Nebelscheinwerfer auch bei Tag ?
Hallo,
darf man die vorderen Nebelscheinwerfer eigentlich auch bei Tageslicht anschalten, bzw. gibts hier auch ne Reglung mit "unter 50 Meter sicht" ?
Gruß,
Thomas
141 Antworten
Nebelscheinwerfer dürfen bei starken regen, schneefall oder nebel eingeschaltet werden. stets nur in verbindung mit abblendlicht!
Ich hab sie trotzdem immer an......
ich hab die Dinger nur nachts auf der Autobahn an, weil dann doch die Fahrbahn etwas besser ausgeleuchtet ist
aber in der Stadt eher sinnlos...man muss nicht gesehen werden, reicht wenn man mich hört 😉
Zitat:
ich hab die Dinger nur nachts auf der Autobahn an, weil dann doch die Fahrbahn etwas besser ausgeleuchtet ist
Schon mal Gedanken darüber gemacht, daß der Vorausfahrende dadurch geblendet werden kann???
Anscheinend nicht....
Ähnliche Themen
laut § 17 der FIA-Rennleitung (STVO) kostet das 10€
ich mach die immer ab 220km/h an damit man mich besser sieht die Rennleitung hatte ganz schön Probs um hinterher zukommen und die 10€ zu kassieren 😉😁.
wenn ich ehrlich bin, mache ich die auffer ab auch an, wenn ich mal über die 180 komme, denn man wird einfach besser gesehen, kann mir einer erzählen, was er will.
@brezelpaul1:
was ist denn dein problem?
richtig eingestellte NSW blenden auf keinen fall!
bei sonnenschein habe ich sie natürlich nicht an, zumindest nicht in der stadt.
aber sobald es dunkel wird ständig, denn es ist erheblich heller vorne ums auto und fährt sich dadurch wirklich angenehmer!
Zitat:
was ist denn dein problem?
Hallo Martin,
generell zu Fragen, ob ich ein Problem haben, ist vielleicht etwas verkehrt. Vielleicht selber schon mal die Frage gestellt?
Klar ist es heller für denjenigen der mit NSW fährt, nur sind nicht alle NSW richtig eingestellt. Und...Lichststärke wird in Lux gemessen - daraus folgt, daß das helle Licht, welches Dir das fahren "angenehm" nacht, Deinem Vordermann das fahren erschwert, da ihm der helle Lichtkegel von hinten kommen auf sein Auto treffend, einen großen Schatten nach vorne wirft, daß heißt für ihn wird es dunkler. Dazu kommt...
schau mal bei Dunkelheit in ein helles Licht, und dann wieder ins dunkelne - was stellst Du fest?
Genau dieses Probelm hat der Vorausfahrende vor Dir, wenn er z.B. in seinen Rückspiegel schaut und sehr helles Licht sieht, oder sich auch einfach mal umschaut, um die Fahrbahn zu wechseln.
Jetzt stell Dir mal die Frage, ist es nötig, daß Du, aus welchen Gründen auch immer, andere Verkehrsteilnehmer behinderst? Oder siehst Du so schlecht, daß Dein normales Ablendlicht nicht mehr reicht? Warum erlaubt die StVO nur ein begrenztes Licht vorne am Auto?
Denke doch einfach mal drüber nach. Ein bißchen mehr nachdenken und Rücksichtsnahme im Verkehr hat noch nie jemanden geschadet.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nebelscheinwerfer dürfen bei starken regen, schneefall oder nebel eingeschaltet werden. stets nur in verbindung mit abblendlicht!
Ich hab sie trotzdem immer an......
Wenigstens mal einer der ehrlich is das er die anhat...
Ich habe meine auch ab und zu mal an... Vorallem zur Dämmerung hin, wenn das Abblendlich noch nichts bringt, man aber trotzdem gesehen werden sollte! Und ja, es sieht beim E36 in Kombination mit den Ringen einfach nur göttlich aus, 10€ sind es mir da wert!
Habe die Nebler bei BMW auch extra mal tiefer einstellen lassen, da das mit dem blenden echt stimmt! Möchte das auch niemandem zumuten, sehe das ja selber oft genug...
Grüße
E36_FaThEr_
Mahlzeit,
finde die Diskussion etwas sinnlos!
1. Alle Leuchten und Lampen am Auto sollten richtig eingestellt sein!!!
2. Wenn man direkt in die Scheinwerfer schaut ist es sowas von egal ob da noch NSW eingeschaltet sind oder nicht...!
daraus folgt für mich:
Wenn ich mich auf die Straße konzentriere und wie gelernt nicht in das Licht sondern etwas in auf die andere Seite schaue sehe ich Autos sogar besser dank NSW! Wenn ich rienschaue ist es egal weil man je nach Dunkelheit der Umgebung eh dann geblendet wird!
So sehe ich das zumindest!
Vielleicht aber auch nur Resultat aus mangelnder Erfahrung 😉
Gruß Björn
Nachtrag:
Zum Blenden im Rückspiegel als vorrausfahrendes Auto kann ich nur sagen, dass ich schon oft durch das Abblendlicht einiger Autos ne Krise krieg und den Innenspiegel einfach wegdreh...
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Wenigstens mal einer der ehrlich is das er die anhat...
Ich habe meine auch ab und zu mal an... Vorallem zur Dämmerung hin, wenn das Abblendlich noch nichts bringt, man aber trotzdem gesehen werden sollte! Und ja, es sieht beim E36 in Kombination mit den Ringen einfach nur göttlich aus, 10€ sind es mir da wert!
Habe die Nebler bei BMW auch extra mal tiefer einstellen lassen, da das mit dem blenden echt stimmt! Möchte das auch niemandem zumuten, sehe das ja selber oft genug...Grüße
E36_FaThEr_
jooo klar nervt das. vor allem bei regen, wo dir dann statt 4, ganze 8 lichter entgegenkommen. wie gesagt, ich hab sie auffer ab nur an. wird sich aber evtl ändern, wenn ich die angeleye scheinwerfer anhabe, da werde ich bei dämmerung auch die kombi von e36papi machen 😉
Also ich hab die Nebler auch nur auf der AB an oder wenn ich ne Strecke fahre wo der Fahrbahnrand nicht so gut erkennbar ist. Ich finde da fährt es sich sicherer.
Und zum Thema blenden: Meine sind richtig eingestellt und blenden niemanden. So sollte es auch sein. Es gibt viele Autofahrer die mit falsch eingestellten Abblendlicht fahren, die Blenden dann richtig. Da finde ich kann man nicht allgemein sagen "Nebler blenden" sondern ganz einfach eine falsch eingestellte Beleuchtung. Egal welche.
Gruß MichiK
PS: Bei uns kostet es 15 Euro!!
Zitat:
Vielleicht aber auch nur Resultat aus mangelnder Erfahrung
Durchaus möglich, oder es liegt an zuviel JEVER 😁😁😁
Aber merke fürs Leben...Diskussionen sind nie sinnlos.
Ne daran wohl eher net... =D
Meinte mit mangelnder Erfahrung dass ich ja noch Fahranfänger bin, von daher... :P
btw da das noch niemand konkret genannt hat:
Zitat von www.verkehrsportal.de:
"(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. [...]"