Nebelscheinwerfer am Jetta 2/Golf 2 nachrüsten?

VW Golf 1 (17, 155)

hi!
das ist hier zwar das golf 2 forum, aber im jetta/vento forum konnte mir nicht geholfen werden.

also ich fahre einen jetta 2 mit gl schürze. jetzt wollte ich, da ich keine nebelscheinwerfer habe, diese nachrüsten. habe mir auch schon welche besorgt in klarglas und original form.
im anderem forum hat man gesagt, dass der nebelscheinwerferanschluss unter dem ausgleichsbehälter für kühlwasser sei. ich habe also nachgeschaut und 3 stecker gefunden. 2 schwarze, die belegt sind und 1 weißen stecker, der noch frei ist.

meine frage: ist es der weiße stecker unterm ausgleichsbehälter für kühlwasser wo ich die nebelscheinwerfer anschließen kann?

brauche ich sonst noch irgendwelche sachen, damit die nebelscheinwerfer auch funzen?

besten dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab

ich kenn das auch anders...

drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum

geflickte sicherungen mit kaugummipapier

kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht

fättes boxxenkabel für das drohende boxxenbrett-endstüfchen ohne gummipömpel durch die spritzwand gezogen

dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...

das kriegen sie hin - nur solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛

crimpverbinder und knickschutztüllen würden jahrelang ungenutzt in ner schublade verschwinden - es gibt ja lötzinn und panzertape...

wenn dann noch kommentare wie

Zitat:

Genug isolieren mit Panzertape

kommen weiss ich genau was ich von solchen spezis zu halten habe

und das ist KEIN vorurteil sondern bewiesener schwachsinn auf den sie wohl auch noch stolz zu sein scheinen

gruss !

133 weitere Antworten
133 Antworten

ja dann gib mir mal denn link wo die anleitung ist

In genau dem Thread, in dem Du gerade schreibst!

Soll ich Dir meine Telefonnummer geben, dann kannst Du mich anrufen und ich lese es Dir vor... 🙄

yo wäre am besten

Ok, meine Telefonnummer ist: 0900-1[Rufnummer entfernt, der Beitrag ist ==> HIER! ]

Edit by Mod: Rufnummer entfernt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Ok, meine Telefonnummer ist: 0900-1[Rufnummer entfernt, der Beitrag ist ==> HIER! ]

Edit by Mod: Rufnummer entfernt.

die schreiben ja alle viel der sagt das VW produktionsnummer "15" der andere sagt relais 53 und mit die nsl nicht an geht usw

was soll ich denn jetzt glauben

Was Du glauben sollst? Das kann und will ich Dir nicht vorschreiben. Aber ich kann Dir Fakten nennen:

1. Die Anleitung für die Umverdrahtung der ZE von viperacestefan ist völlig korrekt.

2. Auf dem Relais sollte dick die Nummer 53 stehen. Die originale VW Teilenummer incl. dem damaligen Preis habe ich ebenfalls hier im Thread genannt.

3. Ohne Relais funktionieren die NSW nur mit Abblend- und Fernlicht. Mit Relais auch schon mit Standlicht.

bekomme montag das relais 53 und dann nur noch umstricken und ich hoffe es geht dann

ich habe gestern mal ein relais rein gemacht mit der nummer 53 und es ging nur mit abblendlicht leider

aber ich bin mal gespannt ob es dann geht wenn ich das relais rein mache und die ze umstricke

dann frage ich mich was mein der dann mit der (VW produktionsnummer "15) das relais oder was anderes ????

wenn ich das relais 53 nehmen soll

habe hier noch ein relais mit der klemme 30,85,86,87

laut anleitung ist das,das realis 53

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


@ Retro: hast Du mal geschaut, wann Exil die Frage gestellt hat? Entweder er hat es mittlerweile raus oder das Thema verworfen.

Ja verdammt hab ich als ich feddich war auch gelesen. Hmm naja besser später als gar nich😁

Zitat:

Original geschrieben von dada26


bekomme montag das relais 53 und dann nur noch umstricken und ich hoffe es geht dann

ich habe gestern mal ein relais rein gemacht mit der nummer 53 und es ging nur mit abblendlicht leider

aber ich bin mal gespannt ob es dann geht wenn ich das relais rein mache und die ze umstricke

dann frage ich mich was mein der dann mit der (VW produktionsnummer "15) das relais oder was anderes ????

wenn ich das relais 53 nehmen soll

habe hier noch ein relais mit der klemme 30,85,86,87

laut anleitung ist das,das realis 53

hallo... hast du auch wie beschrieben die steckverbindung hinter der ZE umgesteckt??? besagte angabe mit prod. nummer 15 war aus dem original golf 2 stromlaufplan herausgelesen... produktionsnummern können geändert oder ersetzt werden also die 53 ist ok...

wie gesagt ohne umstecken hinter der ZE gehts nur mit abblendlicht (siehe stromlaufplan fahrzeuge mit NSL)wenn mans mit standlicht will siehe stromlaufplan Fahrzeuge mit NSW UND NSL) stromlaufplan kann ich leider nicht hochladen wg Urheberrecht... aber per PN könnte ich evtl weiterhelfen wenn es je noch fragen geben sollte mfg...

Hab meins am We auch mal schnell umgesteckt dauert bloss 5 min obwohls mich eh nich interessiert weil ich eh bloss mit nebler und ablendlicht fahren werde aber naja so is es wenigstens original.🙂

Nur mal zum Thema...
bei mir lief es so:
gekauft...montiert, kabel gezogen, direkt am NSL Schalter angeschlossen (2 Kabel)...riskant, aber funktioniert seit 1 Jahr tadellos

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jetta20162


Nur mal zum Thema...
bei mir lief es so:
gekauft...montiert, kabel gezogen, direkt am NSL Schalter angeschlossen (2 Kabel)...riskant, aber funktioniert seit 1 Jahr tadellos

Gruß

Wofür so wiel arbeit die Kabel liegen im Motoraum original.Hast nen Relais dazwischen mit Sicherung?

Zitat:

direkt am NSL Schalter angeschlossen (2 Kabel)

dann sollte ein feuerlöscher zum bordwerkzeug gehören... 🙄

wenn die karre dann mitten inner city abfackelt heisst es wieder "schau mal - wieder so eine golf 2 bastelkarre" - macht den ruf noch kaputter als er sowieso schon ist 🙁

ich werd mir wohl wieder nen 525 zulegen - die sind nicht so verrufen und zum glück für hobbypfuscher zu kompliziert... 😛

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

direkt am NSL Schalter angeschlossen (2 Kabel)

dann sollte ein feuerlöscher zum bordwerkzeug gehören... 🙄

wenn die karre dann abfackelt heisst es wieder "schau mal - wieder so eine golf 2 bastelkarre"

ich werd mir wohl wieder nen 525 zulegen - die sind nicht so verrufen und zum glück für pfuscher zu kompliziert... 😛

Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab warum auch immer😕

Ich hab kein Kabelbaum dafür und weder Sicherung noch Relais...es funktioniert einfach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen