Nebelscheinwerfer Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe den Golf VI Comfortline aber keine Nebelscheinwerfer. Meine Frage kann man die bei VW direkt bestellen,gibt es die schon???
Was würden die Kosten mit oder ohne Einbau.Kann man die auch woanders bestellen. Muß die unbedingt haben, sieht halt viel schöner aus, mit dem Abbiegelicht und dem verchromten Scheinwerfern. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Beste Antwort im Thema

Recht habt ihr, aber vielleicht hat er den Golf als Tageszulassung oder sonstwie gekauft, so wie er da stand. Nicht jeder bestellt nen neuen und kann ihn sich selbst komplett zusammenstellen.

Gruß, Martin

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Darf er nicht. Nicht umsonst heisst es Standlicht.

.
Darf er doch. Wurde auch schon im Sicherheitsforum bis zum Umfallen durchgekaut ...

siehe auch hier ...
http://www.wohnmobilforum.de/w-t43622.html

Das ist aber mal eine extrem krasse Art der Auslegung. Mal davon ab, was das BVM daraus dreht, das sich Absatz 2 auf den Absatz 1 bezieht (Was in der Regel nicht so ist, da müssen die eindeutiger werden!) Aber danke für das Urteil, so kennt das sicher niemand. Stell dich also bitte nicht hier her und sag, das wurde zu 100fach schon durchgekaut. Im Nachhinein müsste das dann für alle Bereiche der StVO gelten, die so geschrieben sind.

Und ich glaube nicht, dass das repräsentativ sein wird, da wird sicher der Gesetzgeber reagieren. So ein Urteil wird Nachkläger finden...

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Das ist aber mal eine extrem krasse Art der Auslegung.

.

Find ich nicht, eher konsequent. Aber soll hier nicht das Thema sein.

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Aber danke für das Urteil, so kennt das sicher niemand. Stell dich also bitte nicht hier her und sag, das wurde zu 100fach schon durchgekaut.

.

Habe geschrieben, dass es im

Sicherheitsforum

durchgekaut wurden ist. Kann Dir den link gerne noch raussuchen ...

Nichts für ungut
DVE

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


An den TE:
Nachrüsten ging beim Golf V zum Teil nur mit dem Tausch des Bordnetzsteuergerätes.
Da gibt es eine Low- und eine High-Version, je nach Ausstattung.
Wird beim Golf VI nicht anders sein. Bei dir ist evtl. das Low eingebaut.

Zur Not geht das Nachrüsten noch auf die altmodische Weise:
Original NSW einbauen und eine Leitung zum neuen Lichtschalter ziehen. Eine Sicherung und ein Relais noch, fertig.
Sieht original aus und funktioniert auch original (bis aufs Abbiegelicht).

kann ich dann auch einfach im sicherungskasten einen freien platz (30A) wählen und dann geht das auch?

Habe schon sehr viel an meinem Golf geändert und daher weiß Ich, das die Kabel für die nebelscheinwerfer nicht liegen und das BCM die funktion auch nicht haben wird. Also es wird also nicht nur der kabelbaum nachzurüsten sein, sondern auch das BCM zu tauschen, dann die Abdeckgitter für die Nebler und die Nebler selbst. Also dieser Spaß wird einen mindestens 500 € kosten, wenn man sich das alles neu beim Freundlichen besorgt.Alleine das BCM hat mich 260 € gekostet Anfang letzten Jahres. Aber Ich würde die Umbauten auch nicht missen wollen. Und auch Ich habe meinen als Lagergolf gekauft, weil mein 3 auf der Hebebühne zusammengebrochen war und Ich dringend ein Auto brauchte und nicht Wochenlang auf das KFZ verzichten konnte.

Gruß
Matthias

Ähnliche Themen

Das kann man vermeiden, wenn man nicht soviel neu kauft 🙂 Gerade BCMs mit NSW, aber ohne Xenon bekommt man für schmales Geld in der Bucht, da sie ziemlich verbreitet sind.

Trotzdem ist es unverhältnismäßig teuer, ich würde mal 20 Euro Kabelsatz + 35 Euro NSW + 75 Euro Abdeckungen mit Chromringen (neu, bekommt man selten gebraucht) + BCM. Ein Mid-BCM müsste für 75-120 Euro zu bekommen sein, wenn man etwas sucht.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen