Neidfaktor Phaeton?
Gruezi!
Nachdem ich letztes Wochenende das erste Mal in meinem Leben hinter dem edlen Lenkrad eines Phaetons 3,2 Platz genommen habe und etwas durch die norddeutsche Ebene gefahren bin möchte ich meine Erfahrungen - eher nicht technischer - Natur kund tun.
Mir ist sehr aufgefallen das ein Phaeton in Hamburg und Umgebung und natürlich in kleineren Dörfern immer noch sehr auffällt. Manchmal habe ich geglaubt, das einige Personen beim kucken gedacht haben: Halt ein Passat,- nein das kann nicht sein! Aber was dann? Von einem Allerweltsauto kann man in meinem Augen auch nicht sprechen.
Imagefaktor:
Ohne Frage sehr hoch. Selbst einige Bekannte die sonst Mercedes fahren waren spontan begeistert. Aber auch skeptisch ob man mit sowas beim Kunden vorfahren kann/darf. Ich meine: Na auf jeden Fall!!
Ohnehin darf ich da auch aus der schweizerischen Perspektive berichten wonach es nicht besonders wichtig ist, was ich fahre sondern eher wie!
Eine äusserst angenehme Einstellung meiner BALD-Landsleute!
Leider ist genau diese Einstellung in Deutschland etwas unterrepräsentiert wie ich zu meinem Leidwesen feststellen musste.
Von abschätzigen Blicken, einigen merkwürdigen Sprüchen an der Tankstelle " immer hinein"????? Was meinte er bloss???....
Bei einem Meeting wurde ich gefragt, ob ichs mir denn leisten könnte sowas zu fahren....
Alles sehr unerfreulich. Das hat meine Freude mit dem Fahrzeug etwas getrübt. Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht gerade auf den Menschen IM Auto zu schauen und nicht auf die Blechhülle.
Schade das nur selten etwas positives gekommen ist.
Aber vielleicht waren einige Personen auch nur neidisch?
Es wäre schön wenn sich hier einige zu diesem Thema äussern würden!
Almbauer
40 Antworten
Hallo TJay, alles klar. Danke.
Der Phaeton ist technisch (mit einigen kleinen Macken, die alle haben) absolute Oberklasse !
Ich verstehe nichts von Autos, aber diese Aussage kann ich wirklich machen, seit vielen Jahren fahre ich die Fahrzeuge in dieser Klasse.
Eigentlich fahre ich nicht gerne mit den PKW, in Deutschland viel mit der Bahn ("zähne knirschend" ) ansonsten in Europa mit den Flugzeug.
Mit den Phaeton fange ich an langsam die Zeit im Wagen zu geniessen (ruhig, Sicherheit und jede Menge Gewicht im Gegensatz zum Audi). ich betrachte dieses Gewicht als kleine Lebensversicherung für den Ernstfall.
Also der Wagen (W12) ist schon eine tolles Fahrzeug für lange Strecken trozdem der Service von WOB ist halt "Mist" und das ärgert mich.
So toll der Wagen ist (unbestritten), ich habe noch nie so einen schlechten Service durch das Werk erlebt wie bei VW.
Himmel. Wo is'n der Dativ geblieben? Noch in den unendlichen Weiten des Phaeton-Kofferraums?
@farley
ich hoffe du hast mitlerweile deinen Wagen bekommen. Der schlechten Service den du beschreibst, ist mir erspart geblieben. Bis heute kann ich nur das Beste über den VW Kundenservice berichten. Besuch in Dresden vor dem Kauf, mit bester Beratung von meiner Kundenmanagerin, Unterschrift Leasingvertrag Mitte Feb. telefonische Bestätigung des Vertrages aus Dresden und von meinem Verkäufer in Berlin 5 Tage später. Schriftliche Leasing Bestätigung erst nach zwei Anrufen in Braunschweig dann aber Presto. Kostenloses Leihfahrzeig von meinem VW Händler ohne Nachfrage bis zur Lieferung. Die Fertigung wurde mir vor drei Wochen auf die Stunde genau telefonisch aus Dresden bestätigt, Hochzeit der Karosserie zwischen 13.30 und 17.30 am 31.03.2005, Fertigstellung am 08.04.
