Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

BMW 3er E46

Hallo !

Ich hab mich, nach heutiger Unterhaltung mit einem Bekannten, schlau gemacht und festgestellt dass in Österreich die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht erlaubt sind.

Leider kann man die Nebelscheinwerfer nicht einschalten, ohne zumindest das Standlicht aufzudrehen.

Der BMW-Meister meinte sie können das ermöglich, wollen aber 120 € dafür.

Das kann ja nicht so tragisch schein, oder ?

Weiß jemand was man tun muss (kleine Schaltung oder ähnl.) damit man die Nebler ohne Standlicht/Abblendlicht einschalten kann ?

Danke.

MfG Josef Tisch

21 Antworten

120€us? für kurz mal annen pc anklemmen?
fahr zu ner anderen werkstatt und bring denen ein paar stücker kuchen und ne kanne kaffee vorbei, dann dürfte sich das klären 😉
anderweitig, könntest du z.b. vom zündungsplus strom abgreifen und damit ein relais ansteuern, was direkt die nebels versorgt....

Also laut BMW wird da nix umprogrammiert, sondern irgendwas kurzgeschlossen, aber mit ner kleinen Schaltung.

weiß einer auch ob das beim E39 Bj.2000 VFL möglich ist ???

und es ist trotzdem nicht erlaubt, noch nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


und es ist trotzdem nicht erlaubt, noch nicht

ähm...

wenn der threadsteller aus österreich kommt, gelten die dortigen gesetze für ihn, und in österreich ists definitiv erlaubt die nsw als tfl-ersatz zu nutzen!

kann mir denn jetzt einer mal ein vernünftiges argument sagen warum man das tagfahrlicht nicht über das normale abblendlcht realisiert?
ich persönlich find es schwachsinnig irgendwelche zusatzscheinwerfer einzubauen bzw die nebler oder das fernlicht als tagfahrlicht zu benutzen. das ist doch alles nur klump.
mein auto fährt eh immer mit licht. schlüssel rein, rumdrehen und das licht geht an.
kann man sich ja einstellen lassen, kein problem. das ist meiner meinung nach die beste lösung und auch die einfachste.
und alle die meinen ihr xenon geht dadurh schneller kaputt....ich hab auch xenon und konnt nichts negatives feststellen. wenn mal einer über den jordan geht machts mir auch net so viel. die 50 euro investiere ich doch gern für meine sicherheit.
also...für was nicht das abblendlicht benutzen?

gruß matze

Weil es einige Fachidioten gibt, die ausgerechnet haben, dass durch das Abblendlicht der Verbrauch um 0,001 Liter auf 1000 km steigt.

Beim echten Tagfahrlicht brennen ja nur vorne 2 Lampen, hinten nix und innen auch keine Tachobeleuchtung.

Das man aber 10000000 km fahren muss, um den Preis der zusätzlichen Lampen gegenüber dem angeblichen Mehrverbrauch wieder reinzuholen, sagt keiner.

Das ist wie mit der Klima, die laut einigen Fachzeitschriften auch bis zu 2,5 Liter mehr verbrauchen soll.

ich hab auch meist mein Xenon Licht am Tag an, nur mit Nebelscheinwerfern sieht IMO nicht so toll aus

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Weil es einige Fachidioten gibt, die ausgerechnet haben, dass durch das Abblendlicht der Verbrauch um 0,001 Liter auf 1000 km steigt.

Beim echten Tagfahrlicht brennen ja nur vorne 2 Lampen, hinten nix und innen auch keine Tachobeleuchtung.

Das man aber 10000000 km fahren muss, um den Preis der zusätzlichen Lampen gegenüber dem angeblichen Mehrverbrauch wieder reinzuholen, sagt keiner.

Das ist wie mit der Klima, die laut einigen Fachzeitschriften auch bis zu 2,5 Liter mehr verbrauchen soll.

Nicht für alle "Tuning-" und "Umbauarbeiten" gibt es rationelle Gründe. Für Viele steht einfach Individualität im Vordergrund. 😉

Obwohl ich selbst von der Lichtpflicht betroffen bin hab ich mich persönlich noch mit Umbauarbeiten zurückhalten können. 🙂

Chris

Danke schon mal für eure Antworten,
auch wenn meine Frage nicht geantwortet wurde.

Ich wollte nur wissen, wie man die Nebelscheinwerfer ohne Standlicht einschalten kann.

Ob es nicht besser wäre das Abblendlicht, oder sonstiges zu verwenden habe ich nicht gefragt !

Die Überlegung für mich war einfach nur, dass ich das Tagfahrlicht mit den Neblern selber realisieren kann, ohne zum 🙂 fahren zu müssen.

Außerdem will ich nicht, dass das Lciht leuchtet sobald ich die Zündung aufdrehe. Ich bin mal zwei Wochen mit einem Leihwagen mit Tagfahrlicht gefahren und habe es gehasst dass immer gleich das Licht angeht ! Das dreh ich mir schon selber auf !

MfG Josef Tisch

naja, es ist ja nicht so, dass das licht geräusche von sich gibt die beim starten stören könnten. seh es doch einfach mal als nette unterstützung. brauchst nicht an das lict denken wenn du durch nen wald oder nen tunnel fährst. ebensowenig brauchst dich beim abstellen vom auto auch net drum kümmern das licht wieder aus zu schalten. find ich viel bequemer so. ich finds ne feine sache und um ehrlich zu sein ist sowas mittlerweile eine kaufentscheidung für mich. wenn ein auto das nicht kann will ich es nicht haben. ich kann nichts weniger gebrauchen wie diesen scheiß warnton wenn man bei eingeschaltetem licht die tür aufmacht. aber man kann das licht ja auch noch selber ein und ausschalten wenn man möchte. nur geht das licht trotzdem aus wenn man beim aussteigen mal vergisst den schalter zu betätigen.
klar war es nicht deine frage. ich wollte deine frage auch nicht beantworten sondern lediglich eine gegenfrage stellen.
klima bleibt bei mir übrigens auch immer auf an. egal ob winter oder sommer.

Ja die Klima bleibt bei mir auch immer an.

Und die Nebelscheinwerfer gehen dann auch aus, wenn ich die Zündung abdrehe.

Also danke für die Gegenfrage, ich möchte trotzdem die Nebler als Tagfahrlicht verwenden.

Hat das noch keiner realisiert ?

eine anleitung, die nsw alleine zu schalten gibts hier (zzt aber down).

kannst ja mal kontakt aufnehmen 😉

ALEX

Ähnliche Themen