Neidfaktor Porsche?
Servus liebe Porsche Gemeinde,
ich fahre derzeit einen BMW 335i, der mir fahrtechnisch exterm viel Spaß macht. Leider nervt mich die mangelnde Verarbeitungsqualität aber immer mehr. Knarzen und Quietschen, laut schließende Auspuffklappen, rostige Radaufhängung und und und... Beim anstehenden Fahrzeugwechsel in gut 12 Monaten will ich mich also mal anderweitig umschauen, und dachte da an den neuen, gelifteten Cayman. Ich hoffe, bei Porsche kann ich auf mehr Qualität hoffen.
Aber: Was mir etwas sorgen macht, ist der Auftritt bei meinen Kunden. Ich bin selbstständig (freelancender Einzelkämpfer) und muss mir schon wegen meines einfachen 3er BMW den ein oder anderen dummen Kommentar anhören. Ich werte das meist als Neid oder Nicht-Gönnen. Ich fürchte, mit einem Porsche wird das noch schlimmer werden. Persönlich ist es mir wurscht, aber ich will auch keine Kunden vergretzen.
Wie ist Eure Erfahrung bei diesem Thema?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Porsche und Rolex scheinen sich unweigerlich anzuziehen...
Nicht zwangsläufig.
Es gibt auch Porschefahrer, die sich für Uhren überhaupt nicht interessieren.
Allerdings wundert mich beim großkotzigen Auftreten mancher hier auch nicht, dass Porsche und Neid sich anziehen. Wenn ich schon besser gestellt bin als andere, dann töne ich wenigstens nicht so rum. Es hat nicht jeder das Glück, reich geboren worden zu sein, intelligent genug zu sein um einen akademischen Grad zu erwerben oder clever genug gewesen zu sein, eine Marktnische erfolgreich zu besetzen. Manche Menschen arbeiten hart, dennoch bleibt am Monatsende nicht viel übrig. Diese Leute gleichzeitig als faul, dumm oder gar sozialen Bodensatz abzuqualifizieren, nur weil sie ein geringeres Einkommen verdienen finde ich schwach und niveauarm.
Grüße
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
Wir leben nun einmal in einer Zeit, wo die Unterschiede zwischen arm und reich immer krasser werden.Es kann mich doch aber nicht davon abhalten, MEIN Leben zu leben.
Habe ich - wodurch auch immer entstanden - die finanziellen Möglichkeiten mir einen Traum zu erfüllen, dann liegt mir nichts näher, als mein eigenes Interesse und mein eigenes Wohlergehen auch entsprechend zu gestalten.
Neid gibt es immer und überall, ich kann MEINE Wünsche nicht nach dem Neidverhalten des Nachbarn oder eines Kunden einrichten.
Wenn ich gute Arbeit abliefere, wird Verständnis da sein.
Wer mich nur an der Größe oder am Typ meines Autos misst, kann mir gestohlen bleiben.Wolfgang
Also im privaten Bereich kann ich dir voll und ganz zustimmen.
Aber beruflich sollte man das ein bisschen mehr abwiegen. Ich denke die wenigsten der Kunden denken an die tolle Arbeitsleistung des Vertreters, wenn er im Porsche oder hochpreisigen Auto vorfährt. Ich denke viele fragen sich eher, wie er sich dieses Auto leisten kann. Und da er was verkaufen will, gehen die ersten Gedanken dann in Richtung hohe Preise, uneffiziente Anlage des überlassenen Geldes (bei Versicherungen, Finanzen etc.) zum eigenen Wohl (z.B. die Produkte verkaufen die ihm mehr Kohle bringen).
Glaube nicht, dass das immer mit Neid zusammenhängt. Aber nicht jeder ist in der glücklichen Lage, aus welchen Gründen auch immer, viel Geld zur Verfügung zu haben. Ich denke eher dass man Angst hat, mit dem eigenen Geld mitzuhelfen das Wohl eines anderen zu finanzieren während man sich selbst denselben Wohlstand nicht leisten könnte.
Denn ob jemand wirklich gute Leistung bringt oder nicht, lässt sich nicht immer vom Gehalt ableiten. Kenne viele die gut verdienen, aber ohne die Arbeit der weniger Verdienenden nichts auf die Reihe bringen würden.
Jetzt kauf den Porsche 🙂, die Kunden die du verlierst weil du einen Porsche fährst wirst du auf der anderen Seite gewinnen mit denen, die dir aufgrund dieses "Erfolgreichen" Bonus einen Auftrag geben.
Ich hatte btw mal nen "Kunden" im Auto mitgenommen, der meinte original: "Solche Autos wie Ihres gehört verboten. Das ist eine Sauerei! Aber unsere Regierung wird da hoffentlich hart vorgehen..." gekauft hat der Trottel natürlich auch nichts, so und sonst gibts aber nur positive Reaktionen...also!
Recht machen wirst du es mit keinem Auto jedem Kunden.
@harlelujah: Bist du der harlelujah aus dem rlx-Forum? 😁
P.S. Ich persönlich finde nen Cayman sogar das Gegenteil von protzig...der Käufer hat imho genau überlegt, dass er KEINEN 911 BRAUCHT, und hat mit Absicht ein "günstigeres", kleineres Auto genommen. Cayman is übrigends saucool! Nimm den S! (Ohne Typbezeichnung -> du weisst ja, die Kunden ^^ 😁😁😁 )
Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich hier einige zu viele Gedanken um ungelegte Eier machen und die ganze Diskussion im Konjunktiv angehen: "Ja, ich würde ja gerne...., aber wenn..., dann könnte doch vielleicht...., aber ich weiß nicht, man hört ja...., hm, wenn aber doch...., oder soll ich lieber nicht...."
