Nebelscheinwerfer

VW Passat 35i/3A

hi

habe mir nebelscheinwerfer besorgt. Sind keine originale, aus dem zubehör welche..

jetzt habe ich folgendes problem. wenn ich sie anmache nach 5 min werden die kabel warm. habe sie direckt angeschlossen ( anhang). und dort wo die sicherung zwischen ist ist das komplette gehäuße was aus plastik ist hart geworden.ahja die die kabel sind nicht mehr so kupferfarbe sondern hell geworden.. aber die sicherung ist bleibt heile 15A

16 Antworten

kabelquerschnitt zu dünn   China Müll oder qualitätshersteller  ?   Leuchtmittel mit zu hoher leistung ?

angeschlossen ist richtig    was heißt warm  also nicht heiß so das sich die isolierung verändert 😁

Hast du die sicherung der Ze gemeint mit gehäuse wird hart oder wo sitzt die sicherung bzw wo hast du plus abgegriffen 

ich habe plus von der batterie gezapft. hab mit einen eigenen sicherungskasten gebaut. hatte dort ne 15 ampere sicherung drinee. so dan nach nem monta haben die nciht mehr geleuchtet und hab geguckt ob die sicherung vielleicht durch ist war nicht. dan hab ich das mit dem kasten gesehn . der kunstoffkasten wurde voll hart und die kabel die dran angeschlossen waren haben sich verfärbt

welchen kabelquerschnitt ???   welchen schalter  hast du benutzt ??  Serien Lichtschalter oder zusatz   Masse an batterie oder karosse ?

dann sind dir die kabel anstelle der sicherung abgeraucht was auch das ausglühen erklärt .

was anderes kann es nicht sein hast du die Nebeler einzeln abgesichert ?

was ihr immer für Sachen zusammenstrickt tztztz   sei froh das dir nicht der wagen abraucht

15 a sind für dicke 150 watt gut  und kfz sicherungen sind dazu noch ultra träge  . also miss mal die verkabelung auf durchgang oder besser noch auf widerstand durch .  dann findest du den fehler ganz leicht

das ost vopn nem alten staubsauger das kabel..eig muss es doch mehr aushalten .. weil dort sind es ja 230 volt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Da Playa


das ost vopn nem alten staubsauger das kabel..eig muss es doch mehr aushalten .. weil dort sind es ja 230 volt

Is wohl durch das viele Kabel auf und Abgewickele schon marode gewesen.

also emisnt du kabel wechseln?

kannst du mir dan vielleicht sagen welches kabel ich am besten nehmen soll zb. bei ebay oder so

eben bei 230 Volt ist die Stromaufnahme geringer bei gleicher Leistung. Daher ist der Querschnitt zu klein und das was Jakker sagt kommt hinzu. Nimm also auf jeden fall 2,5 Quadrad, dann haste Ruhe! Und immer Masse vernünftig machen, da sind oft Übergangswiderstände...

"  lach"  du machst sachen   kabel vom heinzelmann 😁😁
es geht hier um stromstärken   nicht um spannungen   beispiel   leistung sauger  230 watt  und Spannung 230volt  dann ist die stromstärke nur 1 Ampere  nach der milchmädchen  formel  vereinfacht von anlaufstrom  usw sehen wir mal ab. bei 12 v ist das dann  ca 19 Ampere 😉

Pfui formel vereinfacht kennste P= U x I   also I=P/U

aber eigentlich müsste da im staubsauger  zumindest 0,75 mm  drinn   aber wird so sein wie jakker schreibt    kabelbruch
und was wester mit 2,5 mm  schreibt reicht allemal

also kabel bestellen bei ebay macht keinen sinn da ist das porto teurer als  das kabel  willst ja keine 100m rolle holen

also geh zu eurem orts elektrofritzen  hole ne gute qualität  mit einer isolierung die mechanisch auch gut belastbar ist  und wenn du nicht lötest sondern alles per klemmen anschließt nicht die adern endhülsen vergessen und nicht einfach das kabel verdrillen

ein bissel schrumpfschlauch und normaler pvc schlauch um die kabel zu bündeln und als schutz wäre auch nicht schlecht oder du wickelst die kabel zumindest mit elektriker strapse zusammen .  kostet keine 10 euro

hallo...

also wenn ich das lese wundert mich nicht wie der ein oder andere seine karre abfackelt...! nicht die geringsten kenntnisse was spannung, stromstärke und leistung sind aber glauben selbst etwas machen zu können! wenn das wissen fehlt lieber VORHER fragen denn mit viel pech ist es das nächste mal zu spät...

ja gut viel ahnung habe ich ncihts von autos. genausowenig von elektronik. ich wusste jetzt z.b nicht das es auf die kabeldicke ankommt. ich habe zwar komplette amaturen beleuchtung auf blau umgebaut aber damit hatte ich noch keine probleme.. ich bin gerade erst 18 geworden und habe von auto noch nicht viel erfahrnung

also neues kabel kaufen anschliesen und gut ist..

ahja warum sollte ich die kabel nciht zusammenlöten?

1,5 quadrat reichen völlig, und verlöten sollte man am Auto nix, da man sich damit schnell wieder nen Fehlerteufel einbaut!

Beim Löten von Kabeln läuft das Zinn immer ein Stück weit in die Litze hinein, was zu ner Kabelversteifung führt, und später zu nem Kabelbruch!

dan werde ich wohl alles wieder umbauen..

ich habe noch eine frage wegen kabel.. ich habe jetzt an einem boxen ganz düne kabel angeschlossen wenn ich dickere nehme müssten dan auch der klang besser werden?

Zitat:

Original geschrieben von Da Playa


dan werde ich wohl alles wieder umbauen..

ich habe noch eine frage wegen kabel.. ich habe jetzt an einem boxen ganz düne kabel angeschlossen wenn ich dickere nehme müssten dan auch der klang besser werden?

Genau, und bitte auch BOXENKABEL nehmen!😉

das kann man pauschal nicht sagen, das kommt auf das Gesamtpaket an. Aber in Sachen Hifi kennt sich der Aixcessive gut aus, aber guter Ton ist net billig und da nützt dir auch die feinste Goldlitze in größeren Querschnitten nichts. Sollte aber schon sowas sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen