Nebelscheinwerfer am Jetta 2/Golf 2 nachrüsten?
hi!
das ist hier zwar das golf 2 forum, aber im jetta/vento forum konnte mir nicht geholfen werden.
also ich fahre einen jetta 2 mit gl schürze. jetzt wollte ich, da ich keine nebelscheinwerfer habe, diese nachrüsten. habe mir auch schon welche besorgt in klarglas und original form.
im anderem forum hat man gesagt, dass der nebelscheinwerferanschluss unter dem ausgleichsbehälter für kühlwasser sei. ich habe also nachgeschaut und 3 stecker gefunden. 2 schwarze, die belegt sind und 1 weißen stecker, der noch frei ist.
meine frage: ist es der weiße stecker unterm ausgleichsbehälter für kühlwasser wo ich die nebelscheinwerfer anschließen kann?
brauche ich sonst noch irgendwelche sachen, damit die nebelscheinwerfer auch funzen?
besten dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab
ich kenn das auch anders...
drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum
geflickte sicherungen mit kaugummipapier
kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht
fättes boxxenkabel für das drohende boxxenbrett-endstüfchen ohne gummipömpel durch die spritzwand gezogen
dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...
das kriegen sie hin - nur solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛
crimpverbinder und knickschutztüllen würden jahrelang ungenutzt in ner schublade verschwinden - es gibt ja lötzinn und panzertape...
wenn dann noch kommentare wie
Zitat:
Genug isolieren mit Panzertape
kommen weiss ich genau was ich von solchen spezis zu halten habe
und das ist KEIN vorurteil sondern bewiesener schwachsinn auf den sie wohl auch noch stolz zu sein scheinen
gruss !
133 Antworten
Licht an im dunkeln
Hier noch Bilder im dunkeln mit Licht an. Ich habe nur das Standlicht an, normal sind die Hauptscheinwerfer nicht so gelb 😁
so, hab mal bei mir geschaut...ich hab doch tatsächlich ganz versteckt nen schwarzen stecker mit 1 kabel und nen weißen mit 2 kabeln unterm AGB...morgen mal schauen, ob das der für die nsw is ^^
wie war das...relais 53 auf platz 7 (alte ZE)?
hat jemand nen "kontaktplan" von dem relais? damit ich erstmal schauen kann, wo da welcher anschluss hin kommt...
und wofür waren gleich die schwarzen stecker? das einer frei is, kann doch net normal sein o.O
Unterm Ausgleichsbehälter liegen auch noch die Kabel/Stecker für die Seitenblinker...
Jep, Relais für NSW kommt bei der alten ZE auf Platz 7.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olligof
Unterm Ausgleichsbehälter liegen auch noch die Kabel/Stecker für die Seitenblinker...
Jep, Relais für NSW kommt bei der alten ZE auf Platz 7.
Genau, die schwarzen Stecker sind für die Seitenblinker, der weiße für NSW.
Bin gerade ganz fix zur Videothek gefahren. Hab ja vorher die Fotos mit Licht an gemacht, wobei der Motor aber aus war (5-6min max.). Startete schon sehr schwach. Bin dann zur Videothek und als ich wieder losfahren wollte, war die Batterie leer 🙁 Hatte die NSW aber nur den letzten 1km an um zu sehen wie sie leuchten.
Hab dann meine Mo angerufen und überbrückt. Jetzt ist die Batterie wieder voll, obwohl ich alles an hatte auf der Rückfahrt. Kann doch nicht sein, oder?
Ach ja eine Frage noch: Kann man die NSW irgendwie einstellen?? Meine aus Klarglas haben garnichts zum einstellen. Ich finde nämlich, dass die etwas zu hoch leuchten. Hab das mal verglichen mit dem Wagen von meinem Vadder. Seine leuchten sehr viel tiefer als meine, aber ich kann nichts einstellen.
Leider nicht. Die Halterung hab ich an die Stoßstange geschraubt, also an den Träger (die eigendliche Stoßstange), da wo sich auch schon die dafür vorgesehenen Löche befanden. Dann hab ich den NSW in der Fassung gesteckt und mit einer Schraube festgezogen. Nichts mit einstellen oder so.
Ich muss das nochmal mit dem Wagen von meinem Vadder vergleichen im dunkeln. Wenn ch die Nebels anschalte und es fährt einer vor mir, dann seh ich ganz genau wie mein Licht durch den Spiegel in sein Gesicht leuchtet. Das ist ja nicht normal.
Vielleicht kann ich die Halterung etwas nach hinten biegen, damit die NSW weiter nach unten strahlen.
jo
einfach etwas verdrehen hilft, denk ich...
muß mal bei mir schauen, wie ich das geregelt krieg...is ja erstmal viel wert, das ich überhaupt den stecker gefunden hab ^^
Wenn ich nur wüsste wie die originalen Dinger aussehen. Aber die Klarglas NSW sollen ja in auch in die original Fassung passen.
Ach was weiß ich....
schau einfach mal bei dir nach...ich werd mal schauen, wann ich meine einbaue...werd das ggf. mal knipsen (ich liebe meine digi ^^)
Zitat:
Original geschrieben von CBR-600F
Ach ja eine Frage noch: Kann man die NSW irgendwie einstellen?? Meine aus Klarglas haben garnichts zum einstellen. Ich finde nämlich, dass die etwas zu hoch leuchten. Hab das mal verglichen mit dem Wagen von meinem Vadder. Seine leuchten sehr viel tiefer als meine, aber ich kann nichts einstellen.
Da ist doch so ne schraube in einer ecke der nebels vorne, die ist zum einstellen gedacht!
Kommt man da von vorne dran oder muss ich die Stoßstange wieder abnehmen? Wenn ich von vorne gucke, sehe ich nichts womit die NSW einstellen könnte.
Zunmal leuchtet der linke NSW auch weiter/höher als der rechte. Das sieht schon etwas bedeppert aus 😁
Das hatte ich auch und hab die dann bei vw einstellen lassen..
Da ist doch extra ne rundliche aussparung in der aussparung für die nebels, da müsste auch die schraube sein und von vorne einstellbar sein, falls du sie nicht ganz schief eingebaut hast:-)
Die Aussparung an der Stoßstange meinst du. Ich hab ja nachgerüstet und bei meiner GL Stoßstange waren die Löcher für die Nebels doch noch zu. Aber ich glaube ich weiß welche kleine Aussparung du meinst, die ist mir auch schon aufgefallen. OK, dan guck ich gleich mal nach. Danke!
Nene, schief sind die nicht eingebaut, sind halt nur keine originalen 😉
Hab nachgeschaut, aber da ist nichts zum einstellen. Ich nehm nachher nochmal die Stoßstange ab und guck nochmal genauer nach.
Scheiße ist das kalt heute 😁