Neidfaktor Porsche?

Porsche

Servus liebe Porsche Gemeinde,

ich fahre derzeit einen BMW 335i, der mir fahrtechnisch exterm viel Spaß macht. Leider nervt mich die mangelnde Verarbeitungsqualität aber immer mehr. Knarzen und Quietschen, laut schließende Auspuffklappen, rostige Radaufhängung und und und... Beim anstehenden Fahrzeugwechsel in gut 12 Monaten will ich mich also mal anderweitig umschauen, und dachte da an den neuen, gelifteten Cayman. Ich hoffe, bei Porsche kann ich auf mehr Qualität hoffen.

Aber: Was mir etwas sorgen macht, ist der Auftritt bei meinen Kunden. Ich bin selbstständig (freelancender Einzelkämpfer) und muss mir schon wegen meines einfachen 3er BMW den ein oder anderen dummen Kommentar anhören. Ich werte das meist als Neid oder Nicht-Gönnen. Ich fürchte, mit einem Porsche wird das noch schlimmer werden. Persönlich ist es mir wurscht, aber ich will auch keine Kunden vergretzen.

Wie ist Eure Erfahrung bei diesem Thema?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Porsche und Rolex scheinen sich unweigerlich anzuziehen...

Nicht zwangsläufig.

Es gibt auch Porschefahrer, die sich für Uhren überhaupt nicht interessieren.

Allerdings wundert mich beim großkotzigen Auftreten mancher hier auch nicht, dass Porsche und Neid sich anziehen. Wenn ich schon besser gestellt bin als andere, dann töne ich wenigstens nicht so rum. Es hat nicht jeder das Glück, reich geboren worden zu sein, intelligent genug zu sein um einen akademischen Grad zu erwerben oder clever genug gewesen zu sein, eine Marktnische erfolgreich zu besetzen. Manche Menschen arbeiten hart, dennoch bleibt am Monatsende nicht viel übrig. Diese Leute gleichzeitig als faul, dumm oder gar sozialen Bodensatz abzuqualifizieren, nur weil sie ein geringeres Einkommen verdienen finde ich schwach und niveauarm.

Grüße

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ



Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


ist doch völlig egal.
der porsche ist wahrscheinlich - wie meine Kiste - geleast und bis zur abgabe hält er allemal. ob der letztendlich aufgrund meiner "behandlungsweise" 250 oder nur 150 tkm hält, juckt mich nicht.

gruß
harlelujah

nach mir die sinnflut!

ja, beim auto völlig richtig - ist für mich ein "ver"-brauchsobjekt - genauso wie ein werbegeschenk in form eines kugelschreibers

gruß
harlelujah

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


die kurzstrecken bei den hausbesuchen das ist richtig gut für den porsche!

Das ist ja auch die Ausnahme, hab noch nen alten 924S, der muss normalerweise dafür herhalten.

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


ist doch völlig egal.
der porsche ist wahrscheinlich - wie meine Kiste - geleast und bis zur abgabe hält er allemal. ob der letztendlich aufgrund meiner "behandlungsweise" 250 oder nur 150 tkm hält, juckt mich nicht.

Sicher nicht. ich kaufe meine Autos oder ich lass es, wenn es nicht reicht. Da halte ich es ganz wie Rolf. Aber das ist ein anderes Thema.

Bezahlte Grüße

Also mir ist das reichlich egal, da gibt es keinen Neid. Mein Nachbar fährt nen GT2 und ein Carrera Cabrio, na und er arbeitet hart dafür. Soll doch jeder halten wie er will. Ich finde es echt beschämend, dass manch einer ne schlichte Kiste extra haben muß nur weil ihm sonst die Kunden abspringen. Ein Porsche ist bei den Sportwagen immer noch Understatement und hat Stil.
Ich finde es eher abstoßend wenn Leute dicke gelbgoldene Uhren am Handgelenk haben und ne Prolokette um den Hals. Schön schlicht ist da die Devise, z.B aus Weißgold und unauffällig.

Ähnliche Themen

Tja, das leidige Thema Neid.

