1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Nebelscheinwerfer xenon

Nebelscheinwerfer xenon

Mercedes E-Klasse W211

hi ich bin neu hier fahre eine e klasse w211 420 cdi
meine originalen nebelscheinwerfer leuchten in einem hässlichen gelb, nun wollte ich fragen ob diese hier passen : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und ob es einen unterschied macht ob es 55 w oder 100w sind?
vielleicht könnt ihr mir auch noch andere seiten geben, wo ich welche mit xenon look kaufen kann

mfg

Beste Antwort im Thema

Tag,

so ein paar Bilder mal auf die schnelle 🙂

Auto
Auto1
56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinamg928


hi ich bin neu hier fahre eine e klasse w211 420 cdi
meine originalen nebelscheinwerfer leuchten in einem hässlichen gelb, nun wollte ich fragen ob diese hier passen : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und ob es einen unterschied macht ob es 55 w oder 100w sind?
vielleicht könnt ihr mir auch noch andere seiten geben, wo ich welche mit xenon look kaufen kann

mfg

Die haben keine Zulassung und mit der 100 Watt Ausführung wirst Du Deinen Nebelscheinwerfer grillen.

Welche Xenon-Birnen passen in die NSW ohne Umbau?
Sind das HB4?

Greets Daytona

Zitat:

Original geschrieben von Daytona-XXL


Welche Xenon-Birnen passen in die NSW ohne Umbau?
Sind das HB4?

Greets Daytona

jep ist aber wohl Baujahrabhängig. Irgendwann wurde es wohl H7

@kevinamg928

kann dir die nicht empfehlen. Nimm welche von Mtec. Die hier habe ich verbaut

http://www.xenonwhite.de/hauptscheinwerferlampen/mtec-super-white.php

Hey sieht mega aus!

Und die passen in die vorhandene Birnenfassung?
Und das Steuergerät macht keine Probleme?

Wieviel K sind das?

Gruß Daytona

Ne passen nicht direkt, wird halt passend gemacht 🙂
Sind 6000'er und steuergeräte machen keine Probleme.
Gruß

Zitat:

kann dir die nicht empfehlen. Nimm welche von Mtec. Die hier habe ich verbaut

http://www.xenonwhite.de/hauptscheinwerferlampen/mtec-super-white.php

Pics please 🙂

http://www.xenonwhite.de/bilder/index.php

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

kann dir die nicht empfehlen. Nimm welche von Mtec. Die hier habe ich verbaut

http://www.xenonwhite.de/hauptscheinwerferlampen/mtec-super-white.php

Pics please 🙂

Habe ich leider nicht. Wenn ich es schaffe, mache ich mal ein paar.

Tag,

so ein paar Bilder mal auf die schnelle 🙂

Auto
Auto1

Hallo

einfach so einen Xenon Nachrüst-satz in, ich glaube H11 kaufen, alte lampen raus neue rein!
Das Steuergerät kann man schön an den Träger hinter der Stoßstange montieren. ist ein aufwand von vieleicht 20 Minuten und sieht wirkilch gut aus!

Und kostet wenn du die richtige Auktion erwischt 30 €.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flockioo19


Hallo

einfach so einen Xenon Nachrüst-satz in, ich glaube H11 kaufen, alte lampen raus neue rein!
Das Steuergerät kann man schön an den Träger hinter der Stoßstange montieren. ist ein aufwand von vieleicht 20 Minuten und sieht wirkilch gut aus!

Und kostet wenn du die richtige Auktion erwischt 30 €.

mfg

keine Fehlermeldung wegen defekten Nebellampen ? Glaube H11 war das nicht

Bei MOPF Fahrzeugen klappt das nicht so einfach.
Durch das abdimmen der Nebelleuchten bei der Abbiegebeleuchtung flackern die Xenon dann 3-4 mal nach.

--> Sieht lächerlich aus & macht die Brenner ziemlich schnell kaputt.
Abgesehen davon war bei meinem Kit damals einfach abisolierte Drahtenden zum anschließen an den H11 Stecker. Eher nicht zu empfehlen.
Vom Blendeffekt für den Gegenverkehr ganz zu schweigen, da die Xenon-Brenner nicht den gleichen Brennpunkt haben wie die sonst original verbauten Glühlampen und dadurch der Reflektor anders angestrahlt wird.

Daher erreicht man den gleichen Effekt mit Xenon-Gas-gefüllten Normalbirnen
gleiche Lichtfarbe, Preis für den Satz ca. 15,00 Euro
und weniger, was komisch aussieht und einen Haufen Geld kostet.
Die Lichtfarbe ist mit den Xenon-Hauptscheinwerfern identisch und das Ganze bietet ein harmonisches Bild

Gruss
C3PO2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen