nebelscheinwerfer als tfl. frage zu ansteuerung
hey leute,
wies der titel schon sagt, möchte ich meine nebelscheinwerfer als tfl nutzen. kann ich sie einfach per anklemmen der pluskabel an ein tfl-modul ansteuern (also pluskabel per kabeldieb mit tfl plus ausgang verbinden) oder bekomme ich so probleme mit der fahrzeugelektronik (fehler im fis oder dergleichen)?
wie würdet ihr das lösen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Aaalso.... 😉
Die ganze schaltung läuft über den Pin TFL im Lichtschalter.
Dort ist ja auch schon geregelt, das die nur bei "Licht aus" mit der zündung angehen.
Von dem besagten Pin,
(am besten passende Krimpstecker besorgen)
ne leitung (0,75er) zum Sicherungskasten ziehen.
Die Sicherung Tagfahrlicht Kanada ist nicht belegt, ergo auch nicht
von hinten verkabelt. Die leitung vom TFL in die eine seite der Sicherungs-hinterseite einkrimpen und von dort aus ein weiteres Kabel, was auf der anderen seite eingekrimp wird, zu dem Relais für die Nebelscheinwerfer ziehen.
An dem Relais befinden sich 4 eingänge, die auch verkabelt sind,
Weiß jetzt nur nicht mehr welches Kabel man nehmen muß, ist schon nen bisschen länger her. 🙄
An besagtem Kabel das vom Sicherungskasten herführende Kabel mittels Stromdieb (Quetschverbinder) verbinden und ne passende
Sicherung in den Steckplatz für Tagfahrlicht Kanada stecken.
Die Nebler fungieren nunmehr als TFL, gehen bei Zündung an ein und
schalten sich aus, wenn das Licht, bzw standlicht eingeschaltet wird. Es leuchten dann auch nur die Nebler.
Daher hat diese schaltung auch den vorteil, das die Nebler noch ganz normal funktionieren wenn man die zum licht dazuschaltet. (Bei Licht an, "an" und bei Fernlicht an "aus"😉
Im Lichtschalter brennt auch nicht das Symbol für Nebelscheinwerfer,
nur wenn man die anmacht, und wenn man doch mal angehalten werden sollte, einfach die Sicherung ziehen, oder der Trachtengruppe
sagen, daß das OEM, also orginal ist. 😎😉
Mich haben die jedenfalls noch nicht angehalten, obwohl ich schon oft genug hinter denen fuhr. Denke auch mal, daß das gar nicht mehr auffällt bei der Vielzahl der heutigen Tagfahrleuchten... 😎 😉 😁
Hoffe ich konnte euch nen bisschen weiterhelfen...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
So Leute,hab heute das besagte Modul eingebaut und....... es funzt nicht 😕
Kann mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, woran es scheitern könnte?Also:
Modul wird mittels Kabeldieben am Lichtschalter an Masse, Ausgang des Moduls an Nebelscheinwerferkabel und ein drittes Kabel in den TFL Ausgang des Steckers gepinnt. Alle Verbindungen hab ich durchgemessen, sind OK.
Das Modul gibt je nach einstellung 0-12V aus, die ans NSW Kabel führen (habs gemessen, ist OK)Nur leuchten die Dinger nicht.... Schaltet man sie normal ein, funktionieren sie auch.
Woran scheiterts hier??
Mfg
Hallo,
zwischen dem Lichtschalter und den Nebelscheinwerfern befindet sich noch ein Relais, das nur anzieht, wenn Standlicht an ist und Fernlicht (außer Lichthupe) aus ist.
IMO hast du den Ausgang TFL vor dem Ralais eingebaut, weshalb die Sache so nicht funktioniert.
Das Relais sitzt in dem 13-fach Träger unter dem Lenkrad auf Platz 4.
Grüße
Manfred
Ah OK, danke für den Tip.
Werd ich mir gleich morgen anschauen. Weil wir gerade dabei sind... wie komm ich am besten hinten an die Kontakte der Relais?
Kann man den Relaisträger irgendwie vorklappen o.ä.?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
Ah OK, danke für den Tip.
Werd ich mir gleich morgen anschauen. Weil wir gerade dabei sind... wie komm ich am besten hinten an die Kontakte der Relais?
Kann man den Relaisträger irgendwie vorklappen o.ä.?
Hallo,
ich würde ihn einfach abschrauben und hinten an den Kabeln das Kabel suchen, was vom Relais zu den Nebelscheinwerfern
führt.
Relaisplatz 4, Pin 2/87 (grau /gelb). 🙂
Es wäre nett, wenn du eine Info posten würdest, ob es so funktioniert hat.
Meiner Meinung braucht man für diese Lösung nur ein Stück Kabel vom TFL-Pin des Lichtschalters dorthin, da der TFL-Pin stromlos wird, sobald das Standlicht eingeschaltet wird. 😉
Grüße
Manfred
Manfred
So, es ist vollbracht 😁
Hat super funktioniert - Kabel vom Modul auf´s Relais (Kabel grau/gelb) und fertig.
Dimmung klappt auch einwandfrei.
Danke für die Hilfe!
Mfg
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe jetzt meine Nebler auch so angeschlossen als TFL.. aber ist denn richtig das ich das Relais umgehe und die Nebler direkt vom Schalter über Sicherung mit Strom versorgt werden? Ich habe da etwas bedenken das Die Kabel auf Dauer zu werden