Nebelscheinwerfer Golf VI
Hallo,
habe den Golf VI Comfortline aber keine Nebelscheinwerfer. Meine Frage kann man die bei VW direkt bestellen,gibt es die schon???
Was würden die Kosten mit oder ohne Einbau.Kann man die auch woanders bestellen. Muß die unbedingt haben, sieht halt viel schöner aus, mit dem Abbiegelicht und dem verchromten Scheinwerfern. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Beste Antwort im Thema
Recht habt ihr, aber vielleicht hat er den Golf als Tageszulassung oder sonstwie gekauft, so wie er da stand. Nicht jeder bestellt nen neuen und kann ihn sich selbst komplett zusammenstellen.
Gruß, Martin
79 Antworten
Hallo,
Ich habe noch 1paar Golf 6 Highline Nebelscheinwerfer mit den abdeckkappen (Gittern) mit den Chromringen vom highline halt. sind Nagelneu.
Neupreis: über 200€ VERKAUFSPREIS IM FORUM: 80€ .
Dann müssten nur noch die kabel gekauft werden. Gruss
Bei interesse: 0176/35810816
Bilder habe ich reingestellt.
Hi, hab mal ne Frage zum Thema NSW: Ich habe meinen Lichtschalter immer auf Auto stehen, damit das CH/LH funktioniert ( Licht+Sicht Paket ). Der Drehschalter ist hierbei offenbar mechanisch ( so fühlt es sich jedenfalls an ) gegen ein Ziehen ( also zum einschalten von NSW bzw. NSL ) verriegelt. Will ich also meine NSW/NSL benutzen müsste ich immer von Auto auf Abblendlicht drehen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man dies nicht ohne weiteres ändern kann, aber hat jmd zufällig eine Idee WARUM diese Verriegelung eingebaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Hi, hab mal ne Frage zum Thema NSW: Ich habe meinen Lichtschalter immer auf Auto stehen, damit das CH/LH funktioniert ( Licht+Sicht Paket ). Der Drehschalter ist hierbei offenbar mechanisch ( so fühlt es sich jedenfalls an ) gegen ein Ziehen ( also zum einschalten von NSW bzw. NSL ) verriegelt. Will ich also meine NSW/NSL benutzen müsste ich immer von Auto auf Abblendlicht drehen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man dies nicht ohne weiteres ändern kann, aber hat jmd zufällig eine Idee WARUM diese Verriegelung eingebaut ist?
Ich denke mal das dir bei jedem einschalten der Nebel..... das volkommen bewusst sein soll. Und nicht das es sich jedes mal automatisch aktiviert wenn man die Zündung einschaltet, weil der Schalter auf Auto steht😉
Ähnliche Themen
Mmh, vllt täusch ich mich auch grade, aber ich hatte in Erinnerung, wenn ich den Drehschalter auf Abblendlicht lasse, geht nach verriegeln des Fahrzeugs das Licht auch normal aus. Da ich sowieso DFL habe, lasse ich meinen Schalter eig nur auf Auto damit das CH funzt. Würde ich nun den Schalter immer auf Abblendlicht lassen wären ja auch sofort nach einschalten wieder die NSW an ( falls der Schalter gezogen ist ). Also ich persönich würde gerne den Schalter auch in Auto ziehen können, aber so wichtig ist es natürlichn nicht, benutze sie eh recht selten. 😉
Hallo lleute nochmal ich.
Ich habe mcih im Autohaus informiert.
Man kann diese nebelscheinwerfer ohne probleme nachrüsten ohne die schürze(Stoßstange) zu tauschen mann muss nur die kappen abnehmen und die neuen kappen mit löcher wo die nebelscheinwerfer reinkommen dran klicke das wars .
Sache von 15Min.
Gruss
PS: Also wer welche brauch ich habe noch einen satz nebelscheinwerfer mit den kappen und sogar die mit chromringen die beim highline und comfortline verbaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Mmh, vllt täusch ich mich auch grade, aber ich hatte in Erinnerung, wenn ich den Drehschalter auf Abblendlicht lasse, geht nach verriegeln des Fahrzeugs das Licht auch normal aus. Da ich sowieso DFL habe, lasse ich meinen Schalter eig nur auf Auto damit das CH funzt. Würde ich nun den Schalter immer auf Abblendlicht lassen wären ja auch sofort nach einschalten wieder die NSW an ( falls der Schalter gezogen ist ). Also ich persönich würde gerne den Schalter auch in Auto ziehen können, aber so wichtig ist es natürlichn nicht, benutze sie eh recht selten. 😉
Jepp. Sofern der Blinker nicht eingerastet ist, geht das Licht bei Abblendlichtstellung und Abschließen des Pkw aus. Bei Blinkerstellung leuchtet die entsprechende Seite (Scheinwerfer vorn und Rückfahrlicht).
Hallo Golf 6 Highline..wenn du die Nebelscheinwerfer noch da hast,würde ich mich dafür interessieren..Grüße Jan
servus....wollte mal nachfragen ob jemand von euch schon die erfahrung damit gemacht hat bei nem gti die birnen der nebelscheinwerfer zu wechseln!?!? kommt man gut und einfach an die birnen dran oder muß man vielleicht sogar dafür die stoßstange abnehmen?
du musst nur die jeweiligen kappen im radkasten demontieren. Beim GTI kommst du von hinten vom radkasten aus an die birnen. beim normalen golf muss die plastikumrandung vorne weg der scheinwerfer rausgeschraubt und abgesteckt werden.
Gr. SirQuickly
Zitat:
Original geschrieben von SCARFACEone
servus....wollte mal nachfragen ob jemand von euch schon die erfahrung damit gemacht hat bei nem gti die birnen der nebelscheinwerfer zu wechseln!?!? kommt man gut und einfach an die birnen dran oder muß man vielleicht sogar dafür die stoßstange abnehmen?
Nabend,
und wie schwer war der Austausch der Nebellampen?
Ich spiele mit dem Gedanken die Schicken gelben Lampen gegen was helles auszutauschen, in etwa sowas hier .
Ich weiß, es gibt bessere. Ich will alles so codieren, dass die Nebler statt der Hauptleuchten beim CH/ LH angehen, dafür reichen die alle male und sind hoffentlich schön weiß... :-)
Grüße
mirage
an die nebelscheinwerfer bin ich noch nicht dran gekommen.......hab gerade erst die innenbeleuchtung fertig! so weit, so gut! sieht klasse aus........als nächstes wollte ich eigentlich die beleuchtung in den außenspiegeln gegen led austauschen......aber wie ich die leuchten in den spiegeln tausche,hab ich natürlich kein plan von! wahrscheinlich muß man die komplett abmontieren um an die birnen zu kommen! das wird ein spaß!
Morgen,
da geh ich nicht ran. Fuer die Spiegellampen muss alles runter, der komplette Spiegel. Dort lasse ich das gelbliche Licht....
Mal schauen, ob ich mit den Neblern klar komme.
Hat das schon jemand gemacht? Wie lange braucht man als guebter Schrauber? Taugen die Lampen in meinem vorherigen Post fuer den Zweck oder sind die White Power besser?
Gruesse
mirage
Hey,
laut meinem VW Händler ist es, wegen eines "Verbots" direkt aus Wolfsburg, nicht gestattet NSW nachzurüsten und wenn dies doch gemacht wird geht die Garantie verloren.
Mich wundert diese Aussage schon etwas. Hat mittlerweile jemand bei einem VW Partner dieNSW nachgerüstet?
Gruß