1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Nebelscheinwerfer, aber kein Schalter

Nebelscheinwerfer, aber kein Schalter

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

an meinem neuen (gebrauchten) Corsa Innovation stellt sich die kuriose Situation dar, dass Nebelscheinwerfer verbaut sind, aber kein Knopf um diese zu aktivieren.

Der zentrale Lichtschalter links vom Lenkrad hat nur den Knopf für die Nebelschlussleuchte, bei Fahrzeugen mit Nebelscheinwerfern ist der Knopf ja eigentlich zweigeteilt.

Der FOH hat im System nachgeschaut und bestätigt, dass das Fahrzeug mit Nebelscheinwerfern ausgeliefert wurde und kann es sich auch nicht erklären. Er meint, entweder hätte jemand den Schalter getauscht, was aber nicht nachvollzogen werden kann, oder er wäre falsch ab Werk verbaut worden.

Den Schalter zu tauschen wäre ja das kleinere Problem, die Frage ist nur, ob die Nebelscheinwerfer überhaupt richtig verkabelt und angeschlossen sind.

Hat sowas mal jemand gehabt und kann mir sagen, wie es sich aufgelöst hat?

Danke & VG!

Beste Antwort im Thema

Das hat nix mit Anstand zu tun, nur mit der Frage, warum schreibst du hier im Corsa E Forum, wenn du anscheinend den Wagen nur vom Vorbeifahren kennst?
Und andere Fahrzeuge sind hier im Corsa E Forum nun wirklich uninteressant und führen nicht gerade zu Model spezifischen Lösungen.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@JoergFB schrieb am 10. November 2020 um 07:53:41 Uhr:


Wie sieht denn der Schalter genau aus??? https://i.ebayimg.com/00/s/NzQ3WDc2MA==/z/AMoAAOSw8qVfqjhZ/$_10.JPG
oder
https://i.ebayimg.com/00/s/NjkzWDc1OQ==/z/40wAAOSwOxtfqjij/$_10.JPG

Schalter ziehen, was soll das denn 😕

Bei vielen PKW wurde durch Herausziehen des Schalters in der ersten Stufe die Nebelscheinwerfer eingeschaltet, in der zweiten wurde die Nebelschlussleuchte dazu geschaltet.

Bei älteren Opel wurde durch herausziehen des Lichtschalters die Innenbeleuchtung eingeschaltet.

Beides aber beim Corsa-E ohne Bedeutung ;-)

Zitat:

Wie sieht denn der Schalter genau aus??? https://i.ebayimg.com/00/s/NzQ3WDc2MA==/z/AMoAAOSw8qVfqjhZ/$_10.JPG
oder
https://i.ebayimg.com/00/s/NjkzWDc1OQ==/z/40wAAOSwOxtfqjij/$_10.JPG

Schalter ziehen, was soll das denn 😕

Schalter sieht leider wie auf Bild 2 aus :-)

Zitat:

@autopilot2 schrieb am 10. November 2020 um 08:18:12 Uhr:



Zitat:

@spoce schrieb am 9. November 2020 um 09:50:14 Uhr:


...
Den Schalter zu tauschen wäre ja das kleinere Problem, die Frage ist nur, ob die Nebelscheinwerfer überhaupt richtig verkabelt und angeschlossen sind.
Du kannst mal schauen, ob im Sicherungskasten ein Steckplatz für die Sicherung der Nebelscheinwerfer vorgesehen und mit einer entsprechenden Sicherung belegt ist. Das könnte dann ein Hinweis darauf sein, dass die Nebelscheinwerfer auch angeschlossen sind.

Danke, werd ich morgen mal checken!

Jetzt gehen wir der Sache endlich systematisch auf den Grund. Evtl. wurde ja auch nur eine Attrappe ohne Funktion verbaut. Oder der Vorbesitzer ist an dem Einbau/Nachrüstung gescheitert.

Aber lauf FOH wurde das Fahrzeug mit NSW ausgeliefert ab Werk.
Kann schon sein, das im Werk ein falscher Lichtschalter montiert wurde oder der Vorbesitzer hat einen falschen eingebaut.
Wenn aber ab Werk ein falscher Lichtschalter ausgeliefert wurde, wäre der aber in der Endkontrolle aufgefallen.
Schon etwas seltsam die ganze Geschichte.

Wenn ab Werk ein falscher Schalter eingebaut worden wäre, hätte der Erstbesitzer sicher reklamiert, oder? 😁

Ich zahle doch nicht für etwas, was dann nicht funktioniert 🙄

Da waren die Dinger eher defekt und es war der einfachste/günstigste Weg die NSW für den TÜV aus dem Weg zu räumen. Wenn kein Schalter, auch keine Funktion nötig. Oder es hat eine andere Bastelei stattgefunden...

Wenn der Wagen TÜV hat müsste die Funktion schon gegeben gewesen sein. Alles was an Beleuchtung verbaut ist wird geprüft.

Verbauen darf theoretisch ich alles Mögliche, sogar ein Sonderzeichen wenn ich mag. Solange kein Schalter dafür da ist, um es aktiv einzusetzen, weil das ist auch dem entsprechenden Personenkreis nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wo kein Schalter/Taster, da keine Funktion, somit keine Prüfung. Frei nach dem Motto alles nur Attrappe. Den Schalter gib's beim Schrottler zum Selbstausbau für ein paar Cent, wenn er überhaupt etwas dafür haben will.

Wenn der Wagen jünger als 3 Jahre ist (was beim Corsa E aktuell ja durchaus möglich ist), hat er eh noch keinen TÜV gesehen. Zumindest angemerkt hätte es ein TÜV-Prüfer sicherlich, ob es ein Mangel gewesen wäre würde ich nicht ausschließen.
Auch ein Vorbesitzer muss es nicht unbedingt gemerkt haben, die NSW waren beim Corsa E öfter in einem Paket oder ab einer gewissen Ausstattung Serie - hat man, hat man aber nicht unbedingt explizit mitbestellt oder Wert drauf gelegt. Musste grade selbst auf Fotos nachschauen, ob meine ehemaligen Corsa E (nicht OPC) NSWs hatten oder nicht - wie gesagt, Paket/Serienausstattung 😁

Mein Tipp wäre wie schon geschrieben mal den Sicherungskasten überprüfen. Ansonsten mal den FOH nett fragen, ob er einen Schalter mit NSW eines anderen Corsas kurz reinhängt um die Funktion zu testen.

Gruß
Tobi

Wenn ein PKW mal gewerblich zugelassen war/Ist - z.B. als Leihwagen - ist das Interval 1 Jahr.

Der Corsa war sogar schon 2x beim TÜV, ist nämlich einer aus 2015.
In beiden TÜV-Berichten keine Mängel :-)

Ich geb nochmal Rückmeldung bzgl. des Sicherungskastens.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 14. November 2020 um 13:38:04 Uhr:


Verbauen darf theoretisch ich alles Mögliche, sogar ein Sonderzeichen wenn ich mag. Solange kein Schalter dafür da ist, um es aktiv einzusetzen, weil das ist auch dem entsprechenden Personenkreis nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wo kein Schalter/Taster, da keine Funktion, somit keine Prüfung. Frei nach dem Motto alles nur Attrappe. Den Schalter gib's beim Schrottler zum Selbstausbau für ein paar Cent, wenn er überhaupt etwas dafür haben will.

Du weißt schon, das es totaler Blödsinn ist was du geschrieben hast.

Alle am Fahrzeug angebrachten, lichttechnischen Einrichtungen müssen funktionieren. In den straßenverkehrsrechtlichen Bestimmungen gibt es keine Unterscheidung zwischen Leuchten, die im Stand oder denen, die während der Fahrt benutzt werden.

Sprich NSW eingebaut, dann haben die zu funktionieren, andernfalls sind sie zu entfernen.

Da macht es keinen Unterschied ob ein Schalter vorhanden ist oder nicht.

Früher reichte es die Leuchtfläche abzukleben 😉

Habe festgestellt, dass bei meiner Tochter am Corsa e auch Nebelscheinwerfer verbaut sind aber nur die Nebelschlussleuchte mit dem Taster zu schalten geht also auch der geteilte Taster für die Nebelscheinwerfer fehlt.

Hier kannst du, falls gewünscht, die FIN hinterlassen, dann gibt es die Ausstattung ob das Fahrzeug mit / ohne Nebelscheinwerfer ausgeliefert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen