Nebelscheinwerfer am Jetta 2/Golf 2 nachrüsten?

VW Golf 1 (17, 155)

hi!
das ist hier zwar das golf 2 forum, aber im jetta/vento forum konnte mir nicht geholfen werden.

also ich fahre einen jetta 2 mit gl schürze. jetzt wollte ich, da ich keine nebelscheinwerfer habe, diese nachrüsten. habe mir auch schon welche besorgt in klarglas und original form.
im anderem forum hat man gesagt, dass der nebelscheinwerferanschluss unter dem ausgleichsbehälter für kühlwasser sei. ich habe also nachgeschaut und 3 stecker gefunden. 2 schwarze, die belegt sind und 1 weißen stecker, der noch frei ist.

meine frage: ist es der weiße stecker unterm ausgleichsbehälter für kühlwasser wo ich die nebelscheinwerfer anschließen kann?

brauche ich sonst noch irgendwelche sachen, damit die nebelscheinwerfer auch funzen?

besten dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nur haben solche leute irgendwie immer Glück da fackelt nie was ab

ich kenn das auch anders...

drohendes endstufenkabel übers wasserkastenblech mit sicherung im innenraum

geflickte sicherungen mit kaugummipapier

kabeldiebe und lüsterklemmen so weit das auge reicht

fättes boxxenkabel für das drohende boxxenbrett-endstüfchen ohne gummipömpel durch die spritzwand gezogen

dadurch brannten die kisten ab - gnadenlos...

das kriegen sie hin - nur solche typen würden nicht mal nen luftdruckprüfer erkennen wenn man sie damit erschlagen wollte 😛

crimpverbinder und knickschutztüllen würden jahrelang ungenutzt in ner schublade verschwinden - es gibt ja lötzinn und panzertape...

wenn dann noch kommentare wie

Zitat:

Genug isolieren mit Panzertape

kommen weiss ich genau was ich von solchen spezis zu halten habe

und das ist KEIN vorurteil sondern bewiesener schwachsinn auf den sie wohl auch noch stolz zu sein scheinen

gruss !

133 weitere Antworten
133 Antworten

gut zu wissen 🙂

btw. ich brauch mal jemanden, der sich gut mit K und KE jet am GT special GX maschine auskennt...würd mich über PN freuen

nsw ist sowohl mit abblendlicht als auch nur mit standlicht erlaubt!

Neue regelung (naja schon ain paar jahre alt) ist, dass man jetzt auch nsw und fernscheinwerfer gleichzeitig anmachen darf. Früher gab es extra ein relais, das das fernlicht abschaltet, sobald die nebels angehen!

Ps: kann ich nicht ein x-beliebiges relais vom schrott in den sicherungskasten einbauen, damit die nebels auch nur mit standlicht funktionieren?

PPS: das relais kommt laut selbsthilfebuch unten links in den sicherungskasten (für alle die, die es noch nicht wussten)

mfg markus

Unten links also. Gut zu wissen, muss ich testen. Da hab ich morgen ja viel Freude am basteln 🙂

@c0sh
Hast recht. Bevor ich wieder 15.-€ ausgebe, versuch ich es erstmal mit dem normalen Schaltrelais für 5.-€ 😁

x-beliebig sicher nicht...es sollte schon auf den relaissockel passen...aber du kannst bestimmt vom schrott ein gut gehendes nsw-relais mitnehmen...

kleiner tip: 2 kabel mit kroko-klemmen und nen durchgangsprüfer mitnehmen und das relais kurzerhand mal an die battrie hängen...teste es, bevor du es kaufst...hab mit teilen vom schrott schon schlechte erfahrungen gemacht

Ähnliche Themen

weiß einer, wie das nsw relais geschaltet ist?
gibt doch bestimm auch éin anderes, das man nehmen kann? aufm schrott stehen nicht so viele g2 mit nsw rum:-)

Zitat:

Original geschrieben von ak-zm-85


...
PPS: das relais kommt laut selbsthilfebuch unten links in den sicherungskasten (für alle die, die es noch nicht wussten)

mfg markus

ACHTUNG!

Das trifft nur für die alte ZE zu!

Und CBR-600F hat die NEUE ZE drin!

Bei der neuen ZE kommt das Relais 53 auf den Platz 10! Also 3. Platz von rechts, untere Reihe!

Da sollte eine Brücke stecken, welche durch das Relais ersetzt wird.

Nicht verwechseln!

Zitat:

Original geschrieben von ak-zm-85


weiß einer, wie das nsw relais geschaltet ist?
gibt doch bestimm auch éin anderes, das man nehmen kann? aufm schrott stehen nicht so viele g2 mit nsw rum:-)

Das Relais 53 findet noch an anderen Stellen Verwendung. (z.B. Doppeltonhorn) Schau einfach mal alle ZEs durch, da findest Du schon eins.

Dankeschön, werd mich morgen ma aufm schrott umsehen.

Sorry für die falsche info, brauch wohl mal n neueres selbsthilfebuch..

Jup, hab die neue ZE.
Also bei der neuen unten dritter Steckplatz von rechts, wo eine Brücke steckt.
Als ich gestern mal nachgeschaut habe, hab ich eine Brücke gesehen, müsste auch unten die dritte von rechts gewesen sein.

Ist Relais 53 ein normales Schaltrelais, oder ist das wieder was ganz besonderes?

zum glück hatte ich die sorgen noch nie...obwohl ich notorischer nachtfahrer bin 😉

es sollte noch ne zusatzschaltung geben, die verhindert das man bei null nebel die nsw einschalten kann...

ich kann das aufn tot net leiden, wenn im gegenverkehr die tiefer-breiter-schneller mit ihrer festbeleuchtung auftauchen oder hinter mir im kofferraum sitzen und ich am steuer zeitung lesen kann (ich glaub, ich brauch gleich wieder meine blutdrucktabletten >_<)

Nr. 53 ist das Billigste aller Relais (leider sieht das VW nicht so).

Es hat 4 Anschlüsse: 2 für Spule, 2 für Schaltkontakt und kann nichts weiter als direkt schalten.

Keine Extras, keine besonderen Fähigkeiten.

Und VW will da trotzdem fast 16 Eus für... 😠

@ Zelgadis

Naja, wenn man die Dinger einfach so einschaltet (so wie ich es vorhab), dann sollte man sie auch etwas tiefer stellen, damit sie nicht dermaßen blenden.

Kleiner Tip: ruhig bleben, gaaaaaanz ruhig 😁 😁 und tief durchatmen 😁

-edit-
@freak1704
Also ein einfaches Schaltrelais. Ich werds ja morgen sehen, wenn ich am schrauben bin.

Gehe jetzt ins Bett, damit ich morgen früh fit bin. Gute Nacht und danke nochmal!!!

Zitat:

Original geschrieben von Zelgadis


zum glück hatte ich die sorgen noch nie...obwohl ich notorischer nachtfahrer bin 😉

es sollte noch ne zusatzschaltung geben, die verhindert das man bei null nebel die nsw einschalten kann...

ich kann das aufn tot net leiden, wenn im gegenverkehr die tiefer-breiter-schneller mit ihrer festbeleuchtung auftauchen oder hinter mir im kofferraum sitzen und ich am steuer zeitung lesen kann (ich glaub, ich brauch gleich wieder meine blutdrucktabletten >_<)

Tja... deshalb nutze ich meine ADAC Mitgliedschaft u.a. um mir kostenlos beim TÜV die Scheinwerfer einstellen zu lassen.

AUCH DIE NSW!

Daher kann ich mit Sicherheit sagen:

MEIN AUTO BLENDET NICHT!

Wäre ja auch das Dämlichste, wo gibt: NSW, die nach oben strahlen...
Der Lichtverlauf der NSW ist flacher als der der Abblendscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von CBR-600F


Naja, wenn man die Dinger einfach so einschaltet (so wie ich es vorhab), dann sollte man sie auch etwas tiefer stellen, damit sie nicht dermaßen blenden.

Lass sie bei vw oder sonst wo einstellen, die blenden bei richtiger einstellung nicht und den TÜV freuts auch!

das sagst du so einfach, CBR, komischer weise fährt in meiner umgebung ständig fast jeder mit nsw...bin schon am überlegen, mein fernlicht auf klemme 30 zu legen *g*

ne, mal spaß bei seite...entweder meine sitzposition ist zu tief oder die leute hier sind zu doof ihre scheinwerfer ordentlich einzustellen...

manchmal könnt ich die echt "%§$&/$"😉=?"§...

naja, es kann halt net jeder so vorbildlich sein wie ich 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen