Nebelscheinwerfer am Jetta 2/Golf 2 nachrüsten?

VW Golf 1 (17, 155)

hi!
das ist hier zwar das golf 2 forum, aber im jetta/vento forum konnte mir nicht geholfen werden.

also ich fahre einen jetta 2 mit gl schürze. jetzt wollte ich, da ich keine nebelscheinwerfer habe, diese nachrüsten. habe mir auch schon welche besorgt in klarglas und original form.
im anderem forum hat man gesagt, dass der nebelscheinwerferanschluss unter dem ausgleichsbehälter für kühlwasser sei. ich habe also nachgeschaut und 3 stecker gefunden. 2 schwarze, die belegt sind und 1 weißen stecker, der noch frei ist.

meine frage: ist es der weiße stecker unterm ausgleichsbehälter für kühlwasser wo ich die nebelscheinwerfer anschließen kann?

brauche ich sonst noch irgendwelche sachen, damit die nebelscheinwerfer auch funzen?

besten dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab

ich kenn das auch anders...

drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum

geflickte sicherungen mit kaugummipapier

kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht

fättes boxxenkabel für das drohende boxxenbrett-endstüfchen ohne gummipömpel durch die spritzwand gezogen

dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...

das kriegen sie hin - nur solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛

crimpverbinder und knickschutztüllen würden jahrelang ungenutzt in ner schublade verschwinden - es gibt ja lötzinn und panzertape...

wenn dann noch kommentare wie

Zitat:

Genug isolieren mit Panzertape

kommen weiss ich genau was ich von solchen spezis zu halten habe

und das ist KEIN vorurteil sondern bewiesener schwachsinn auf den sie wohl auch noch stolz zu sein scheinen

gruss !

133 weitere Antworten
133 Antworten

Natürlich will ich es so wie Du sagst! Was soll ich denn mit ner NSL im Standlicht? Zumal ich noch nie in einer so dicken Suppe war daß ich die NSL gebraucht hätte.
Leider gibt es ja immer wieder einige Idioten die meinen auf der Autobahn beim kleinsten Fitzel Nebel oder etwas stärkerem Regen gleich die NSL anmachen zu müssen. Besonders im Dunkeln oder der Dämmerung freue ich mich immer extrem wenn ich solche Leute vor mir habe...

also es geht entweder, oder
NSW und NSL bei abblendlicht (Ohne Relais und ohne umstecken)

oder NSW und NSL bei standlicht(Mit relais und mit umstecken)

und NSL im standlicht????

ich denk mal eher das das heissen sollte das die nsl auch funktioniert wenn nur das standlicht eingeschalten ist.

mfg stefan

Zitat:

Original geschrieben von CBR-600F


Willst du denn die NSW und die NSL im Standlicht zum leuchten bringen???
Ich glaube nicht. Ich denke mal du willst, dass die NSW im Standlicht funzen und die NSL nur bei Abblendlicht mit den NSW zusammen.
So hab ich es zumindest bei mir gewollt und läuft auch so.

wenn du in dicke suppe kommst und die NSL einschaltest, darfst du eh nur 50 fahren...da du aber nach vorne nix siehst weil du ja NSL und Abblendlicht anhast, hastn zonk gezogen...

ich persönlich halte es für eine bessere idee, wenn die NSL auch mit standlicht funzt, weil du nach vorne hin bessere sicht kriegst und nach hinten sichtbar bist

Naja, ich dachte jetzt eigendlich nicht an die Hauptfunktion von den Nebldingern 😁

Ich hab die nachgerüstet weil ich damit auch so rumgurken will. Wenn ich dann die NSW anmache und hätte gleichzeitig auch noch die NSL an, wäre das schon etwas scheiße. Also für mich.

Ähnliche Themen

Wieso, der Schalter hat doch zwei Stufen: die 1. für die NSW alleine und die 2. schaltet dann zusätzlich die NSL dazu.

du weißt aber schon, das es 1. blendet und 2. 15€ kostet wenn dich die grün-weißen damit erwischen...

nebelscheinwerfer sollen dir bessere sicht bei suppe und schlechter sicht ermöglichen....nicht flutlicht bei klarer sicht *mit finger wedel*

@ Olligof
Ja ich weiß. Hab nur gedacht weil viperacestefan geschrieben hat, dass die NSL jetzt auch mit Standlicht funzt.

@ Zelgadis
hehe......ich weiß 😁 No risk, no fun

naja, meine meinung dazu kennst ja 😉

ich bau mir dann lieber so sachen wie multi-MFA, mini-PC, sound´n´light usw. ein anstatt mit tiefer-breiter-schneller rumzufetzen ^^

manchmal ist weniger einfach mehr 😛

sers hab mir den thread durchgelesen und nun folgende frage: Krieg ich Nebelscheinwerfer auch an eine standard CL-Stoßstange oder wäre es sinnvoll gleich GL bzw 4 Scheinwerfer-grill umzustellen ?

kann ich auch so eiN Relai benutzen? oder ist es nicht dafür geeignet?

1 Anhang von Vorne
2 von Hinten.. bzw die Klemmen ..

Kann man die benutzen oder eher nich?

bild 2

Hallo Zusammen

wollte bei meinem golf 2 BJ:1986 motor:PN mit alte ZE

nebelscheinwerfer nachrüsten habe da aber ein kleines problem wenn ich standlicht anmache gehn die nebelscheinwerfer nicht an wenn ich ablendlicht an mache dann gehn die nebelscheinwerfer an habe auch ein relais drinne in steckplatz 7 laut vw ist das richtig
könnt ihr mir da bitte weiter helfen

Zum ersten beitrag😁as Relais wird wohl nich passen an nen Neblerrelais geht klemme:85,30,86,87 du hast ja 5 da is einer zu viel.

Bei mir leuchtets auch nur mit Ablendlicht.Musst ma in schaltplan schauen dann siehst ob es so gedacht is

ich habe beim relais 4 klemmen 30 85 86 87

bei vw würde ich ein relais bekommen mit 400 und noch was

wie bekommei ch das die nebelscheinwerfer bei standlicht gehn ????

@ Retro: hast Du mal geschaut, wann Exil die Frage gestellt hat? Entweder er hat es mittlerweile raus oder das Thema verworfen.

@ dada: Hast Du diesen Thread gelesen oder einfach nur am Ende Deine Frage angehängt? Die Antwort auf Deine Frage wurde bereits hier im Thread (den ich nun aus reiner Nostalgie nochmals gelesen habe) in einer verständlichen Anleitung von viperacestefan vor knapp 5 Jahren beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen