Nebelscheinwerfer, Abbiegelicht Lichtfarbe auf Xenon Look, Xenon White ändern? Vorschläge
Hallo Gemeinde 🙂😁😁
sagt mal wie bekommen wir dieses hässliches schlichtes gelbe licht aus Unsere Nebel lampen ??
gerne würde ich das selbe Blaue Licht dort drin haben wie das tag licht oder das xeon licht !!
hat einer eine Idee ?
Gruß malte
Beste Antwort im Thema
Solchen Typen, die absichtlich blenden, sollte man eine gestaffelte Geldbuße aufhalsen: Erste Mal 20 Euro, zweite Mal 35 Euro, drittes Mal 100 Euro, viertes Mal 200 Euro und ein Monat Fahrverbot!
Vielleicht würden diese Typen dann endlich merken, daß es nicht okay ist, "der Optik wegen" andere Verkehrsteilnehmer nicht nur zu blenden, sondern dadurch sogar zu gefährden! Aber so etwas scheint diesen Typen egal zu sein!
Wolfgang
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Haltet euch mal ans Thema, hier geht es um den Austausch der Leuchtmittel für die Nebelscheinwerfer, nicht darum wann man sie anschalten sollte.
Wenn jemand hier kund tut, dass er permanent gegen die StVO verstößt und andere Verkehrsteilnehmer belästigt und gefährdet, weil es "für die Optik" besser ist, halte ich es für angebracht, diesem klar zu machen, dass er das tunlichst unterlassen soll.
Wegschauen ist natürlich einfacher und bequemer. Wenn hinterher aber etwas passiert wundern sich alle, dass keiner etwas gesagt hat. Wenn hier jemand fragt, wo er besonders scharfe Messer bekommen kann, um seine Frau zu erstechen, würde ich ihm ja auch keine Tips zum Messerkauf geben sondern ihm klar machen, dass sein Vorhaben vielleicht nicht ganz zu Ende überlegt ist (auch wenn ich Verständnis für sein Vorhaben aufbringen kann).
In diesem Sinne finde ich es sehr erfreulich, wie eindeutig doch die Meinungen hier zu Verstößen gegen die StVO sind, auch wenn es dem Themenersteller nicht passt.
Vielleicht überdenkt er dann seine egoistische Haltung und schaltet die Nebler in Zukunft nur bei schlechter Sicht ein.
lass gut sein, es nützt bestimmt leider wenig.
als wink des schicksals fuhr heute morgen bei strahlendem sonnenschein so eine tiefergelegte streichholzschachtel mit standlicht und nebelscheinwerfer hinter mir her. ein kurzes betätigen der nebelschlussleuchte meinerseits, um den fahrer aufmerksam zu machen, löste u.a. den stinkefinger aus....🙁
mit solchen ereignissen muss man leider rechnen, wenn man viel auf deutschlands strassen unterwegs ist...
Zitat:
Original geschrieben von eugain
lass gut sein, es nützt bestimmt leider wenig.mit solchen ereignissen muss man leider rechnen, wenn man viel auf deutschlands strassen unterwegs ist...
Ja, mich hatte gestern Abend bei sternenklarem Himmel so einen Sprinter mit eingeschalteter Nebelschlußleuchte mit ca. 120km/h auf der Stadtautobahn (Tempo 100) überholt.
Warum wird die Nebelschlußleuchte nicht einfach mit der Motorelektronik gekoppelt und der Wagen auf 50km/h gedrosselt, wenn das Lichtlein brennt? Und die Nebelscheinwerfer könnten gut auf 100km/h drosseln, bei schlechter Sicht dürfte man kaum schneller unterwegs sein dürfen.
Ähnliche Themen
Hey Leute, es nerft langsam,
es sollte reichen, wenn jeder seine Meinung auf Nebescheinwerfer bei bester Sicht oder andere Ordnungswidrigkeiten nach StvO in einem Post abgibt, dass habe ich auch getan. Diese seitenlange Hetzerei führt aber zu nichts und jeder hat seinen Standpunkt jetzt beigetragen.
Wenn Ihr hierzu...
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogel0815
Sagt mal wie bekommen wir dieses hässliche schlichte gelbe Licht aus unseren Nebellampen ??
Gerne würde ich das selbe blaue Licht dort drin haben, wie das Taglicht oder das Xenonlicht !
...nichts konstruktives habt, dann lasst es jetzt gut sein!
