Nebelscheinwerfer bei optimaler Sicht
nachdem ich in diversen anderen foren zum thema nebelscheinwerfer schon das eine oder andere unfreundliche wort einstecken musste versuche ich es einfach mal hier. ich hoffe nach wie vor dass ich mit meiner meinung nach nicht alleine stehe.
habe saab fahrer bei motor talk bisher eigentlich immer als dem markenimage bezüglich passend vernünftige erlebt.
mich würde interessieren was ihr davon haltet bei tag oder nachts ohne sichtbehinderung mit nsw zu fahren. meiner meinung nach macht man sich damit nur selbst lächerlich. ich durfte für diese meinung im VW/-BMW-/Opelforum usw. prügel einstecken da es speziell in diesen foren anscheinend sehr viele der "ey mann alder mei audo is dodal geil und breid und dief alder" fraktion gibt. ich bin zwar auch BMW-fan was allerdings nichts damit zu tun hat das ich mein auto verunstalten möchte. ich mag die marke schlicht weil sie meiner meinung nach schöne autos baut. aber das soll nicht zur markenfrage werden.
ich würde mich sehr über meinungen zu diesem thema freuen da ich vor habe diese frage in möglichst vielen foren bei MT zu stellen.
vielen dank schonmal im voraus
45 Antworten
Zitat:
Ich fahre jedes Jahr ca. 50.000 km und kann -wie viele andere hier im Forum- die Blödheit manch anderer Autofahrer nur bestätigen, wobei es sich nicht unbedingt nur um Ford-Ka-Fahrerinnen handelt. Wenn ich im Dunkeln jenseits von 170 km/h auf der linken Spur unterwegs bin, niemanden auf meinem Fahrstreifen vor mir habe und der Verkehr auf der rechten Spur deutlich langsamer fährt, schalte ich die Nebelscheinwerfer immer ein. Bei den EUR 20,- oder was ein entsprechendes Knöllchen kostet, ist das die günstigste Lebensversicherung, die man für Geld kaufen kann. Wer sich dadurch beeinträchtigt fühlt, sollte besser zu Hause bleiben.
@ oller Schwede
Mit der Blendwirkung der Nebelscheinwerfer behinderst Du andere Verkehrsteilnehmer auch wenn Du sie überholst.
Deine Ansage, man solle doch besser zu Hause bleiben wenn man sich dadurch beeinträchtigt fühlt, ruft bei mir nur ein Kopfschütteln hervor ....
"Saab like" ist DAS nicht ... 🙁
Zitat:
Motorradfahrer werden ohne Zweifel besser gesehen, wenn sie Licht eingeschaltet haben. Du müßtest uns jetzt nur noch erklären, warum man Autoscheinwerfer besser sehen soll als Motorrad-Scheinwerfer. Die Silhouette eines Fahrzeugs wird doch in den Situationen zweitrangig, wo die Scheinwerfer zur Geltung kommen.
Also meiner Meinung nach, und vielleicht auch der unserer Gesetzgeber (genaugenommen ist es ja eigentlich eine Verordnung, also Verodnungsgeber! Vorsicht, Korinthen ;-))), ist ein Motorradfahrer mit Licht am Tag besser zu sehen als ein Auto ohne Licht. Wobei ein Auto ohne Licht immer noch besser zu sehen ist als ein Motorrad ohne Licht, weil es einfach mehr zu sehen gibt.
Der Schwerpunkt liegt hier weniger auf den Motorradfahrern hinter einem, als mehr auf denjenigen die einem entgegenkommen oder besonders beim Einbiegen in eine Straße.
@ DB 9-5:
Wie Du nun schon zum dritten Mal hier preisgibst, hast Du es mit der Logik nicht so, oder ?
Auflösung zu meiner vorherigen Fangfrage mit den Scheinwerfern: Abblendlicht-Scheinwerfer sieht man gleich gut, egal ob sie an einem Motorrad oder einem Auto montiert sind. Und warum soll ich nun als Autofahrer am Tage darauf verzichten ?
SAAB-like ist unter anderem "Aktive Sicherheit". Dazu gehört auch, aktiv lebensgefährliche Situationen zu vermeiden, daher auch die Nebelscheinwerfer bei schneller Nachtfahrt. Für wenige Sekunden ein paar Nebelscheinwerfer (keine Fernscheinwerfer !) im linken Außenspiegel zu haben, blendet kein bißchen und stört nur Spießer, und die fahren normalerweise keinen SAAB !
Kauf Dir mal eine weiße C-Klasse mit Lenkradfell !
MfG, Oller_Schwede_!
Zitat:
Für wenige Sekunden ein paar Nebelscheinwerfer (keine Fernscheinwerfer !) im linken Außenspiegel zu haben, blendet kein bißchen und stört nur Spießer, und die fahren normalerweise keinen SAAB !
Unter "Saab like" verstehe ich zum Beispiel auch, sich gegenüber seinen Mitmenschen tolerant zu verhalten. Andere Leute als Spießer zu bezeichnen, nur weil sie evtl. einfach lichtempfindlicher sind als Du, ist für mich ganz sicher nicht "Saab like"
Mich stört es z.B. in gewissen Situationen bei Dunkelheit massiv und werde dadurch genötigt, meinen Spiegel abzublenden.
Wir sollten unsere Meinungsverschiedenheit nicht ausufern lassen, wir werden da wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen ...
PS: Natürlich habe ich in meinem Saab ein Lenkradfell, sogar eines mit Tigermuster! 😉
Ähnliche Themen
Scheint ja ein heisses Thema zu sein. Ich selber mache es ganz einfach mit den NSW. Im dichten Schneefall, bei heftigem Regen oder Nebelbänken a la Po Ebene (wer das mal gesehen hat, wirds nie vergessen) schalte ich die NSW ein. Wenns was bringt von wegen Sichtverbesserung, dann lasse ich sie eingeschalten und wenn nicht, schalte ich sie aus. Punkt. Diese ganzen Verordnungen, Weisungen, Richtlinien, Bussen finde ich daneben. Die hinteren Nebellampen nutze ich gleich. Wenn die Sicht miserabel ist und ich mich jemanden von hinten besser sichtbar machen will, schalte ich selbige ein. Und sonst eben nicht. Ganz simpel. Dass Trude Corsa Fahrerin die Nebel-Lampen öfter vergisst, weil sie mit dem Verkehrsumfeld überfordert ist, muss ich akzeptieren. Dafür ist sie besser als ich beim "häkeln". Ein bisschen Tolleranz muss sein. Und das die Franzosen eh ein bisschen überfordert sind mit der Lampenhandhabung (sofern sie denn auch funktionieren) gehört auch dazu; dafür kochen die meissten besser als ich. Somit gleicht es sich aus.
Grüsse an alle mit und ohne Lampen.
Mir kommen gleich die Tränen...
Ja sieht schon toll aus so ein Saab mit Nebelscheinwerfern. Macht richtig was her auf der linken Spur. Ich bekomme jedes mal richtig Respekt.
Spass beiseite. Mich stört es auch wenn Leute damit bei guter Sicht fahren. Ich kann mit solchen Leuten easy umgehen weil ich da locker drüber stehe. Hab halt keine Minderwertigkeitskomplexe. Aber es gibt wirklich Menschen die fahren selten auf der Autobahn und bekommen durch das aggressivere Erscheinungsbild Angst und bezeugen dies durch unsicher Fahrweise. Deswegen ist es in meinen Augen nur richtig bei guter Sicht ohne die Dinger zu fahren.
Ich lass mir jedenfalls immer ordentlich Zeit auf die rechte Spur zu wechseln wenn so ein Blinder von hinten kommt um ihn ja nicht zu überfordern. So jetzt hab ich auch noch einen Spruch gelassen der die Emotionen anheizt.
Also Freunde. Bleibt locker und denkt auch mal an die anderen mit den kleinen Autos. Es kann nämlich mal ganz schnell gehen und ihr müsst aus welchen Gründen auch immer auch wieder eine kleine Karre fahren.
15w40
Hi!
Ich hab jetzt diese lange Diskussion nur so am Rande verfolgt und muß jetzt glaub ich auch etwas dazu sagen.
Ich fahre sehr viel und auch sehr viel bei Nacht. Tagsüber natürlich immer Ablendlicht und bei starkem Schneefall und Regen natürlich auch mit Nebelscheinwerfern. Wennn ich nachts, bei relativ freier Bahn schnell fahr verbessern Nebelscheinwerfer die Sicht und alle (die zu unrecht und grundlos) auf der liken Spur langsam fahren, gehen automatisch aus dem Weg, weil sie die Geschwindigkeit besser erkennen o. weil das Auto agressiver aussieht. Ist ja auch egal, man kommt gar nicht in Versuchung aufzufahren, und selbst das Aufblenden, bei dem sich viele erschrecken wird unnötig. Ich denke, dass schnelles Autofahren mit Nebelscheinwerfern sicherer ist.
Natürlich ist es Unsinn und E34-Fahrer-Like bei keiner der genannten Situationen damit rumzufahren, aber das sieht glaub ich jeder hier so.
mfg
Denis
PS.: Nebelscheinwerfer sind bei schneller Nachtfahrt natürlich auch wegen des schlechten Saab-Halogen-Ablendlichts sinnvoll. Ich will sowieso Xenon nachrüsten, such nach einer günstigen Lösung, mit der der Tüv einverstanden ist, vielleicht kann mir sogar jemand helfen. Danke!
die nsw leuchten den bereich DIREKT VOR deinem fahrzeug aus. dafür dass du durch nsw auf der "Bahn" besser siehst gibt es also nur 2 erklärungen:
1. einbildung
2. falsch eingestellte nsw die zu weit und damit zu hoch leuchten. damit wärst du dann wieder einer meiner spezies.
Hi!
Natürlich leuchten die NSW fast nur direkt vor dem Auto die Strasse aus, aber auch den Bereich "neben" dem Auto. Vielleicht hast Du Recht und es ist nur Einbildung, aber zumindest nehmen die NSW einem den "Tunnenlblick", den man hat, wenn man schnell mit schlechtem Ablendlicht fährt. Außeerdem bleibt noch der positive Nebeneffekt, dass viele langsam fahrenden frühzeitig die Spur wechseln.
dass fahrzeug die spur frei machen bezweifle ich nicht obwohl ich es nicht machen würde. zumindest würden mich keine nsw dazu bringen. aber warum sollte der tunnelblick aufgehoben werden wenn die nsw die fahrbahnränder bis ca. 10 meter entfernung ausleuchten?
dass Du die Spur nicht freimachen würdest wenn ein deutlich schnelleres Fahrzeug hinter Dir ist und es kein Problem ist nach rechts zu fahren versteh ich nicht, Du riskierts dadurch absichtlich Unfälle, aber gut da bist Du nicht der einzige...
der Tunnelblick wird natürlich nur subjektiv aufgehoben, einfach weil es um einen herum heller ist. Du hast sicherlich recht, wenn Du meinst, dass sich die Sicht nicht wesentlich verbessert.
mfg
halt halt stop. ich habe mich warscheinlich undeutlich ausgedrückt. ich mache die spur selbstverständlich so schnell wie möglich frei. ich bin halte mich absolut an das rechtsfahrgebot auch bei nacht wenn die AB absolut frei ist. ich meinte einfach dass es für mich keinen unterschied macht ob jemand mit abblendlicht oder mit AL und zusätzlich mit nsw kommt.
Gruß André
Ok, sorry dann dann hab ich Dir Unrecht getan, dann bist Du sicherlich auch keiner von denen die die linke Spur blokieren und den Verkehr behindern/gefährden. Aber diese Fahrer gibts ja und nach meiner Erfahrung ist es so dass man mit NSW mehr Aufmerksamkeit bekommt als nur mit AL, und diese Schlafer einen früher bemerken oder sonst was. Ich mach die NSW wie gesagt, wenn nicht vom Wetter gefordert, nur bei schneller Fahrt an (und auch ich fahr nicht immer Vollgas) und da bleib ich sowieso nie lange hinter irgendwem, so dass ich auch niemanden blende.
mfg
Denis
@saabneed4speed
Hey!
Du schreibst Saab hat schlechtes Halogen-Abblendlicht??? Das kann ich nicht nachvollziehen. Seit meinem 1. Saab (9-3/1) bin ich gerade vom im Vergleich zu anderen Autos sehr guten Licht angetan. Mein Vater hat einen Audi A6 Bj. 96 mit Halogenlicht. Das ist richtig übel. Ich habe den Eindruck, daß da nur Teelichter hinter der Streuscheibe stehen. Fahre mal nachts mit einem Audi A6 oder 5er-BMW mit Halogenlicht rum. Danach wirst Du froh sein wieder im Saab zu sitzen und Durchblick zu haben.
Mein 9-5 hat Bi-Xenon. Natürlich ist das nochmals eine Steigerung zum Halogenlicht, aber so gigantisch besser als das Halogenlicht im Saab ist das Xenon-ABBLENDlicht nicht. Beim Fernlicht ist der Unterschied allerdings heftig. Wenn ich des Nachts auf freier, gerader Autobahn Fernlicht einschalte habe ich den Eindruck kilometerweit zu sehen.
Und: Nebelfunzeln zum Spur "freiräumen" kann ich mir sparen. Bei Xenon im Rückspiegel räumen viele immer noch zügig die linke Spur. (Ich bin kein Raser und/oder Drängler) Na ja, außer Papa Schulze wechselt bei 130 nicht in die 600m-Lücke zwischen 2 LKW...
Gruß: Südschwede