Ich halte es da wie Autopfand und Wankdorf. Vor der Anschaffung des ersten höher motorisierten Fahrzeuges hatte ich da auch so meine Bedenken.
Mittlerweile ist mir das schnurzpiepegal. Wofür arbeite ich denn, wenn ich nicht mal das (die) Auto(s) fahren kann, die ich will und vor allen Dingen, wann ich will?
Man muss einfach dazu stehen und fertig. Wenn diesbezüglich Anfangs blöde Kommentare kamen, entgegnete ich, dass ich ein Autonarr sei und schließlich sonst keine Hobbys pflege. Andere Leute versenken ein Vermögen in Haus, Garten, Modelleisenbahn und was weiß ich noch. Ist bei mir nicht der Fall.
Zwischenzeitlich kräht kein Hahn mehr danach. Im Gegenteil. Wenn wieder ne Neuanschaffung ansteht, wartet man schon voller Vorfreude darauf, was sich der Irre wohl diesmal kauft und wie er es schaffen will, das vorherige PS-Monster zu toppen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Wenn diesbezüglich Anfangs blöde Kommentare kamen, entgegnete ich, dass ich ein Autonarr sei und schließlich sonst keine Hobbys pflege. 

Wieso erklärst Du dich überhaupt ? Ich fahre meine Autos so locker und selbstverständlich wie ich meine Rolexes trage.😁 Schuldbewußtsein passt nun überhaupt nicht zu diesen schönen Dingen. Komm ich mal mit dem Golf ist die ganze Truppe, egal welcher Couleur, todtraurig. Man kann alles machen , nur immer auf Augenhöhe und nie auf dicke Hose. Dann passt's überall. Porschefahrer sind übrigens Enthusiasten keine Narren, das hat mir der Ingenieur bei der Übergabe beigebracht.😉

Gruß

Rolf

Den Besitzlosen wirft man ja gerne neid vor aber
was ist wenn umgekehrt den Besitzern angeberei vorhält ?

Interessant finde ich auch das zB immer der Besitzende dem Nichtbesitzenden neid vorhält aber
komischerweise nicht der nichtbesitzende dem nichtbesitzenden😕

Irgendwie hab ich das Gefühl das der Neider und der Angeber wie Zwillinge sind die sich gegenseitig brauchen.

Pers. halte ich von beiden nix.😁

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Irgendwie hab ich das Gefühl das der Neid und der Angeber wie Zwillinge sind die sich gegenseitig brauchen.

😁

Seh' ich auch so. Sonst wär' die Welt auch viel zu fad. Man redet doch auch viel lieber Über statt Mit seinen Mitmenschen, oder ?

Gruß

Rolf

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


...Der beste war einer der mir sagte "Dein Opa hatte aber bessere Autos als du!" Der hatte nämlich nen alten 633Csi...

Der Kleene hat offenbar Sachverstand ;-)

Grüße, Markus.

Ich würde sagen das es für dich ein gefährliches Spiel sein kann! Sicherlich solltest du dein Geld ausgeben wie du es willst, auch stolz darauf sein können, jedoch sollte die Arbeit nicht darunter leiden.
Rolf sagt das zwar richtig, das man immer auf Augenhöhe handeln soll und nie auf dicke Hose, jedoch ist es gerade im Versicherungs oder Vermögensberatungsgeschäft so dass man zu vielen "neuen" Kunden geht die eventuell schnell Vorurteile haben könnten.

Auch wir haben dieses Jahr einen neue Geschäftswägen für unsere Firma geordert. Leider alles im August, als es der Wirtschaft noch gut ging und auch die Aussichten fantastisch waren.
Als dann im Oktober unsere neuen Autos kamen ging es mit den Aufträgen im zuge der Finanzkrise schon bergab!
Jetzt mussten wir im November bereits aufgrund fehlender Aufträge 4 Personen entlassen...

Ende vom Lied ist dass unsere Mitarbeiter und auch regionale Kunden uns zum Teil "vorhalten" Leute zu entlassen und selbst größere Autos zu kaufen. Das wir sehr hart dafür gearbeitet haben und arbeiten sieht keiner. Das bei der Bestellung noch alles top ausgesehen hat, sehen auch nur die wenigsten!

Was ich damit sagen will, es ist immer schwierig Allen recht zu machen. Natürlich sollst du das Geld das du hart verdienst auch so ausgeben wie du es willst, jedoch solltest du auch bedenken dass es Leute gibt die dir das in irgendeiner Art und Weise vorhalten.
Fährst du einen Porsche, wirst du immer die Kunden haben die sagen, super, der ist erfolgreich und die die dir das Auto neiden. Fährst du jedoch einen, ich sag mal Golf, hast du beide Gruppen auf deiner Seite!
In deiner Situation würde ich 2 Autos kaufen, ein Kundenfahrzeug und ein Spaßmobil!
Ob das aber mit deiner finanziell für dich möglich ist, weiß ich nicht!

In meiner Branche, Bauwesen, Ingenieurwesen ist diese Thematik sehr schwierig.
Die Honorare und Preise sind seit Jahre zu niedrig, und der Ing.-Job somit rel. schlecht bezahlt.
Man kann nur mit sehr viel Arbeit ganz gut verdienen.

Dann einerseits beim Kunden über schlechte Ingenieurhonorare zu jammern, und gleichzeitig mit dem 11er vorfahren, geht gar nicht.
Da würde man als unglaubwürdig eingestuft werden, und keinesfalls die Bezahlungen nach oben angepasst bekommen.

Ich fahr also immer mit der E-Klasse zu den Kunden; das ist auch ein Auto, wo so mancher Kunde große Augen bekommt, wird aber schnell toleriert.
Den 11er kennen nur meine Bekannten und Freunde, nicht Kunden und Geschäftpartner.

sorry @tshort:
halte ich völlig für den falschen Weg...... Auch ich komme aus der Baubranche der es seit vielen vielen Jahren schlecht geht.
Ich würde mich aber niemals für meinen Auftraggeber "prostituiren" oder "verbiegen" ; - wenn ich mit nem Porsche oder Ferrari vor das Bauvorhaben vorfahre , dann ist das eben so.
Ich habe gelernt , das man sich seine Kunden ein wenig "erziehen" muss.

Wo kämen wir denn sonst auch hin... ?

Übermorgen verlangt mein Kunde , das ich alle Aufträge nur noch mit einer rot/grün gestreiften Pudelmütze unterschreiben darf , und dem sollte ich dann auch nachkommen ???

oder meine Frau sieht um drei Klassen besser aus und ist 20 jahre jünger als die des Kunden . Muss ich meine Frau aus meinem Büro entfernen , wenn Kundschaft zu besuch kommt ?

Neee , neee............ son Golf nur fürs Aufträge abholen halte ich für weichgelutscht und kunden-stromlinen-frisiert......

dsu

PS: Wir haben bei uns einen Inhaber einer grossen Bäckereikette: Zum Abfahren seiner vielen Finialen benutzt er einen alten 20 jahre alten Corsa , in seiner Garage seht "unbenutzt" ein 6,3l AMG - SL........ Die ganze Stadt lacht über den.....

Hat Wayne zu interessieren, welches Auto ich fahre ?!?

Die eine Seite meiner Kunden ist in der gesellschaftlichen
Hack... äh... RANGordnung SO viele Etagen über mir, daß
ich mir DARÜBER bestimmt keine Gedanken machen muß.

Und die andere Seite ist meist bereits SO schlecht dran,
daß es sie EH nicht mehr interessiert. Wenn DOCH: Ich bin
nach getanem Job wieder weg & bin "sauber" da 'raus.

Gebe aber - insbesondere für D - zu, daß das nicht für
alle Branchen gelten dürfte.

Trotzdem, Frage: Wieso sollte ich MEIN Leben nach dem
Gusto Anderer ausrichten ? DAFÜR arbeite ich NICHT.

@dickschiffuser:
Das Beispiel mit deiner Frau gefällt mir. Kann's sehr gut
nachvollziehen, da Bezug zur eigenen Realität... 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Übermorgen verlangt mein Kunde .... meine Frau sieht um drei Klassen besser aus und ist 20 jahre jünger als die des Kunden . Muss ich meine Frau aus meinem Büro entfernen , wenn Kundschaft zu besuch kommt ?

Echt .........steht es so übel😰

Mein Beileid😁

Lustig lustig .......ich stell mir das gerade bildlich vor...... Greez Neurocil

Thema: Ist mir doch egal was andere denken

Es macht nicht gerade einen guten Eindruck mit dem Porsche o.ä. auf den Hof der Firma zu fahren und die Leute zu entlassen.

Das wäre nicht mein Stil - aber jedem das seine

Gruß
Harlelujah

Ähnliche Themen