Nebelscheinwerfer einschalten bei Passat CC
Hallo zusammen,
habe nun endlich meinen CC erhalten und auch gleich eine Frage zur Bedienung, deren Antwort sich mir auch nicht ganz mit der Bedienungsanleitung entschlüsselt.
Habe die Bi Xenon mit Nebelscheinwerfer und automatischer Fahrlichtschaltung. Folglich befindet sich mein Lichtschalter in der Stellung 'AUTO'. Wenn ich nun die Nebelscheinwerfer anschalten möchte, muss ich laut Anleitung den Schalter von 'AUTO' in die Stand- oder Abblendlichtstellung drehen und dann eine Rasta raus ziehen.
Kann man das nicht auch aus der 'AUTO' Stellung heraus aktivieren? Ich kann den Schalter nämlich auch zwischen Standlicht und AUTO einrasten lassen und in die erste Stellung heraus ziehen. Dann leuchtet die Statuslampe der Nebelscheinwerfer grün- an sind sie aber leider nicht.
Finde es ziemlich umständlich von AUTO in Abblendlicht schalten zu müssen um dann erst die Nebelscheinwerfer aktivieren zu können. Was hat dann diese Zwischenraste für eine Funktion?
Vielen Dank für Eure Infos
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
ohne mir jetzt sicher zu sein:
Da die NSW nicht ohne irgendwelche anderen Lichter leuchten DÜRFEN (ganz alleine meine ich) wäre es auch Blödsinn, in der AUTO Stellung die NSW einschalten zu wollen bzw. zu können, da die Stellung AUTO nichts darüber aussagt, das tatsächlich in dem Moment auch leuchet am Auto.......daher: Zwingend erforderliche Stellung des Lichtschalters auf "Standlicht" oder "Abblendlicht".
Gruss aus FFB
32 Antworten
hy,
eine abhilfe, die ich praktiziere: der schalter ist immer auf LICHT AN.
probiere es mal aus.
cu...peter1212
Wie gesagt ist mir diese Art der Bedienung bekannt. Die Frage bezog sich daher auf die AUTO Funktion und die Zwischenraste. Noch wer eine Idee?
ohne mir jetzt sicher zu sein:
Da die NSW nicht ohne irgendwelche anderen Lichter leuchten DÜRFEN (ganz alleine meine ich) wäre es auch Blödsinn, in der AUTO Stellung die NSW einschalten zu wollen bzw. zu können, da die Stellung AUTO nichts darüber aussagt, das tatsächlich in dem Moment auch leuchet am Auto.......daher: Zwingend erforderliche Stellung des Lichtschalters auf "Standlicht" oder "Abblendlicht".
Gruss aus FFB
Korrekt! Es muss wenigstens das Standlicht aktiviert sein um die Nebelscheinwerfer anzuschalten. Als ich dies gestern aber aus der Autofunktion versuchte, war es Nacht und die Abblendlichter waren an. Es ist ja auch möglich diese Zwischenstellung AUTO/Standlicht zu wählen und dann nach ziehen in die Raste leuchtet das grüne NSW Symbol am Schalter. Obwohl die Xenon Abblendlichter an waren bleiben die NSW aus.
Ähnliche Themen
Nochmal: Die Stellung AUTO und/oder irgendeine Zwischenstellung des Schalters sagt nichts über den tatsächlichen Beleuchtungszustand aus.
Daher kann die Schalterstellung "NSW ein" nur in den Stellungen Standlicht und Abblendlicht genutzt werden.
Irgendwelche Zwischenstellungen sind sicherlich nicht gewollt und funktionieren daher auch nicht.
Und mal ganz ehrlich: Wann braucht man NSW wenn man Xenon hat?
Ich in den letzten 6 Jahren mit Xenon nie.....
Gruss aus FFB
Scheint vielleicht eine gar nicht vorgesehene Stellung zu sein (Zwischen Auto und Standlicht). Jedenfalls kann man den Schalter dahin drehen und die NSW Kontrolleuchte geht an. An sind sie aber tatsächlich nur wenn man entweder manuell auf Standlicht oder Abblendlicht geht und dann zieht.
Mich wunderte nur die Zwischenstellung und die Tatsache, dass es (obwohl diese Stellung offensichtlich nicht vorhanden sein dürfte) in dieser möglich ist den Lichtschalter zu ziehen und das NSW Symbol zu bekommen.
Vielen Dank für die Infos!
Hallo,
mal angenommen es herrscht Nebel und es nicht dunkel. Da wirst Du ja eh' erstmal das Licht manuell einschalten müssen, da der Sensor den Nebel ja nicht erkennt. Da macht es dann auch nichts aus, wenn Du den Schalter rausziehst.
Die Lichtautomatik nimmt einem einiges ab, aber eben nicht alles.
Gruß
toli
tja prollen wir einem echt erschwert so
wozu macht man denn sonst ohne xenon die nebler an? wenn du sie wirklich brauchst würdest du nicht den lichtschalter im nirvana haben und rausziehen sondern das licht zunächst einschalten und zusätlich die nebler aktivieren
also erklär doch mal wozu du sonst so rumbastelst außer um zu prollen?`
und übrigens ist das nebler mit standlicht rumgecruise total out ;P
Zitat:
Original geschrieben von Schaufelmoerder
wozu macht man denn sonst ohne xenon die nebler an?
um bei dichtem nebel nicht vom eigenen xenonlicht geblendet zu werden, das sich durch lichtfarbe nämlich wunderbar zu einer "lichtwand" spiegeln kann..... 😛
deshalb sieht man unter gewissen bedingungen mit "nur" nebelscheinwerfer (+vorgeschr. standlicht natürlich) deutlich mehr als mit nsw + abblendlicht, weil der streulichtanteil und die damit verbundene eigenblendung geringer sind.....ähnlich dem effekt, wie als wenn du im nebel mal das fernlicht einschaltest, da wirst du auch mehr geblendet als das du mehr siehst wie mit dem abblendlicht..
also wer die nebler über die "automatik" regeln möchte, kann nur "cool" sein wollen. sorry, da hat vw sich schon was bei gedacht, daß die dinger nicht immer mit angehen ... passat cc - "C"ooler "C"ruiser ...
was man sich doch für gedanken machen kann ...
hab ich noch vergessen : nicht ernst nehmen diesen beitrag ... nicht, daß sich wieder einige auf den schlips getreten fühlen ... aber ein bißchen ironie muß sein ...
Zitat:
Original geschrieben von Schaufelmoerder
wozu macht man denn sonst ohne xenon die nebler an? wenn du sie wirklich brauchst würdest du nicht den lichtschalter im nirvana haben und rausziehen sondern das licht zunächst einschalten und zusätlich die nebler aktivierenalso erklär doch mal wozu du sonst so rumbastelst außer um zu prollen?`
und übrigens ist das nebler mit standlicht rumgecruise total out ;P
Da Du die Frage offenbar nicht verstanden hast erkläre ich es auch Dir gerne nochmal. Es geht mir hier nicht ums rumprollen oder sonst was- aus dem Alter bin ich raus. Ich habe von Euch wissen wollen, wie die NSW im Passat einzuschalten sind, da dies mein erster VW ist und ich mich über diese Zwischenstellung gewundert habe. Auf nichts mehr hat meine Frage abgezielt.
Mit Standlicht und Neblern rumfahren hab ich auch noch nie gemacht- warum auch. Und wie oft ich NSW benutze kann ich im Jahr an einer Hand abzählen. Aber mich dafür jetzt rechtfertigen zu müssen ist schon sehr affig.
Dachte ich bin im Passat Forum und nicht im "ich bin 18 und fahr meinen ersten Golf GTI" Forum....
Nichts für ungut. Vielen Dank an die Anderen, die en paar schlüssige Antworten hatten.