Mich würde jetzt interessieren, ob jemand ein StvO zugelassenes PY20d Leuchtmittel findet, welches eine Farbtemperatur im Bereich des Xenonlichtes hat?
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ja, mich hatte gestern Abend bei sternenklarem Himmel so einen Sprinter mit eingeschalteter Nebelschlußleuchte mit ca. 120km/h auf der Stadtautobahn (Tempo 100) überholt.Zitat:
Original geschrieben von eugain
lass gut sein, es nützt bestimmt leider wenig.mit solchen ereignissen muss man leider rechnen, wenn man viel auf deutschlands strassen unterwegs ist...
Warum wird die Nebelschlußleuchte nicht einfach mit der Motorelektronik gekoppelt und der Wagen auf 50km/h gedrosselt, wenn das Lichtlein brennt? Und die Nebelscheinwerfer könnten gut auf 100km/h drosseln, bei schlechter Sicht dürfte man kaum schneller unterwegs sein dürfen.
Dann könnte man in der Stadt und auf der Bundesstraße aber immer noch prima damit rumfahren😕
@ DiegoMG
Klick und Produktbeschreibungen lesen. Ansonsten Fachhandel befragen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Warum wird die Nebelschlußleuchte nicht einfach mit der Motorelektronik gekoppelt und der Wagen auf 50km/h gedrosselt, wenn das Lichtlein brennt? Und die Nebelscheinwerfer könnten gut auf 100km/h drosseln, bei schlechter Sicht dürfte man kaum schneller unterwegs sein dürfen.
Da diese Frage von (imho unnötigerweise) häufiger gestellt wird, hier nochmals (und bestenfalls letztmals) eine Antwort:
Weil Nebelschlussleuchten/Scheinwerfer-Schalter und Nebelschlussleuchten/Scheinwerfer auch kaputt gehen können und dann könnte diese vorgeschlagene Lösung z.B. bei Tempo 200 sehr verkehrsgefährdend sein. Natürlich kann man das auch cleverer umsetzen, aber selbst dann dürfte man auch nicht mehr auf der Autobahn unterwegs sein (Höchstgeschwindigkeit muss > 60 km/h betragen, was in diesem Betriebszustand nicht mehr möglich wäre).
Nichtsdestotrotz hätte ich für diese Art Lösung nichts übrig, es ist eine schlechte Idee so in den Straßenverkehr einzugreifen. Der Hinterherfahrende hat ob Nebel oder nicht einen Sicherheitsabstand einzuhalten, der ist geschwindigkeitsabhängig und somit sichtweitenabhängig. Wenn eine Sichtweite von 50m vorliegt meines Wissens nach 25m bei 50km/h. Wenn die Sichtweite höher ist, die NSL aber dennoch an ist, dann ist der Abstand auch höher, die Blendwirkung also noch geringer.
Und da "die ja sowieso alle zu schnell für die Sichtverhältnisse fahren" wird der Abstand sich ja demzufolge schnell vergrößern, vorausgesetzt der sich-beeinträchtigt-Fühlende hält sich auch an die Maßstäbe die er an andere anlegt. Eine nennenswerte Störung kann also nur dann entstehen, wenn vor dir ein Fahrzeug die NSL an hat, du aber genauso schnell hinter dem Fahrzeug herfährst oder dich mal einer überholt, dann könntest du kurz geblendet werden, womit man allerdings immer rechnen sollte und sich den entsprechenden Fahrstil aneignet. Für eine Blendung aus dem Rückspiegel kann man den meist abblenden oder vorsichtig reinschauen.
Alles weitere grenzt an Nötigung und in dem Fall schreibt man keine Forenbeiträge, sondern wählt eine allseits bekannte Nummer oder lässt es bleiben.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
@ DiegoMG
Klick und Produktbeschreibungen lesen. Ansonsten Fachhandel befragen.
Was glaubst Du, was ich getan habe? Mein Ergebnis stand bereits auf Seite 3. Aber anstatt, dass sich auch jemand Anderes mal hinsetzt und vielleicht mehr Erfolg bei der Suche hat, beschäftigt man sich hier Seitenlang mit einem ungeschicken Nebensatz des TE...
