Nebelscheinwerfer am Jetta 2/Golf 2 nachrüsten?
hi!
das ist hier zwar das golf 2 forum, aber im jetta/vento forum konnte mir nicht geholfen werden.
also ich fahre einen jetta 2 mit gl schürze. jetzt wollte ich, da ich keine nebelscheinwerfer habe, diese nachrüsten. habe mir auch schon welche besorgt in klarglas und original form.
im anderem forum hat man gesagt, dass der nebelscheinwerferanschluss unter dem ausgleichsbehälter für kühlwasser sei. ich habe also nachgeschaut und 3 stecker gefunden. 2 schwarze, die belegt sind und 1 weißen stecker, der noch frei ist.
meine frage: ist es der weiße stecker unterm ausgleichsbehälter für kühlwasser wo ich die nebelscheinwerfer anschließen kann?
brauche ich sonst noch irgendwelche sachen, damit die nebelscheinwerfer auch funzen?
besten dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab
ich kenn das auch anders...
drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum
geflickte sicherungen mit kaugummipapier
kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht
fättes boxxenkabel für das drohende boxxenbrett-endstüfchen ohne gummipömpel durch die spritzwand gezogen
dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...
das kriegen sie hin - nur solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛
crimpverbinder und knickschutztüllen würden jahrelang ungenutzt in ner schublade verschwinden - es gibt ja lötzinn und panzertape...
wenn dann noch kommentare wie
Zitat:
Genug isolieren mit Panzertape
kommen weiss ich genau was ich von solchen spezis zu halten habe
und das ist KEIN vorurteil sondern bewiesener schwachsinn auf den sie wohl auch noch stolz zu sein scheinen
gruss !
133 Antworten
Bis zum ersten kabelbrand.Weisst was da für saft fliesst wenn die Nebler sich einschalten so ein Relais hatt schon sinn. Aber gut ich brauch mich da nich drüber beschweren in meinem CL is leider auch so ein Kabel wir war aber alles mit Sicherung und passendem querschnitt
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab warum auch immer😕Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
dann sollte ein feuerlöscher zum bordwerkzeug gehören... 🙄
wenn die karre dann abfackelt heisst es wieder "schau mal - wieder so eine golf 2 bastelkarre"
ich werd mir wohl wieder nen 525 zulegen - die sind nicht so verrufen und zum glück für pfuscher zu kompliziert... 😛
Genug isolieren mit Panzertape...das hilft... :-)
Zitat:
Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab
ich kenn das auch anders...
drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum
geflickte sicherungen mit kaugummipapier
kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht
fättes boxxenkabel für das drohende boxxenbrett-endstüfchen ohne gummipömpel durch die spritzwand gezogen
dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...
das kriegen sie hin - nur solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛
crimpverbinder und knickschutztüllen würden jahrelang ungenutzt in ner schublade verschwinden - es gibt ja lötzinn und panzertape...
wenn dann noch kommentare wie
Zitat:
Genug isolieren mit Panzertape
kommen weiss ich genau was ich von solchen spezis zu halten habe
und das ist KEIN vorurteil sondern bewiesener schwachsinn auf den sie wohl auch noch stolz zu sein scheinen
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von Jetta20162
Genug isolieren mit Panzertape...das hilft... :-)Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab warum auch immer😕
Es geht ja nicht um die gelöteten stellen(falls nich sogar nur geknotet) sondern um das ganze kabel welches anfängt zu schmoren .Wie hasten das am schalter befestigt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
ich kenn das auch anders...drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum
geflickte sicherungen mit kaugummipapier
kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht
dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...
solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛
Die Russen schlagen mit einem Hammer auf etwas ein, bis es funktioniert...und brennen wird das Kabel sicher nicht,...hab 10² Boxenkabel dafür verwendet...und der Tüv war damit auch einverstanden...
Wobei es durchaus sinvoll ist mit Sicherung und Relais das anzuschließen,...aber wie gesagt...noch nie Probleme gehabt...
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
ich kenn das auch anders...Zitat:
Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab
drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum
geflickte sicherungen mit kaugummipapier
kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht
fättes boxxenkabel für das drohende boxxenbrett-endstüfchen ohne gummipömpel durch die spritzwand gezogen
dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...
das kriegen sie hin - nur solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛
crimpverbinder und knickschutztüllen würden jahrelang ungenutzt in ner schublade verschwinden - es gibt ja lötzinn und panzertape...
wenn dann noch kommentare wie
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
kommen weiss ich genau was ich von solchen spezis zu halten habeZitat:
Genug isolieren mit Panzertape
und das ist KEIN vorurteil sondern bewiesener schwachsinn auf den sie wohl auch noch stolz zu sein scheinen
gruss !
@GOLFZWO: dann beweise es...wer nix riskiert, wird nicht schlauer...und ich probier es halt aus... :-)
ich brauch nix beweisen 🙄
*HIER* darfst du dir in den untersten 2 zeilen anschauen wie man oginoolgetreu ein kabelbäumchen selbst baut...
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Wie hasten das am schalter befestigt?
ich wills erst gar nicht wissen...
noch nicht mal vorstellen...
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
ich brauch nix beweisen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
ich wills erst gar nicht wissen...Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Wie hasten das am schalter befestigt?noch nicht mal vorstellen...
ich hab es so gemacht, das alles passt, und es keinen Kurzschluss geben kann, mehr brauchst du auch nicht wissen, aber ich kann Dir ein Bild davon zeigen,...
[OT]
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
[...]
ich werd mir wohl wieder nen 525 zulegen - die sind nicht so verrufen und zum glück für hobbypfuscher zu kompliziert... 😛
Hihi... 😁
Hab noch nen tds hier rumstehen. Willst haben?
😁
[/OT]
hmmm kein diesel und kein touring bitte 🙂
der e34 war schon ne ganz andere dimension - die sagen immer "freude am fahren" - das kann man unangetastet so stehen lassen - meinte derrick auch 😁
und jetzt führe mich nicht in versuchung - sonst wird meine prinzessin traurig 😁
gruss !