Wer in vorauseilendem Gehorsam keinen Porsche kauft, weil eventuell vielleicht doch ein bisschen jemand neidisch sein könnte - oder eben nicht, man weiß es ja nicht genau, aber es könnte doch sein - der beschränkt sich meines Erachtens nach selbst, obwohl er es gar nicht müsste.
Grüße
Ähnliche Themen
Moin,
könntet Ihr Euch bitte mal auf eine sachliche Diskussion beschränken und nicht mit haltlosen Unterstellungen "rumhantieren"?
Hab deshalb einen Beitrag gelöscht.
Grüße, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von CDPoldi
Ich persönlich finde nen Cayman sogar das Gegenteil von protzig...der Käufer hat imho genau überlegt, dass er KEINEN 911 BRAUCHT, und hat mit Absicht ein "günstigeres", kleineres Auto genommen. Cayman is übrigends saucool! Nimm den S! (Ohne Typbezeichnung -> du weisst ja, die Kunden ^^ 😁😁😁 )
Sehe ich auch so. Als extrem sportliche Alternative zu einer E-Klasse oder ähnlichem. Zeugt eher von Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Sehe ich auch so. Als extrem sportliche Alternative zu einer E-Klasse oder ähnlichem. Zeugt eher von Geschmack.Zitat:
Original geschrieben von CDPoldi
Ich persönlich finde nen Cayman sogar das Gegenteil von protzig...der Käufer hat imho genau überlegt, dass er KEINEN 911 BRAUCHT, und hat mit Absicht ein "günstigeres", kleineres Auto genommen. Cayman is übrigends saucool! Nimm den S! (Ohne Typbezeichnung -> du weisst ja, die Kunden ^^ 😁😁😁 )
Einen Cayman mit ner E-Klasse zu vergleichen ???
Ich möchte mal einen Handelsvertreter sehen, der seine Waren in einen Cayman einschlichtet 🙂🙂🙂.
Vergleich doch einen Hummer H1 mit einem Fiat 500 🙂🙂🙂.
Zitat:
Original geschrieben von tshort
Ich möchte mal einen Handelsvertreter sehen, der seine Waren in einen Cayman einschlichtet 🙂🙂🙂.
Dann schon eher einen Friseur... 🙄
Gruss
Mein Wort zum Sonntag:
Keine Ahnung ob es bereits jemand vorgeschlagen hat, ich habe mir Seite 2-6 gespart.
Spar noch ein bisschen oder mach erst ein bisschen mehr Umsatz und kauf dir 2 Autos.
So habe ich es gemacht. Auf Dauer geht mir "Sportwagen" auch mal auf die Nüsse.
Also fahre ich einen schicken neuen Kombi und einen kleinen schnellen Flitzer.
Bin ebenfalls in einem Bereich meiner Tätigkeit in beratender Funktion unterwegs. Sobald meine
Kunden Ihre Kaufreue abgelegt haben und mich noch persönlichen kennenlernen und mit "unseren"
partnerschaftlichen Ergebnissen zufrieden sind, fahre ich auch mal laut und prollig vor, bei einem Termin.
Ich habe noch nie erlebt, dass einer meiner Stammkunden mir das nicht gönnt! Ganz im Gegenteil,
ich mache eine solide und gute Arbeit und bringe wirklich Nutzen, ich mache 70% meines Umsatzes
auf Empfehlungsbasis und es geht nicht um Finanzgeschäfte sondern Investitionsgüter in Kombination mit
Beratung. Oder zusammengefasst: Hol dir nen 3er und nen Cayman! Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Warum nicht?Zitat:
Original geschrieben von CDPoldi
Das ist ja wohl kein wirklicher Lösungsansatz.
Würde ich auch so machen. Ein Auto für den Alltag und eines für den Spass.
Gerade Boxster oder Cayman sind doch wirklich eher Funcars. Lange Strecken wollte ich damit nicht fahren, zumindest nicht täglich. Und den Neidfaktor im geschäftlichen Bereich würde ich durchaus ins Kalkül ziehen. Erinnert Ihr Euch an die Kleinfeld/Siemens Sache, als er auf irgendeinem Pressefoto mit Rolex abgelichtet wurde? Das war doch ein Riesenskandal, obwohl es nur eine 4000€-Submariner war, für einen Vorstandsvorsitzenden von Siemens sicherlich keine Summe.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Würde ich auch so machen. Ein Auto für den Alltag und eines für den Spass.Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Warum nicht?
Gerade Boxster oder Cayman sind doch wirklich eher Funcars. Lange Strecken wollte ich damit nicht fahren, zumindest nicht täglich. Und den Neidfaktor im geschäftlichen Bereich würde ich durchaus ins Kalkül ziehen. Erinnert Ihr Euch an die Kleinfeld/Siemens Sache, als er auf irgendeinem Pressefoto mit Rolex abgelichtet wurde? Das war doch ein Riesenskandal, obwohl es nur eine 4000€-Submariner war, für einen Vorstandsvorsitzenden von Siemens sicherlich keine Summe.
-Mousi
Kombiniert mit den Schmiergeldzahlungen, sowie Entlassungen/Stellenabbau macht das sicherlich nicht die beste Figur. Genauso wie wenn Ich mein Gehalt um 20% erhöhe und gleichzeitig großen Stellenabbau ankündige. Ich frage mich nur wer da die größeren Idioten sind, die Manager selber oder deren Beraterstab😠