Nebelschlusslicht nur links?
Moin!
Mir ist heute beim rum testen aufgefallen das scheinbar nur auf der linken Seite die Nebelschlusslicht LED's leuchten... Das wundert mich etwas da die Rücklichter doch eigentlich auf beiden Seiten gleich aufgebaut sind und demnach auf der rechten Seite auch LED's verbaut sind 😕
Kann es sein das es ein Defekt bei mir ist oder kann noch wer bei seinem Tiguan das gleiche Verhalten feststellen?
EDIT: Meine Frage bezieht sich auf die bei mir verbauten Highline LED Rückleuchten 😉
Grüße
Beste Antwort im Thema
Es reicht ja wohl wenn vor einem ein "vergesslicher" Fahrer mit nur einer Blend. bzw Nebelschlußleuchte fährt 😠.
41 Antworten
Zitat:
@RSLiner schrieb am 1. Oktober 2016 um 09:53:49 Uhr:
Zitat:
@Touran2012 schrieb am 1. Oktober 2016 um 00:02:29 Uhr:
Sind wir mal ehrlich: symetrisch wäre schöner 😉Ich finde 2 NSL´s eher kontraproduktiv, da man fast nicht mehr unterscheiden kann, ob der Vordermann jetzt 2 NSL´s eingeschaltet hat oder bremst.
Gruß
RSLiner
Hm ok auch ein interessanter Punkt, wäre ich so jetzt nicht drauf gekommen aber grundsätzlich hast du recht ... vor allem früher wo noch alles über mehrfach verwendete Glühlampen geregelt wurde...
Aber ich finde heute kann man das bei den vielfältigen möglichkeiten die die LED-Technik bietet schon relativ gunt unterscheidet ... und vom Grundsatz her ... ob der Vordermann nun bremst oder berechtigt das Nebelschlusslicht an hat, der Effekt sollte doch eigentlich der selbe sein ... Erhöhte aufmerksamkeit 😉
Also zusammengefasst bin ich für den symmetrie Punkt 🙂
Grüße
Und bitte vergeßt nicht die 3. Bremsleuchte, hat heute auch jeder, falls mal jemand am zweifeln ist 😎
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:02:23 Uhr:
Und bitte vergeßt nicht die 3. Bremsleuchte, hat heute auch jeder, falls mal jemand am zweifeln ist 😎
Ok eindeutig Punkt für dich!
Also doch symmetrie for life ! 😁
Zitat:
@chevie schrieb am 1. Oktober 2016 um 09:48:19 Uhr:
Und bevor nun wieder jemand kommt mit TÜV <BlaBlaBla> Eine 2. NSL ist ERLAUBT
steht ja auch so in meinem Auszug der StVZO. glaube das sagt genügend aus, den diese besagt ja nicht das man keine zwei verwenden/haben darf.
Back2Topic :
dennoch stellt sich mir die frage, wozu eine zweite NSL? worin liegt der sinn, erschliesst sich mir nicht!
eine ist völlig ausreichend, und wer diese nur wegen der "Symmetric" braucht, hat offensichtlich den Sinn einer NSL nicht verstanden, wo wir da wieder bei den besagten 99% von @Sporti-Fahrer wären
Ähnliche Themen
Zitat:
@REDSUN schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:17:25 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 1. Oktober 2016 um 09:48:19 Uhr:
Und bevor nun wieder jemand kommt mit TÜV <BlaBlaBla> Eine 2. NSL ist ERLAUBT
steht ja auch so in meinem Auszug der StVZO. glaube das sagt genügend aus, den diese besagt ja nicht das man keine zwei verwenden/haben darf.
Back2Topic :
dennoch stellt sich mir die frage, wozu eine zweite NSL? worin liegt der sinn, erschliesst sich mir nicht!
eine ist mehr aus ausreichend, und wer diese nur wegen der "Symmetric" braucht hat offensichtlich den Sinn einer NSL nicht verstanden, wo wir da wieder bei den besagten 99% von @Sporti-Fahrer wären
Du versuchst war objektiv zu bleiben, aber du äußerst nur deine eigene subjektive Meinung. Du fragst worin der Sinn liegt, nennst aber einen Absatz später die Symmetrie, welche bereits als mein verstandener Sinn aufgeführt wurde.
Nichts gegen deine Meinung! Jeder sollte seine eigene Meinung haben und diese auch kund tun. Aber dann Versuch bitte nicht sie als objektiv zu verkaufen. 😉
Grüße
Finde auch 2 NSL besser, wichtiger aber sind 2 Rückfahrscheinwerfer.
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:27:27 Uhr:
Finde auch 2 NSL besser, wichtiger aber sind 2 Rückfahrscheinwerfer.
Auch das kann ich sowohl aus geschmackssicht (symmetrie) als auch aus praktischer Sicht so unterschreiben 🙂
Zitat:
@Sporti-Fahrer schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:21:50 Uhr:
Du versuchst war objektiv zu bleiben, aber du äußerst nur deine eigene subjektive Meinung. Du fragst worin der Sinn liegt, nennst aber einen Absatz später die Symmetrie, welche bereits als mein verstandener Sinn aufgeführt wurde.Nichts gegen deine Meinung! Jeder sollte seine eigene Meinung haben und diese auch kund tun. Aber dann Versuch bitte nicht sie als objektiv zu verkaufen. 😉
Grüße
habe ich das??? was die Symmetrie angeht habe ich das nur aufgefasst weil es Leute gibt die es u.a nur wegen der Symmetrie haben möchten, und das ist es was ich angesprochen habe und nichts anderes??!?!?!?
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:27:27 Uhr:
Finde auch 2 NSL besser, wichtiger aber sind 2 Rückfahrscheinwerfer.
der Highline hat doch 2 RFSW 😉
Ich weiß ja nicht ob ich hier richtig liege, aber 2 Rückfahrscheinwerfer machen für mich Sinn, da ich mehr Licht habe. 2 Nebelschlussleuchten wegen der Symmetrie kann ich nicht ganz nachvollziehen, da ich selten im Nebel hinter meinem Auto herlaufe um es zu bewundern :-). Aber okay, ich habe auch an der Seite ( Offroad ) RLine Embleme, weil's mir gefällt, warum keine 2. Nebelleuchte ? ;-).
Also ganz ursprünglich war die Frage ja mal, ob eine Lampe normal oder ob das ein Defekt ist.
Da wäre dann die korrkte Antwort: Nein, das ist kein Defekt, es gibt aber auch Autos, z.B. Audi oder BMw, wo es 2 NSL gibt.
Ob ein oder zwei Nebelschlussleuchten ist mir letztlich egal.
Wegen der "Vollpfosten", die zur Zeit morgens auf der Autobahn mit eingeschalteter NSL bei Sichtweite von mehreren hundert Metern vor mir her fahren, geht mir aber auch auf den Nerv.
Da wünsche ich mir häufig, dass die Hersteller das technisch regeln: NSL eingeschaltet - Fahrzeug bremst auf 50km/h ab und fährt auch nicht mehr schneller.
Zitat:
@Pythagoras-1 schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:01:53 Uhr:
Ob ein oder zwei Nebelschlussleuchten ist mir letztlich egal.
Wegen der "Vollpfosten", die zur Zeit morgens auf der Autobahn mit eingeschalteter NSL bei Sichtweite von mehreren hundert Metern vor mir her fahren, geht mir aber auch auf den Nerv.
Da wünsche ich mir häufig, dass die Hersteller das technisch regeln: NSL eingeschaltet - Fahrzeug bremst auf 50km/h ab und fährt auch nicht mehr schneller.
Oder die Rennleitung müsste mal konsequent die " geschwindigkeitsübertretung" ahnden,
Da wären die Deppen den Lappen mal ganz schnell ein paar wochen los und würden das nie wieder tun...
Zitat:
@Pythagoras-1 schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:01:53 Uhr:
Da wünsche ich mir häufig, dass die Hersteller das technisch regeln: NSL eingeschaltet - Fahrzeug bremst auf 50km/h ab und fährt auch nicht mehr schneller.
Oder die NSL geht einfach aus, wenn man schneller als 50 km/h fährt ...
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Oktober 2016 um 18:37:31 Uhr:
Zitat:
@Pythagoras-1 schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:01:53 Uhr:
Da wünsche ich mir häufig, dass die Hersteller das technisch regeln: NSL eingeschaltet - Fahrzeug bremst auf 50km/h ab und fährt auch nicht mehr schneller.
Oder die NSL geht einfach aus, wenn man schneller als 50 km/h fährt ...
Aber bitte nur mit Warnton...hihihi...
Ich habe in nunmehr 20 Jahren Autofahrerleben genau ein einziges mal die NSL aufgrund der Wetterverhältisse eingeschaltet.
So oft, wie man jedoch andere Verehrsteilnehmer mit eingeschalteter NSL sieht, so häufig kann es gar kein schlechtes Wetter geben. Also ist die Aussage von weiter vorne, dass wohl 99% zu dumm für die korrekte Benutzung sind, nicht ganz aus der Luft gegriffen. 😉