Nebelscheinwerfer -weißes Licht?
Hallo,
im Gegensatz zu den Xenon-Hauptscheinwerfern ist das Licht der Nebelscheinwerfer nicht so weiß bzw. hat einen Gelbstich.
Optisch wäre es schöner wenn die Nebelscheinwerfer die gleiche Leuchtfarbe hätten. Speziell bei der Coming Home Funktion fällt das immer wieder auf.
Gibt es hier andere Leuchtmittel? Hat jemand schon mal was ausprobiert?
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
erstmal tom, KLAPPE, du bist ein niemand!ich denke, kein vorheriger Beitrag rechtfertigt den Ton, mit dem Du hier auftrittst. Beleidigungen werden hier bei MT nicht geduldet, also denk mal über das Geschriebene nach, bevor Du einen Beitrag verfasst bzw. abschickst.
Wenn Dir etwas nicht passt, hast Du selber die Möglichkeit, einen Beitrag zu melden. Indem Du aber selber Formulierungen verwendest, die inakzeptabel sind, stellst Du Dich selber ins Abseits.Grüße
Andree
Warum kann man sich nicht beim Mod mit einem "Danke" zur Kenntnis zeigen? 😉
Großes DANKE an Andree, solch übler Ton sollte und darf nicht bei MT einziehen.
33 Antworten
Meine wurden seit ca 2010 im B7 verbaut, dann habe ich die H11 in B8 übernommen... soviel zum Thema "kaputtgehen". Und gelblich sind meine nicht.... jedenfalls sehe ich davon nichts.
erstmal tom, KLAPPE, du bist ein niemand!
zum Licht: klar bilder kann ich gern machen, ich wolte damit nur sagen das die leds viel besser ausleuchten und länger halten als so eine halogen weiss leuchte, dabei ist die led auch legal und jeder weis das leds länger halten als birnen
mir sind keine legalen H11 LED's bekannt!
Ich habe auch die H11 von Xenonlook verbaut. Sind zwar nicht so weiß wie die LEDs im Hauptscheinwerfer, was ja klar sein sollte, aber definitiv weißer als die original Glühbirnen 🙂
Von legalen H11 LEDs hab ich übrigens auch noch nichts gehört.
P.S.
Hat in dem Rahmen vielleicht auch noch jemand eine Empfehlung für die Glühbirne die beim Abbiegen im Hauptscheinwerfer mit angeht? Kenne leider deren Sockel nicht oder wie man da halbwegs anständig drankommen sollte ohne das halbe Auto auseinander zu bauen 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
erstmal tom, KLAPPE, du bist ein niemand!
Hallo,
ich denke, kein vorheriger Beitrag rechtfertigt den Ton, mit dem Du hier auftrittst. Beleidigungen werden hier bei MT nicht geduldet, also denk mal über das Geschriebene nach, bevor Du einen Beitrag verfasst bzw. abschickst.
Wenn Dir etwas nicht passt, hast Du selber die Möglichkeit, einen Beitrag zu melden. Indem Du aber selber Formulierungen verwendest, die inakzeptabel sind, stellst Du Dich selber ins Abseits.
Grüße
Andree
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pom Pom
erstmal tom, KLAPPE, du bist ein niemand!ich denke, kein vorheriger Beitrag rechtfertigt den Ton, mit dem Du hier auftrittst. Beleidigungen werden hier bei MT nicht geduldet, also denk mal über das Geschriebene nach, bevor Du einen Beitrag verfasst bzw. abschickst.
Wenn Dir etwas nicht passt, hast Du selber die Möglichkeit, einen Beitrag zu melden. Indem Du aber selber Formulierungen verwendest, die inakzeptabel sind, stellst Du Dich selber ins Abseits.Grüße
Andree
Warum kann man sich nicht beim Mod mit einem "Danke" zur Kenntnis zeigen? 😉
Großes DANKE an Andree, solch übler Ton sollte und darf nicht bei MT einziehen.
Ich fahre eine A4 Allroad Modelljahr 2013. Welcher Lampentyp ist in den Nebelscheinwerfer verbaut? Ich habe schon diverse Threads durchsucht, mal sind es H11 mal H8. Weiß es jemand (genau)?
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von center100
Ich fahre eine A4 Allroad Modelljahr 2013. Welcher Lampentyp ist in den Nebelscheinwerfer verbaut? Ich habe schon diverse Threads durchsucht, mal sind es H11 mal H8. Weiß es jemand (genau)?Carsten
Hat eigentlich niemand mehr ein Handbuch zu seinem Fahrzeug bekommen? 😕
Die Handbücher stimmen gerade diesbezüglich auch nicht immer.
Soweit ich weiss sind seit FL H8 verbaut ...
Hallo,
laut Handbuch FL Stand 19.3.2012:
NSW Limousine/Avant: 35 W(H8)
NSW Allroad: 55 W(H11)
Ausbau zum Wechseln ist nur von vorne angegeben
Gruß
DAS Handbuch stimmt zumindest... 😉
Zitat:
Original geschrieben von center100
Ich fahre eine A4 Allroad Modelljahr 2013. Welcher Lampentyp ist in den Nebelscheinwerfer verbaut? Ich habe schon diverse Threads durchsucht, mal sind es H11 mal H8. Weiß es jemand (genau)?Carsten
ohne Dir zu Nahe treten zu wollen..
aber wenn Du eh mit dem Gedanken spielst, die Nebellampen auszutauschen, warum schaust Du (oder lässt schauen) nicht selber nach?
Dauer max. 10 min (grob geschätzt, incl. Vorarbeiten wie Werkzeug auspacken 😉)
es ist nun wirklich kein großer Akt und bevor hier 25 mal hin und hergeschrieben wird,
Du den Thread verfolgst und Dir immer noch nicht sicher bist, weil evtl. Baujahr, Modell usw. scheinbar variieren, hättest Du dich schon lange selber am eigenen Fahrzeug überzeugen können...
*Glaskugel wieder einpack* 😁
Zitat:
Original geschrieben von zigan2
Hallo,laut Handbuch FL Stand 19.3.2012:
NSW Limousine/Avant: 35 W(H8)
NSW Allroad: 55 W(H11)Ausbau zum Wechseln ist nur von vorne angegeben
Gruß
Tatsache, war eben auch nochmal gucken. Dachte echt ich hätte H11 verbaut. Muss mich aber korrigieren. Habe zwar die Birnchen von Xenonlook in den NSW, sind aber H8 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
ohne Dir zu Nahe treten zu wollen..
aber wenn Du eh mit dem Gedanken spielst, die Nebellampen auszutauschen, warum schaust Du (oder lässt schauen) nicht selber nach?
Dauer max. 10 min (grob geschätzt, incl. Vorarbeiten wie Werkzeug auspacken 😉)es ist nun wirklich kein großer Akt und bevor hier 25 mal hin und hergeschrieben wird,
Du den Thread verfolgst und Dir immer noch nicht sicher bist, weil evtl. Baujahr, Modell usw. scheinbar variieren, hättest Du dich schon lange selber am eigenen Fahrzeug überzeugen können...*Glaskugel wieder einpack* 😁
Grundsätzlich hast Du Recht. Aber, ich bin die ganzen Woche auf Dienstreise und würde gerne am Wochenende weiterkommen und die Lampen jetzt bestellen. Aus dem vorgenannten Grund habe ich weder Zugriff auf die Bedienungsanleitung, noch die Möglichkeit mal schnell nachzuschauen.
Ich würde die Glaskugel zur Reparatur bringen 😁.
Btw. Ich versuche nun die H8 und wenn es nicht passt, gehen diese wieder zurück und ich bestelle mir H11.
Carsten
Zur Info: Laut Aussage des Audi Teiledienst sind in meinem Audi S4 B8 8K Facelift (Baujahr Dez. 2012) H8 Birnen verbaut. Da ich mich auf Aussagen hier aus dem Forum verlassen habe, habe ich fälschlicherweise H11 bestellt. Die werden jetzt storniert und dann die richtigen hinterher.
Gruß Daniel 😉