Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht freischalten...
Hallo Miteinander,
hat jemand von euch schon versucht, die Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht zu programmieren? (VAG-Com)
siehe Daimler & VW
Beste Antwort im Thema
Das ist aber beim Daimler nicht anders. Wenn man Slalom fährt hat man Disco. Und wiederhole mich gerne: Hier wurde eine Frage gestellt, dann kam 15x Geblubber über Sinn und Zweck, dann die Antwort und jetzt sind wir wieder bei Blubber. Es steht doch jedem frei was programmiert wird und was nicht. Echt ätzend: Scheiß Ambientebeleuchtung, scheiß-weißes LED-Innenlicht, scheiß Anti-Gurtwarnerfraktion, scheiß Abbiegelicht und scheiß-illegale LED-Kennzeichenbeleuchtung!
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Kann man das TFL eigentlich dimmen? Ich meine jetzt nicht die Helligkeitshalbierung beim Blinken.
Ich finde die TFLs etwas zu hell. Ist im Sommer ja ok, aber in den Wintermonaten würden 75% der Helligkeit vermutlich ausreichen.Gibt es da was?!?!
Achja, nur zur Sicherheit, gesucht habe ich, aber nix verwertbares gefunden...
Leider weiß ich darüber nichts. Ich habe heute nur, auf der Suche nach den passenden Kanälen entdeckt, dass das gedimmte TFL mit 9% Duty Cycle angesteurt wird und ungedimmt mit 100%. Die NSW und die Blinker sind auf 83% eingestellt. D.h. beide Leuchtsysteme leuchten nie mit 100%....
EDIT: Das einzige was mir einfallen würde: Fahre im Winter mit (original) Standlicht spazieren. Da ist das TFL eben gedimmt (oben genannte 9%) und die Rücklichter sind an.
Oh man, ich will bzgl. des Sinns dieser Freischaltung nichts in Frage stellen. Was mich vielmehr interessiert: greifen da irgendwelche sowieso schon im STG vorhandenen Schwellen bzgl. Lenkeinschlag und Lenkung oder passiert das hier bei deinem Test irgendwie eher zufällig? Wenn dem nicht so ist, frage ich mich ernsthaft, wieso Audi das nicht von vornherein irgendwo im MMI als Einstellung untergebracht hat. Denn doof ist diese Funktion meiner Meinung nach wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Leider weiß ich darüber nichts. Ich habe heute nur, auf der Suche nach den passenden Kanälen entdeckt, dass das gedimmte TFL mit 9% Duty Cycle angesteurt wird und ungedimmt mit 100%. Die NSW und die Blinker sind auf 83% eingestellt. D.h. beide Leuchtsysteme leuchten nie mit 100%....Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Kann man das TFL eigentlich dimmen? Ich meine jetzt nicht die Helligkeitshalbierung beim Blinken.
Ich finde die TFLs etwas zu hell. Ist im Sommer ja ok, aber in den Wintermonaten würden 75% der Helligkeit vermutlich ausreichen.Gibt es da was?!?!
Achja, nur zur Sicherheit, gesucht habe ich, aber nix verwertbares gefunden...
EDIT: Das einzige was mir einfallen würde: Fahre im Winter mit (original) Standlicht spazieren. Da ist das TFL eben gedimmt (oben genannte 9%) und die Rücklichter sind an.
Ja, aber dann hat man auch die Heckleuchten an. Das geht ja gar nicht. Oder man müßte die fürs Standlicht wegprogrammieren, aber ob sie dann bei Abblendlicht wieder an sind?!?!
Ich wollte schon frei spielen und die geeignete Helligkeit ausprobieren...
Naja, den Lenkwinkel erfasst ja ein eigenes Steuergerät. Der wird wohl vom Zentralelektrik-STG gelesen und ausgewertet. Von daher enthält die Software des STG einen einfachen Vergleich á la:
if Geschwindigkeit<40km/h & Lenkwinkel>x° then NSW=ein
Ganz so einfach wird es sicher nicht sein, abe rin die Richtung wird es gehen.
Bei meiner "Messung" habe ich nur drei Messwertblöcke erfassen können. Einer enthielt u.a. die Ansteuerungen der NSW, der nächste u.a die Geschwindigkeit und der letzte u.a. die Blinker. Deshalb ist das bei den Blinkern in der GRafik auch immer so ein "Gezacke" - geht, geht nicht, geht... 😁
Ich kann demnächst mal eine weitere Messung machen, bei der ich den Lenkwinkel (auf Kosten eines anderen Wertes) mit erfasse.
Ähnliche Themen
Es hat mich jetzt auch interessiert und ich war nochmal draußen am Auto.
ab 80° Lenkwinkel wird das Abbiegelicht aktiviert und ab 70° wieder deaktiviert. Anbei ein Excel-File welches das zeigt...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Beim Golf, oder?Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Ich hab heute das Abbielgeicht auf die NSW geschaltet...geht ganz einfach 🙂Wir sind hier im A4 B8 Forum...
