Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht kombiniert
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
Beste Antwort im Thema
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
348 Antworten
Habe hier im Teilemarkt eine Such-Anzeige geschaltet und eine neue angeboten bekommen.
Aber leider hat das mit die Hellas nicht geklappt... die NSW Öffnung von den Blenden ist zu klein.
Weis zufällig jemand von euch ob es Unterschiede bei den NSW-Öffnungen bei den Blenden OPC-Line2 und OPC gibt??
Ich habe diese Blenden -> siehe Bild
Schon mal an so was gedacht??? 😉
Bin am Überlegen ob ich das bei mir realisiere...
http://www.tuning-rdi.de/.../...nwerfer-mit-LED-Tagfahrlicht-2in1.html
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Blue-V6
Schon mal an so was gedacht??? 😉
Bin am Überlegen ob ich das bei mir realisiere...http://www.tuning-rdi.de/.../...nwerfer-mit-LED-Tagfahrlicht-2in1.html
Gruß
Moin,
wenn da steht, keine ABE erforderlich, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Lampen im Straßenverkehr BRD nicht zugelassen sind.
Vielleicht in Österreich oder Schweiz.
Ähnliche Themen
Warum brauchen die ne' ABE um auf deutsche Straßen zugelassen zu sein?
R 87+E...Kennzeichnung reichen doch.🙂😁
Wenn du googelst wirste fündig: E geprüft und zugelassen nach stvzo.
Zitat:
Original geschrieben von Opa 2,2
E...Kennzeichnung reichen doch.🙂😁
Ne
Enummer steht auch auf den Nachbau Xenon brennen aber einbauen darfst se in DE auch nich
Ne E nummer is leider noch kein Freifahrtschein
Geht zum Tüv und fragt einfach nach dann seid ihr auf der sicheren Seite
Wenn ich das schon wieder lese... Kann mir nicht vorstellen... E Prüfzeichen kein Freifahrtsschein... 🙄
Letzteres stimmt sicher - aber nicht in diesem Fall... Wenns ne illegale Nummer wäre, hätte ich den Link bestimmt nicht gepostet...
Es sind alle notwendigen Kennzeichnungen einschl. Prüfnummern auf dem Abdeckglas eingeprägt.
Eine Firma wie Devil Eyes kann es sich nicht leisten, illegale Sachen auf den Markt zu bringen...
Mit "keine ABE erforderlich" ist gemeint, dass man keine mitführen muß... 😉
Wie schon erwähnt muss ein "B" für die NSW-Funktion und ein "RL" für Tagfahrlicht-Funktion auf den Leuchten vorhanden sein. Kann man auf den Bildern der Internetseite aber nicht eindeutig entziffern.
Sind diese Zeichen drauf, sind diese auch dafür geprüft und zugelassen. anbaumaße und schaltung beachten,dann ist das gut.
Diese Leuchten hätten mich nun auch interessiert, vor allem der LED-NSW Aspekt bzgl Ausleuchtung und Helligkeit.
Hallo zusammen,
hatte auch letzte Woche die TFL von Euralight an meinem Signum (FL) montiert. Leider hatte ich, sobald ich länger als 10 Minuten unterwegs war immer eine schöne Fehlermeldung "Nebelscheinwerfer re/li prüfen" im BC stehen. Diese konnte ich zwar löschen/wegdrücken aber die Meldung kam alle 2 Minuten wieder. Eigentlich sollte genau das ja dank des Lastwiederstandes nicht passieren...was leider nicht der Fall war.
Habe mir dann Philips TFL besorgt. Diese passen aber leider auch nicht bei meinem, da ich neben den Nebellampen auf beiden Seiten einen Luftführungskanal zur Bremse habe(Vom Werk aus), den ich nicht unbedingt demontieren will. Über die Firma ATH -Hinsberger gibt es auch für den Vectra C eine Blende mit TFl und Nebellampen. Leider ist da auch die Liftführung nicht berücksichtigt. Warte immer noch auf eine Antwort vom Anbieter, ob es auch passende TFL-Blenden für die Luftführung gibt.
Es gab noch eine andere Lösung laut meines FOH. Er selber fährt eine Vectra OPC und hat in seine Stoßstange bzw. in die Nebellampenblenden die TFL eingesetzt. Das ganze war aber eine Arbeit für nen ganzen Tag sagte er. Sieht zwar gut aus...aber das ist mir dann echt zuviel Arbeit und die Stoßstande will ich nicht wirklich so zerschneiden.
Tja...den Signum gab es nicht mit TFL ab Werk und so habe ich halt wieder die Nebel montiert und fahre weitrerhin ohne TFL.
Muß aber auch sagen, daß hier im Netz viele sind, die die TFL echt klasse montiert haben...Hut ab!!!:-)
Michael
Was hälst du denn davon !?! unter www.happylightshow.de kann man eine gute lösung für dein problem kaufen !!!!
Was hälst du denn davon !?! unter www.happylightshow.de kann man eine gute lösung für dein problem kaufen !!!!
Das Thema "Happylightshow" ist bekannt und bereits mehrfach über die Zulässigkeit usw. diskutiert worden. Das soll aber nicht Thema dieses Threads sein, sonder legale Lösungen.