NEED HELP - Seitenschwelle demontieren - WIE?
Hi zusammen!
sodala, nachdem ich meinen TT gestern 1,5 stunden aus der schneewechte gegraben hab',
ist mir heut morgen auch noch ein "hoppala" passiert - hab beim parken in der firma so nen sch**** zierstein übersehen und mir ne delle
in den seitenschweller gedrückt -
kann mir einer sagen wie ich das ding abkrieg?
muchas gracias!!
nice greetings,
daniel
35 Antworten
Nix zu danken, dafür ist man ja hier im Forum, leider war ich nur etwas langsam...
Marc
Hallo,
als ich das eben gelesen habe bin ich fast vom Stuhl gefallen.
Habe nämlich auch ne kleine Delle im Seitenschweller.
War deswegen bei 2 Audi Werkstätten.
Bei beiden habe ich die Auskunft bekommen
Das Teil wäre nicht geschraubt.
Auch bräuchte man eine neue Einstiegsleiste. (Da diese geklebt)
Kostenpunkt so um die 600 Teuro
Wollte mir deswegen schon die von Rieger kaufen. (Sagen mir aber nicht 100% zu)
SEIT IHR EUCH DA WIRKLICH GANZ SICHER??????????
(Wenn man keine Ahnung von Autos hat. Ist man echt verloren.
Können die Werkstätten eigentlich nur noch Rechnungen schreiben?)
Gruß Stephan
Mir steht es auch noch bevor. Hab schon einen neuen Schweller, oder Holm; im Keller stehen. So wie ich das gesehen habe, mit den Schraubenlöchern, muß da evtl sogar der Kotflügel ab, da er ein Loch im Schweller verdeckt, weiß es aber nicht genau. Hab meinen bei e-bay ersteigert und mich schon gewundert, warum jemand nen neuen und schon lackierten Schweller verkauft, vielleicht weil es doch nicht ganz einfach zu montieren ist...? Naja, vorm Frühjahr wirds eh nix.
Ähnliche Themen
die unterholmverkleidung ist mit 17 schrauben befestigt und kostet rund 52,00 euro. von kleber steht hier nix.
bei ebay gibts im moment auch eine.
17....???? Ich geh gleich mal in den Keller und zähl die Löcher nach 😉 Hab mal hier gelesen, es wären nur 8...
im katalog steht: 34 torz schrauben für beide seiten.
das mit den 8 schrauben hatte ich mal gepostet. da hatte ich nur so ein bildchen aus einem buch.
So, bin wieder aus dem Keller da. Ich zähle 19 Schraubenlöcher, davon 6 unter der Trittleiste und 2 Löcher sind unterm Kotflügel, was wohl heißt, daß dieser dafür entfernt werden muß...!
Hier hab ich mal die Positionen der beiden Löcher vorne unterm Kotflügel eingemalt.
Naja, immwr noch einfacher als wenn es ein geschweißter Holm wäre
Marc
Zitat:
Original geschrieben von MarcTT
Naja, immwr noch einfacher als wenn es ein geschweißter Holm wäre
Marc
Sicher, aber man wird es immer sehen, daß der Kotflügel mal ab war, zum einen an den Schrauben und zum anderen kann es sein, daß man die Spaltmaße nicht wieder hinbekommt. Und wenn das jemand beim Wiederverkauf sieht, wird er immer auf nen Unfallschaden tippen.
da kann man ein Foto des Schadeans machen
und die Rechnungen aufbewahren, sozusagen als Beweis.
Ok, hast mich überzeugt 🙂
Ja da kennt sich unser Marc aus mit sowas😁😁
Dann heißt der nächste Thread bald:
HILFE, wie demontiere ich meinen Kotflügel? 😁
sammt Motorhaube😁😁