Du pappnase..in welches Forum hab ich es denn reingeschrieben....
Was du für ein Hirn bist ey....
Und Horchamol hats bei Daniel Düsentrieb codiert wa...
*kopf schüttel*
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Ja, aber dann hat man auch die Heckleuchten an. Das geht ja gar nicht. Oder man müßte die fürs Standlicht wegprogrammieren, aber ob sie dann bei Abblendlicht wieder an sind?!?!Zitat:
Original geschrieben von horchamol
...
EDIT: Das einzige was mir einfallen würde: Fahre im Winter mit (original) Standlicht spazieren. Da ist das TFL eben gedimmt (oben genannte 9%) und die Rücklichter sind an.
Ich wollte schon frei spielen und die geeignete Helligkeit ausprobieren...
... warum willst Du denn die (schönen) Rücklichter, die @horchamol durch Standlichtschaltung mit leuchten lässt, wegprogrammieren? 🙂
An grauen Wintertagen gibt das doch mehr Sicherheit, vom Hintermann besser gesehen zu werden. Es wird ja für Fzg. ohne TFL auch empfohlen, am Tag mit Licht zu fahren. Nicht zu vergessen, die Instrumenten- und Schalterbeleuchtung ist mit an. Sieht dann innen auch noch besser aus. 🙂
Bei mir ist in Stellung Standlicht sogar die Dimmung raus. (Hinweis: Hab' kein AUTO Licht).
Im Sommer an sehr hellen Tagen macht's natürlich keinen Sinn. Da reicht das normale TFL und selbst das lässt sich abwählen.
@horchamol: ich finde Eueren Forscherdrang echt klasse und bin ganz Deiner Meinung. Das machbare zählt, egal ob es für jeden Sinn macht oder nicht! Ich meine, die Kritik ist auch nicht immer böse gemeint. Hier gibt es bestimmt viele Mitleser, die solche Tipps im Stillen einfach übernehmen.
Ich bin Euch jedenfalls auch sehr dankbar über solche Infos.
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
@horchamol: ich finde Eueren Forscherdrang echt klasse und bin ganz Deiner Meinung. Das machbare zählt, egal ob es für jeden Sinn macht oder nicht! Ich meine, die Kritik ist auch nicht immer böse gemeint. Hier gibt es bestimmt viele Mitleser, die solche Tipps im Stillen einfach übernehmen.
Ich bin Euch jedenfalls auch sehr dankbar über solche Infos.Unisurfer
Ich ebenfalls - auch wenn es nur eine Spielerei ist - aber es ist einfach super was alles herausgefunden wird.
WEITER SO
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Das ist aber beim Daimler nicht anders. Wenn man Slalom fährt hat man Disco. Und wiederhole mich gerne: Hier wurde eine Frage gestellt, dann kam 15x Geblubber über Sinn und Zweck, dann die Antwort und jetzt sind wir wieder bei Blubber. Es steht doch jedem frei was programmiert wird und was nicht. Echt ätzend: Scheiß Ambientebeleuchtung, scheiß-weißes LED-Innenlicht, scheiß Anti-Gurtwarnerfraktion, scheiß Abbiegelicht und scheiß-illegale LED-Kennzeichenbeleuchtung!
Bleib ruhig. Ich schätze auch diesen Forschungsdrang. Weiter so.
Mein Kommentar ist - wie von anderer Seite erwähnt - nur so zu verstehen, daß Viele unreflektiert sowas übernehmen. Und dann: dann kommen hier die richtigen Meckerpostings nach dem Motto "bringt ja nüscht" "sehe keinen Unterschied" "leuchtet wild links rechts usw."
So wird halt jeder hier seinem Avatar gerecht: Daniel Düsentrieb vs. Joker - Erfinder vs. Bösewicht
😎 😉 😁
Naja....dir hab ich gestern aber auch was gezeigt ;-)
Muss ich jetzt auch ein neuen Avatar einstellen? Bsp.: Einstein?^^
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
So wird halt jeder hier seinem Avatar gerecht: Daniel Düsentrieb vs. Joker - Erfinder vs. Bösewicht
😎 😉 😁
Ich hatte mal Einstein als Avatar - you remember? Und so gesehen: der Joker hat doch auch so manch Kreatives gebastelt und auf die Beine gestellt 😉.
Wenn ich mich mal kurz zum Off Topic dieses Freds was sagen darf:
Wenn es hier mehr Leute wie Horchamol geben würde, die wirklich mal sinnvoll und wissenschaftlich helfen und weniger DTM-Sau-schnell-Dummschacker-Box-Tuner, würde die Qualität des Forums um mehrere Prozentpunkte steigen!
Also von meiner Seite ein Daumen hoch für jeden der sich soviel Mühe für die Allgemeinheit macht.😉
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Du pappnase..in welches Forum hab ich es denn reingeschrieben....
Was du für ein Hirn bist ey....Und Horchamol hats bei Daniel Düsentrieb codiert wa...
*kopf schüttel*
Aber, aber... langsam bitte...