Nebelscheinwerfer am Jetta 2/Golf 2 nachrüsten?
hi!
das ist hier zwar das golf 2 forum, aber im jetta/vento forum konnte mir nicht geholfen werden.
also ich fahre einen jetta 2 mit gl schürze. jetzt wollte ich, da ich keine nebelscheinwerfer habe, diese nachrüsten. habe mir auch schon welche besorgt in klarglas und original form.
im anderem forum hat man gesagt, dass der nebelscheinwerferanschluss unter dem ausgleichsbehälter für kühlwasser sei. ich habe also nachgeschaut und 3 stecker gefunden. 2 schwarze, die belegt sind und 1 weißen stecker, der noch frei ist.
meine frage: ist es der weiße stecker unterm ausgleichsbehälter für kühlwasser wo ich die nebelscheinwerfer anschließen kann?
brauche ich sonst noch irgendwelche sachen, damit die nebelscheinwerfer auch funzen?
besten dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab
ich kenn das auch anders...
drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum
geflickte sicherungen mit kaugummipapier
kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht
fättes boxxenkabel für das drohende boxxenbrett-endstüfchen ohne gummipömpel durch die spritzwand gezogen
dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...
das kriegen sie hin - nur solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛
crimpverbinder und knickschutztüllen würden jahrelang ungenutzt in ner schublade verschwinden - es gibt ja lötzinn und panzertape...
wenn dann noch kommentare wie
Zitat:
Genug isolieren mit Panzertape
kommen weiss ich genau was ich von solchen spezis zu halten habe
und das ist KEIN vorurteil sondern bewiesener schwachsinn auf den sie wohl auch noch stolz zu sein scheinen
gruss !
133 Antworten
hehe wem sagst du das 🙂
ich hab diesen monat auch schon +300 investiert, aber dafür kommt am wochenende auch der schicke neue ESD dran 😁
ich brauch nur endlich auch ne Gl stoßstange 🙁
kenn ich...
meiner sieht noch aus wie schwein...kein geld für neue teile und auch keine vernünftigen schrottplätze in der nähe, wo ich was gutes zu günstigen preisen kriegen kann...
Zitat:
Original geschrieben von CBR-600F
Hab ja die mit Rastnase. Spritzwasser ok, möchte aber nicht wissen wie teuer son blöder Stecker bei VW ist,
Die drei Stecker vom NSW-Kabelbaum kommen mit Abdichtung insgesamt auf ca. 15 Euro. Habe das mal als Vergleich ausgerechnet. Gebrauchte Kabelbäume liegen im gleichen Preisbereich, da man dann keine Kabel etc. braucht fährt man damit dann besser.
Solange Deins funktioniert reicht es ja erstmal. NSW sind ja nicht gerade eine Sache, die die Fahrsicherheit beeinflussen - man braucht sie ja doch nie. 😉
Fotos
Die Batterien von der DigiCam waren schon leer. Daher etwas schlechtere Quali.
No.1
Ähnliche Themen
stolzes alter und gut gehalten
wenn ich das mal über meinen sagen könnte *g*
(BJ 6/87 und der eine oder andere rostfleck)
du hast ihn tiefer gelegt, oder? was hastn fürn fahrwerk drin?
Schau mal Signatur 😉 80/60, bin aber am überlegen, ob ich nicht noch diese Federteller einbaue, damit er vorne nochmal 15mm runner kommt. Ja nachdem wie man schaut, sieht er vorne noch etwas hoch aus 😁
ich kann meinen leider net tiefer legen...eher höher...so 10cm...
den straßenverhältnissen bei mir angepasst (ich brauch nen geländewagen)
hab hier bodenwellen wo ich mir schon die benzinleitung abgerissen hatte (man höre und staune!) sowie auch schon meinen u-kat gekillt hab
aber: gibts nich auch pneumatikfahrwerk? oder hydraulik?
wo ich für "gelände" höher legen kann und für normale straße tiefer? auffer autobahn kommt das sicher net toll, wenn sehr viel bodenfreiheit da is ?_?
Meinste son Lowrider 😁 Da brauchste nen Air-Ride Fahrwerk für. Geht so ab 1500.-€ los.
Ich setze auch ab und zu auf und einmal bin sogar mit dem Unterboden aufgesetzt in Lünen Brambauer, die mit ihren dämlichen Verkehrsinseln! Aber ich glaube 15mm verträgt er vorne noch. Der soll richtig tief sein.
Helfen da vielleicht auch andere Felgen?? Hab nur kein Geld für Felgen 🙁
also felgen vllt...aber dann mußte dir sehr kleine drauf machen, was wiederum total scheiße aussieht...
wenn ich mir diese riesen autos anschaue und dann 13" räder...das schaut kagge aus, glaubs mir...
am besten is, wenn du deine jetzigen drauf läßt und die 15mm runter gehst (auch wenn ich sollche sachen nicht mag)
so lowrider-mäßig dachte ich mir was, ja...
geht ab 1500 los?
wie is das mim eintragen? muß ich da was bestimmtes beachten?
kommt sicher ganz günstig, wenn de langsam hochgebock an de ampel rollst und wenn du stehst dann gleich mal runterfällst bis knapp auf die straße *g*
blickfang schlecht hin *lechts*
Das muss heftig aussehen, wennde an der Ampel ganz lässig die Karre nach unten lässt. Stell mir das gerade so richtig geil vor, hammer!!!
Nee, so kleine Felgen will ich auch nicht, das sieht auch schon bei Golf/Polo kagge aus, wenn die so kleine Rädchen drauf haben. Dan guck ich mal, ob ich die Federteller bekomme. Hinten brauch ich auch noch neue, weil die durchgerostet sind 🙁 Haben wie gesehen, als wir die neuen Stoßdämpfer eingebaut haben, mist!
von tieferlegung bin ich eh net begeistert...
aber so ein lowrider-fahrwerk tät mich schon reizen *g*