Nebelscheinwerferlampe im S line Exterieurpaket wechseln
Hallo erstmal, ich möchte die vorhandenen H11 Lampen der Nebelscheinwerfer im S line Extr.Paket durch andere Glühlampen
(Bluetech Xenon 9500°) ersetzen. Leider steht in der Betriebsanleitung nur der Austausch in der normalen Ausführung beschrieben. Vielleicht kann mir ein versierter Bastler, der eventuell schon mal die Lampen gewechselt hat, einen Tipp oder Hinweis geben. In der Schürze befindet sich ein Loch mit einer Schraube, soviel hab ich schon gesehen.
Für Eure Tipps und Hinweise in diesem hervorragendem Forum schon mal meinen herzlichen Dank.
30 Antworten
Danke für die Infos. 🙂
Hallo,
ich wollte gerade die NSW wechseln und siehe da, es funktioniert bei mir natürlich nicht.
Ist das wirklich der Abziehhaken (Bild)?
Da habe ich doch überhaupt keinen Halt hinter der Blende, so kurz wie das gebogene Stück ist.
So, den Wechsel doch noch hinbekommen, aber nicht mit diesem Witz-Abziehhaken.
Ich haben einen Imbus-Schlüssel eingehakt und eine Zange zum Ziehen genommen und irgendwann war die Blende runter.
Alles gemacht und jetzt wollte ich wissen, ob ihr evtl. auch so einen kleinen Zwischenraum zw. der Blende und dem NSW habt und zwar zum Grill hin. Da ist bei mir ein bissel Luft. Ich weiss aber nicht, ob das vorher schon so war, oder ob ich jetzt die Blenden nicht korrekt angebracht habe.
Naja, aber es ist bei beiden so. Von daher denke ich mal, dass es richtig ist.
Wegen der Lichtausbeute. Mantel des Schweigens, da tendenziell gleich null. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackmeteor schrieb am 4. Juni 2013 um 07:21:02 Uhr:
Ich habe bei mir bereits die Lampen bei meinem 8V mit S-line Exterieurpaket gewechselt. Ist echt simpel. Im Werkzeugset ist ein Widerhaken mit dabei. Diesen einfach in die Bohrung am oberen Rand des Plastiks reinstecken und mit einem Schraubendreher als Hebel einfach abziehen. Ist alles nur gesteckt und es gibt keine Schrauben. Danach die 2 Schrauben an der Halterung der Lampe lösen. Zum Ende noch den Stecker entfernen und man kann dann bequem die Lampen tauschen. Für beide Seiten brauch man so 10min.Alles ist auch in der Betriebsanleitung nochmal bildlich dargestellt.
Was ich jedoch zu bemängeln habe, ist, dass in der Anleitung ein falscher Sockel angegeben wird. Habs grad nicht mehr im Kopf, entweder steht H8 drinn und es ist H11 verbaut oder umgekehrt. Auf jedenfall funktionieren beide Fassungen. Ich habe auch eine andere als in der Anleitung beschrieben verbaut.
Grüße aus Rheinhessen
Grüße,
Ich fahre auch einen A3 8V 2.0 TDI aber kein S-line exterieurpaket. Wie kann ich meine Nebelscheinwerferbirnen wechseln?
🙂
Genau so wie die mit S-line. 😉
In der Mitte der NSW-Abdeckung muss ein Loch sein.
Da steckst den Widerhaken rein und ziehst (recht) kräftig.
Bei mir ging es aber mit diesem tollen Bordwerkzeug nicht. So etwas ins Bordwerkzeug zu stecken ist echt albern.
Ich habe dann einen grossen Imbußschlüssel genommen, am Ende eine Zange angezetzt und dann gezogen. Die Abdeckungen sind nur geklipst.
Irgendwann ging es tatsächlich runter. Der Rest ist Formsache.
Zitat:
@Adreisig schrieb am 2. März 2015 um 00:54:32 Uhr:
Bluetech Xenon 9500° H8 über Ebayshop: carma96
Moin,
also wenn ich bei ebay mein auto dort bei carma96 eingebe, wird gesagt es passt nicht.
Seit ihr euch sicher, dass dort H8 rein gehen und nicht h11?
Danke...
Ps: weiß eine ob die S-line NSW blenden bei der normalen stoßstange bei der Limo geht?
Es sind definitiv H8, habe ich am Mittwoch erst getauscht.
Nein die passen nicht.
... die hab ich seit 5 Wochen drin, sind super
Ich habe die auch drin. Sehen gut aus. Kommt aber nicht 100% an LED dran.
Hab die Dectane drin, Ergebnis ist auch dabei. Bevor wieder gemeckert wird 😁 das war nach dem Einbau ohne Einstellung der Nebelscheinwerfer.
Ich hab ne kurze frage ... ist bei euch das auch so bomben fest???? Ich habe das kleine Loch gefunden und auch den haken verwendet, aber ich traue mich nicht wirklich fest zu ziehen? Ist es denn wirklich so fest dran? Wie war des bei euch?
Da musst du schon mit schmackes ran.. Den Wagen könntest du quasi nen Meter ziehen bevor die Nebelscheinwerfer sich lösen.. Nur Mut! Ich habe 3 Anläufe gebraucht..
Am besten einen anderen Haken als den ausm Zubehör verwenden!
Das ist wirklich bombenfest und man denkt, dass man gleich die komplette Stoßstange mit abzieht! Also, trau dich. 🙂