Nebelschlußleuchte

Opel Astra H

hat der Astra H Kombi nur eine Nebelschlußleuchte (links) oder zwei??
bei mir funktioniert nur die Linke
Danke für Eure Antworten
Horst

19 Antworten

Wieso sollte das nicht erlaubt sein?

Solange ich die Bedingungen der StVZO erfülle (Höhe, Abstand zur Bremsleuchte...) ist das doch kein Problem.

Hallo zusammen

mir ist dazu noch was eingefallen. Die Zusatzleitung liegt unter der Vekleidung.
Ich bau mir noch nen Schalter rein. Die Nebelschlussleuchte wird meist
nur zur Fahrt in den Wintersport benötigt.
Nach dem soviel Autos gemischt mit 1 und 2 Nebelschlußleuchten unterwegs
ist fällt das niemand auf das die Opel nur eine haben dürfen.

Gruß
Moritz218

Zitat:

Original geschrieben von Moritz218


Hallo zusammen

mir ist dazu noch was eingefallen. Die Zusatzleitung liegt unter der Vekleidung.
Ich bau mir noch nen Schalter rein. Die Nebelschlussleuchte wird meist
nur zur Fahrt in den Wintersport benötigt.
Nach dem soviel Autos gemischt mit 1 und 2 Nebelschlußleuchten unterwegs sind
ist fällt das niemand auf das die Opel nur eine haben dürfen.

Gruß
Moritz218

Seit wann interessiert es den Tüv ob eine oder zwei Nebelschlußleuchten LEUCHTEN, geht dabei um Funktion und nichts anderes. Da gibts solche Sachen wie da wären dritte Bremsleuchte muß über den anderen montiert werden. Blinklicht gelb, Rücklicht rot ect. Ist schon manchmal komisch was alles gemeint nicht zugelassen zu sein. Nicht zulässig ist derzeit bspsweise ein offener Luftfilter in Verbindung mit Sportendschalldämpfer...

Ähnliche Themen

Eine Schlussleuchte muss sein, zwei können sein und sind auch heute noch erlaubt, aber bei Nebel kontraproduktiv, da von der Ferne von Bremsleuchten sehr schwer zu unterscheiden. Sieht man jedoch nur eine helle rote Boje, weiß man sofort bescheid. Übrigens war das beim Astra G auch so, manche Modelle hatten auf der rechten Seite gar kein Loch im Reflektor, andere (wohl EU - Importe) hatten Fassung samt Glühlampe und Loch auch rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen