Nebelscheinwerfer am Jetta 2/Golf 2 nachrüsten?
hi!
das ist hier zwar das golf 2 forum, aber im jetta/vento forum konnte mir nicht geholfen werden.
also ich fahre einen jetta 2 mit gl schürze. jetzt wollte ich, da ich keine nebelscheinwerfer habe, diese nachrüsten. habe mir auch schon welche besorgt in klarglas und original form.
im anderem forum hat man gesagt, dass der nebelscheinwerferanschluss unter dem ausgleichsbehälter für kühlwasser sei. ich habe also nachgeschaut und 3 stecker gefunden. 2 schwarze, die belegt sind und 1 weißen stecker, der noch frei ist.
meine frage: ist es der weiße stecker unterm ausgleichsbehälter für kühlwasser wo ich die nebelscheinwerfer anschließen kann?
brauche ich sonst noch irgendwelche sachen, damit die nebelscheinwerfer auch funzen?
besten dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab
ich kenn das auch anders...
drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum
geflickte sicherungen mit kaugummipapier
kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht
fättes boxxenkabel für das drohende boxxenbrett-endstüfchen ohne gummipömpel durch die spritzwand gezogen
dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...
das kriegen sie hin - nur solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛
crimpverbinder und knickschutztüllen würden jahrelang ungenutzt in ner schublade verschwinden - es gibt ja lötzinn und panzertape...
wenn dann noch kommentare wie
Zitat:
Genug isolieren mit Panzertape
kommen weiss ich genau was ich von solchen spezis zu halten habe
und das ist KEIN vorurteil sondern bewiesener schwachsinn auf den sie wohl auch noch stolz zu sein scheinen
gruss !
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
ACHTUNG!
Das trifft nur für die alte ZE zu!
Und CBR-600F hat die NEUE ZE drin!
Bei der neuen ZE kommt das Relais 53 auf den Platz 10! Also 3. Platz von rechts, untere Reihe!
Da sollte eine Brücke stecken, welche durch das Relais ersetzt wird.
Nicht verwechseln!
So, hab mir ebend Kabel gekauft und Kabelschuhe usw., da ich ja den Kabelbaum nicht habe. Brauch ich auch nicht, denn selbst ist der Mann 😁
In Steckplatz 10 hab ich leider keine Brücke drin, sondern so eine Art Stecker mit nur einem Kabel (grau/gelb). Ich hab aber in Steckplatz 11 eine Brücke drin. Dann kommt das Relais doch auf 11, oder?
Genau das Kabel mit Stecker meinte ich!
Zieh es raus, häng es isoliert irgendwo hin, falls Du Dir nicht die Arbeit machen willst, die ZE abzuhängen und das Kabel bis zum nächsten Stecker zu verfolgen und dann rein mit dem Relais! 😉
Die Brücke in der 11 kenne ich nicht, da steckt bei mir schon das nächste 53er Relais. 😉
also ich hab bei mir die alte ZE drin und da ist es platz 7 (bei mir ohne brücke)...auf der 5 oder 6 steckt ne 53 (scheiß kurzzeitgedächtnis) und auf den erweiterungen oberhalb ist nochmal eine (rechts)
meine nebelrückleuchte geht (auch ohne brücke)
edit:
wo unterm AGB fürs kühlwasser soll denn der stecker hängen? hab bei mir geschaut und nix gefunden...
Ähnliche Themen
Kann man denn den Anschluss unter dem AGB für BEIDE NSW benutzen, also machen das die Kabel mit? und wie schließt man die am besten an? mit Lüsterklemmen?
ich hab nichtmal den anschluss unterm AGB (oder bin ich blind?)
ich denke, das der anschluss für die NSW für beide geht...wenn du dich ein paar h geduldest, schau ich nochmal im stromlaufplan nach...
muß nur warten bis mein dad sein büro geräumt hat...
So, gerade rein und das Werk ist vollbracht. Es funzt perfekt. Hab auch gleich Standlicht in die Blinker gelegt (Klarglas). Wenn die volle Christbaumbeleuchtung an ist, sieht der Wagen so tief wie er ist, noch geiler aus 🙂
Also bei mir ist der Stecker direkt unterm AGB etwas weiter nach hinten (zum Fahrer hin). Das Kabel vom Stecker ist sehr kurz, daher sieht man ihn nicht sofort. Ich hab an den Stecker 2 Kabel angeschlossen (li und re). Ich hoffe doch, dass es die Leitung verkraftet.
Zum anschließen hab ich Flachstecker genommen (oder auch Kabelschuhe), die passen soagr wie angegossen in die 2 Anschlüsse vom Stecker, einfach nur reinschieben, sitzt perfekt und fest! An den NSW hab ich die original Fassung abgeknipst (hab ja nicht den orig. Kabelbaum) und Flachhülsen verwendet in die ich dann die Flachstecker vom Kabelende gesteckt hab. Ich finde, das ist mit die einfachste Lösung (hab auf die schnelle einfach im Baumarkt zugegriffen 😁 ).
Das Einzige was nicht so schön aussieht sind die selbstgemachten Löcher in der GL Stoßstange. Man konnte auch garnicht genau sehen wie groß man sie ausschneiden muss. Auf jeden Fall hab noch ca. 2mm Rand gelassen, ansonsten wäre da zuviel Luft. Aber dafür, dass ich nicht das richtige Werkzeug dafür zu hause hab, ist es schon sehr gut geworden. Muss mir jetzt nur noch einen Lackstift von der Arbeit mitnehmen um den Rand, der jetzt schwarz ist, rot zu machen.
Man man man, sieht einfach cool aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von CBR-600F
Zum anschließen hab ich Flachstecker genommen (oder auch Kabelschuhe), die passen soagr wie angegossen in die 2 Anschlüsse vom Stecker, einfach nur reinschieben, sitzt perfekt und fest! An den NSW hab ich die original Fassung abgeknipst (hab ja nicht den orig. Kabelbaum) und Flachhülsen verwendet in die ich dann die Flachstecker vom Kabelende gesteckt hab.
Hint: Es gibt alle Stecker bei VW einzeln zu kaufen. 😉 Die sind glaube ich auch nicht ohne Grund spritzwassergeschützt.
Die Flachstecker bzw. -hülsen haben so toll gepasst, weil die in den originalen Steckern auch drin sind. Die müssen dann aber mit Rastnase sein, gibts bei Conrad für 10 Cent pro Stück, bei Reichelt für 7 Cent, bei Bosch für 25.
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Hint: Es gibt alle Stecker bei VW einzeln zu kaufen. 😉 Die sind glaube ich auch nicht ohne Grund spritzwassergeschützt.
Die Flachstecker bzw. -hülsen haben so toll gepasst, weil die in den originalen Steckern auch drin sind. Die müssen dann aber mit Rastnase sein, gibts bei Conrad für 10 Cent pro Stück, bei Reichelt für 7 Cent, bei Bosch für 25.
Hab ja die mit Rastnase. Spritzwasser ok, möchte aber nicht wissen wie teuer son blöder Stecker bei VW ist, wenn ein blödes Relais schon das 3fache kostet, obwohl es mit einem normalen Schaltrelais auch geht 🙂 Ich hab aber gut isoliert, sollte dicht sein denke, bzw. hoffe ich 😁
Fotos kann ich gerne machen. Morgen, versprochen und wird auch nicht gebrochen.
Hier ist schon mal ein Bild. Das hab ich gemacht, als er ganz frisch tiefer war.
No. 3
Wie gesagt, gerade tiefer. Aktuelle Bilder kommen morgen mit den NSW und Frontblinkern in Klarglas. Ich warte immer noch auf meine Klarglas Frontscheinwerfer.
der schaut ja richtig heiß aus...kannst den innenraum noch knipsen? ^^
auch das herz deinen baby tät mich interessieren (wenn du einblick in diese privatspäre gewährst) 🙂
Klar, kann ich alles machen. Ist aber noch nicht viel gemacht worden. Ist halt immer eine Geld-Sache 🙂