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Was glaubst Du, was ich getan habe? Mein Ergebnis stand bereits auf Seite 3. Aber anstatt, dass sich auch jemand Anderes mal hinsetzt und vielleicht mehr Erfolg bei der Suche hat, beschäftigt man sich hier Seitenlang mit einem ungeschicken Nebensatz des TE...Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
@ DiegoMG
Klick und Produktbeschreibungen lesen. Ansonsten Fachhandel befragen.Gruß, Michael
hach nun hört doch mal uff alle gegen mich zu sein 😁
jetzt noch mal für alle
ich möchte halt gerne meine Nebel birnen in dieser schönen farbe wie das standlicht oder das xenon aber natürlich was der StVO endspricht bevor hier wieder einige rumjammern !
Gruß
Das will ich ja auch die scheis nebelleuchten in gelb sieht einfach nichts aus mit denn Xenon farbe.
Weis jemand was mann nehmen kann das die farbe mit denn Xenon farbe über ein stimmt. Aber auf jedem fals der STVZO ZUGELASSEN SIND.
MFG MICHAEL
Auch im Corsa Forum wird darüber diskutiert. Klick
Julian
Hallo,
vieleicht hilft diese Seite ja weiter. www.xenonlook.com
MfG
Hallo
Anfangs dachte ich auch, daß mit dem gelben Licht sieht blöd aus! Doch letztes Wochenende war bei leichtem Schneetreiben ein Inignia hinter mir, welcher mit eingeschalteten Nebellampen fuhr und ich muß sagen, daß das Thema jetzt für mich keins mehr ist, da es real bei entsprechenden Sichtverhältnissen sogar gut aussieht.
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von Michi-Insignia
Das will ich ja auch die scheis nebelleuchten in gelb sieht einfach nichts aus mit denn Xenon farbe.Weis jemand was mann nehmen kann das die farbe mit denn Xenon farbe über ein stimmt. Aber auf jedem fals der STVZO ZUGELASSEN SIND.
MFG MICHAEL
moinsen, möchte dieses thema mal wieder aufgreifen, weil ich über den link von oben auf diesen shop von xenonlook.com gestoßen bin.
vorab: für die nebler konnte ich, wenig überraschend, eruieren, daß es einer h10, py20d-lampe für den insignia bedarf.
als abbiegelicht kommt im insignia mit afl+ wohl eine h11 zum einsatz. bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege.
weiter oben schrieb jemand, er habe nichts über 4.000 K farbtemperatur mit zulassung in der h10-fassung gefunden.
der oben verlinkte shop wirbt mit E-zulassung, die h10-leuchte wird im bereich "xenonlook superwhite" mit 4.300 K farbtemperatur angegeben bei 800 lumen helligkeit. (siehe bild des leuchtmittels).
Für die h11 werden ebenfalls 4.300 K farbtemperatur sowie 1350 lumen ausgelobt.
was mit positiv auffällt: es werden immerhin farbtemperatur- und lumenangaben gemacht. konnte soweit erstmal keine vergleichbaren angaben z.b. für osram oder auch die insignia-werksausstattung finden. was ist da eigentlich werksseitig verbaut? auch phillips, wie im blinker?
hat jemand mittlerweile erfahrung mit diesen leuchten von diesem shopbetreiber gemacht? eure meinung dazu?
es ist nicht ganz billig dort, aber ich denke, ich würde es mal ausprobieren, wenn´s sonst noch keiner probiert hat. geht mir auch eher um die optik, soll sich aber alles im zugelassenen rahmen bewegen. ärger mit der rennleitung kann ich nicht gebrauchen.
viele grüße,
ticconi
p.s. nach der sprachwahl kann man sich auf der seite via "shop", dann "leuchtmittel", dann "xenonlook superwhite" zu diesen leuchten klicken. eine direktverlinkung geht irgendwie nicht, leider.
Hallo also der Sockel der Nebler im Insignia ist H10!
Also passen da alle Leuchtmittel mit H10 sockel rein!
Zum Thema Nebelscheinwerfer bei klaren Sichtverhältnissen habe ich meine eigene Art und Weise mit den Mitverkehrsteilnehmern umzugehen. Ich finde nämlich es total cool mit Fernlicht(Bi-Xenon) zu fahren und das mache ich immer dann, wenn jemand anderes mit dieser Super-Coolen Optik rumfährt denn wenn er seine "Coolnes" ausleben darf, darf ich das doch auch!? Also rufe ich nun alle auf, so Cool wie andere zu seien! ^^
Gruß und schöne Feiertage!