Wie seht ihr es, 15% auf die angepeilte Day-Date in Stahl/Weissgold mit Brill.-Blatt sollten machbar sein...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von mousi


Würde ich auch so machen. Ein Auto für den Alltag und eines für den Spass.

Gerade Boxster oder Cayman sind doch wirklich eher Funcars. Lange Strecken wollte ich damit nicht fahren, zumindest nicht täglich. Und den Neidfaktor im geschäftlichen Bereich würde ich durchaus ins Kalkül ziehen. Erinnert Ihr Euch an die Kleinfeld/Siemens Sache, als er auf irgendeinem Pressefoto mit Rolex abgelichtet wurde? Das war doch ein Riesenskandal, obwohl es nur eine 4000€-Submariner war, für einen Vorstandsvorsitzenden von Siemens sicherlich keine Summe.

-Mousi

Wahrscheinlich hätte es weniger Geschrei gegeben, hätte er eine Lange&Söhne für den x-fachen Wert der Rolex getragen, die hätte nämlich kaum einer erkannt. 🙄

Da ist wirklich was dran. Eine Rolex hat eine Aussenwirkung, die ihrem "Status" in der Uhrenwelt nicht im Ansatz entspricht... Allerdings bietet Rolex für den Alltag die perfekte Mischung aus Solidität und Genauigkeit. Ein robustes Arbeitstier. Hat ein bischen was von Porsche, finde ich. Die werden ja zwischenzeitlich auch in großen Stückzahlen hergestellt und sind trotzdem (teilweise vielleicht sogar deswegen?) sehr beliebt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Die Submariner Date in Stahl ist meiner Meinung nach mit einer der schönsten Rolex-Modelle, wobei ich sie in letzter Zeit eher selten trage.

Jedoch immer wieder schön anzuschauen.

Wo wir grad beim "Thema" sind und sich hier ja auch einige R-Träger tummeln. Was konntet ihr durchschnittlich beim deutschen Konzessionär an Preisnachlass in % rausschlagen?

"Neider" sagen einem nach jedem Neukauf grundsätzlich: "Viel zu teuer eingekauft" - sind aber selbst nicht willens bzw. in der Lage überhaupt - und dann noch "günstiger" zu kaufen😁

Habe auf meine GMT-Master II Stahl/Gold soeben 11% ausgehandelt und werde mich dann jetzt mal auf den Weg zur Abholhung begeben🙂

Nach dem eher "schlechteren" Weihnachtsgeschäft sind die Voraussetzungen für einen guten Preis im ersten Quartal 2009 besser denn je (meine Meinung). Wie seht ihr es, 15% auf die angepeilte Day-Date in Stahl/Weissgold mit Brill.-Blatt sollten machbar sein...

11% sind ein guter Wert. 15% gehen evtl. auch. Am Ende denke ich aber immer: der Uhrenhändler muss auch etwas vom Spaß abhaben... Dafür wird man immer exzellent behandelt und genießt einen kleinen VIP-Status. Kann z.B. bei der "Zuteilung" von Sondermodellen sehr hilfreich sein 🙂

Genau so sehe ich es auch, leben und leben lassen😉

Wobei es ja nicht die erste ist, die ich dort kaufe - habe zum VK einen sehr guten Draht, dort stimmen Service, Atmosphäre und nun auch der Preis.

Bei Anfangs angebotenen 6% auf den Listenpreis können sich die letztendlich gegebenen 11% sehen lassen, wobei ich sie auch so genommen hätte.

Die Marge stimmt selbst bei dem Nachlass noch, und er mag mir ja im nächsten Jahr noch die Day-Date verkaufen, von daher passt das schon.

Ist eigentlich schon jemandem aufegfallen, dass sich der Threadstarter seit Seite 1 nicht mehr gemeldet hat? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ist eigentlich schon jemandem aufegfallen, dass sich der Threadstarter seit Seite 1 nicht mehr gemeldet hat? 🙄

Ach, der grübelt noch... 😁

Außerdem driftet der Thread gerade in einen "Allerwelts-Uhren mit mieser Außenwirkung"-Thread ab.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ist eigentlich schon jemandem aufegfallen, dass sich der Threadstarter seit Seite 1 nicht mehr gemeldet hat? 🙄

Der Themenstarter fertigt grad ein Rundschreiben an all seine Kunden, in dem er sich im voraus dafür entschuldigt, dass er demnächst mit nem Porsche aufkreuzen wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Genau so sehe ich es auch, leben und leben lassen😉

Wobei es ja nicht die erste ist, die ich dort kaufe - habe zum VK einen sehr guten Draht, dort stimmen Service, Atmosphäre und nun auch der Preis.

Bei Anfangs angebotenen 6% auf den Listenpreis können sich die letztendlich gegebenen 11% sehen lassen, wobei ich sie auch so genommen hätte.

Die Marge stimmt selbst bei dem Nachlass noch, und er mag mir ja im nächsten Jahr noch die Day-Date verkaufen, von daher passt das schon.

Das hängt ziemlich vom Modell ab, bei der Day-Date kenn ich mich nicht aus. Die 11% für ne GMT sind sicher ein ordentlicher Wert. Ich gehe mal von ner neuen aus mit LC100, richtig?

Wenn du allerdings für ne Daytona ohne Wartezeit von mehreren Monaten nen Nachlass in der Region bekommst dann nehm ich 3 😁.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ist eigentlich schon jemandem aufegfallen, dass sich der Threadstarter seit Seite 1 nicht mehr gemeldet hat? 🙄
Ach, der grübelt noch... 😁

Außerdem driftet der Thread gerade in einen "Allerwelts-Uhren mit mieser Außenwirkung"-Thread ab.

Das Image bei der Unwissenden Bevölkerung ist leider wirklich nicht das Beste, leider, ganz im Gegenteil zur Ruf der Uhren unter Kennern.

Und eine Allerweltsuhr ist sie leider auch nur weil jede 2 SubD oder sogar noch mehr davon Fakes sind.

Aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden. Mit einer Lange und Söhne könnte ich mich z.B. nur schwer anfreunden, auch wenn v.a. die Langematik mit ewigem Kalender natürlich ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst ist.

... als ich noch ziemlich neu in diesem Forum war, hatte ich mich auch mal über Uhren ausgelassen und üble Schelte bezogen 😁

Jedoch zählen für mich bei Uhren weniger die klangvollen Namen, sondern eher die Technik.

Zudem ist Rolex dabei, den Trend zu den großen Uhren zu verschlafen ... 😉 Wenn man sich mal an Uhren vom Kaliber einer SuperAvenger mit Stahlband gewöhnt hat (ca. 250 g), kommt man sich mit einer Daytona fast "nackt" vor, weil die so klein und leicht ist. Deshalb hat die jetzt meine Frau.

Heinz

P.S.: < Die hier > schenke ich mir selbst zu Weihnachten. Stramme 46 mm Durchmesser.

Ähnliche Themen