viele Grüße aus Berlin Kai
Hallo Kai,
danke für Deine guten Wünsche. Nein, leider immer noch mit dem Leihwagen unterwegs. Ich hatte VW darauf hingewiesen, dass ich das Fahrzeug vor dem 08.03. brauche, da ich dann für fünf Wochen ständig unterwegs bin. Trotz Zusicherung, dass dies klappt, hat es halt nicht geklappt. Ich muss den Leihwagen (Übergangsmobilität) morgen (Ostersonntag) abgeben und bekomme dann für eine Woche den Vorführwagen meines freundlichen. Dann muss ich zwei Wochen so überbrücken, bis ich den Wagen endlich abholen kann. (Nachtrag: Heute habe ich den Vorführwagen des Händlers bekommen, der mir von sich aus angeboten hat, dass ich den Wagen selbstverständlich bis zur Abholung behalten kann. Der Service gefällt... :-)
Es freut mich, dass es bei Dir anders lief. Freu Dich drauf, es ist ein schönes Auto. Ich komme gerade aus dem Skiurlaub zurück - es hat in jeder Fahrsituation Freude gemacht.
Ich habe bisher weder eine Entschuldigung für die vier nutzlos gebuchten Flüge bekommen noch irgendeine vernünftige Antwort auf die drei Schreiben an VW bzw. VW Leasing. Ich habe bis heute weder den Liefertermin schriftlich (O-Ton meines Händlers von vor 10 Tagen - ja haben sich die bei Ihnen den noch nicht gemeldet?!!) noch eine Leasingbestätigung. Vermutlich soll ich noch dankbar sein für den Leihwagen. Dies war aber das mindeste, was sie machen mußten. Ich bin, trotz der Freude auf das schöne Auto, sauer auf den Saftladen. So werden sie in der Oberklasse nie Fuss fassen. Leider bin ich keine Ausnahme, und damit meine ich nicht nur gerd2
Viele Grüße, Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gert2
Ach so von jörg 1967 fehlt immer noch die klare Antwort was den bei den angeblichen WOB Service so toll war.
Der hat wahrscheinlich seinen Händler mit WOB - in der Aufregung- verwechselt
[/QUOTEhallo gert2,
ich habe auch noch zwischendurch was anders zu tun, außer den ganzen Tag zu chatten, solche tollen Autos müssen ja schließlich auch bezahlt werden.... :-)
Zu dem Kommentar, dass ich WOB mit meinem Händler verwechselt habe, kann ich nur sagen: Ich zähle mich nicht zu den geistig minderbemittelten die ich hier schon angetroffen habe.... (möge sich derjenige angesprochen fühlen).
Kennst Du den Spruch: "Wie ich in den Wald ruf, usw....?
Wundert mich nicht, dass Du diesen Service in WOB noch nicht kennen gelernt hast.
Mit Deiner Einstellung und dem Umgang mit anderen Menschen.
Wenn Du wirklich lernfähig bist, dann überprüfe mal Deine Einstellung zu Deinem Auto, Deiner Umwelt und Dir selbst...mfg
Prestige hat er und was exclusives auch, aber einen 7er BMW "neide" ich mehr, da ich die Grbrauchtwagenpreise des Phaetons kenne :-)
Hallo jörg 1967.......
Danke für die umfangreichen Ausführungen. Jetzt sind wir leider alle so schlau wie vorher.
Also nochmals, was war den der tolle Service in WOB ? Gab es den wirklich ? Ich kann es kaum glauben, deshalb sei so lieb und erzähle mal die Geschichte, ist sicher spannend.
Hallo Jörg 1967
laß' Dich nicht provozieren. Es gibt halt jemand hier, der ein echtes Problem hat und seinen Frust unbedingt penetrant seinen Mitmenschen mitteilen muß. Wenn Service erforderlich ist, geht man zu seinem Händler und regelt dort auch etwaige Probleme.
Gruß
Friedrich
@ ThaFUBU
Dein englischer Untersatz ist süß. Gilt doch aber wohl nur für Fahrer, die den Hubraum eines Rasenmähermotors nutzen? ;-)
@ mebedo
Nope, ThaFubu hat nicht so ganz unrecht: Mein 911er hat 3,6 ltr. Hubraum, Nenndrehzahl 6.100 UPM. Geräuschkulisse mit Brüllrohr (=Cup-Auspuff) bei >5000 UPM auch nach Jahren immer noch gut für eine Gänsehaut. Performance soweit okay, nur die Mähleistung ist an einem John Deere besser 😁
Herzliche Grüße aus dem Drehzahlkeller
Roboprof - der (auch) einen Diesel-Phaeton fährt
Re: @ ThaFUBU
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
Dein englischer Untersatz ist süß. Gilt doch aber wohl nur für Fahrer, die den Hubraum eines Rasenmähermotors nutzen? ;-)
nope v8 benzinner, damit der sound stimmt 😁