ne Scheibe schleift sich in meinen motor rein :(

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
Leider hab ich sogut wie garkeine ahnung von motoren, dennoch hab ich mir meinen 75 PS Mkb: PN die letzten tage öfters mal angeschaut...mir ist aufgefallen das sich von vorne gesehen links da wo der keilriemen ist eine scheibe in den motorblock bzw falls es nicht zum block gehört, in irgend nen anderes metal schleift...hab nen bild davon gemacht dann seht ihr was ich meine...meine frage nun: Kann ich das selbst beheben, kann man die scheibe lösen und mit nem gummihammer nen stück wieder in eine richtige position kloppen oder sollt ich das von ner werkstatt machen lassen?

mit freundlichem gruß, Heinzhassel

60 Antworten

Nabend liebe motor-talker 🙂

Also war heut nachmittag am motor und hab mal geschaut ob ich da was hinbekomme...also die lichtmaschine bekam ich nicht gelöst mit der anleitung

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Schau dir die Lichtmaschine mal an, dort hast du die Spannvorrichtung. UNterhalb der Lima musst du die 17er Schraube anlösen, oben dann in der Zahnstange die 13er schraube lösen und kannst dann mit der 22er Zahnmutter, die Lima richtung Motorblock kippen, damit entspannst du den riemen. Spannen anders herum und wie fest der sein muss, kannst du doch jetzt aktuell testen.

da ich leider keine 17er schraube gefunden habe unterhalb der lima...13er und 22er kein promlem aber die andere fand ich nicht...könnt das evtl mal jemand auf meinem bild makieren falls es dort zu sehen ist bzw man dort andeuten kann wo ungefäht ich die finde?

Dann versuchte ich mit nem imbus die riemenscheibe zu lösen, aber bevor ich die schraube runddreh beim unterm auto liegen, wart ich doch lieber bis er wieder angemeldet ist und ich ne selbsthilfewerkstatt aufsuchen kann da nen 6er imbus zu klein war irgendwie und nen 7er zu groß---gibts da auch etwa 6,5er ? oder nur zu viel dreck zwischen das der 7er net passt ?

Die scheibe von der Lima sieht nur aufm bild so schlimm aus die geht noch allemal klar denke ich da ja nur nen riemen drüber läuft und so schlimm ist der rost doch nicht.
Aber ich glaub echt ich bin zu dumm um den keilriemen zu lösen---
Wenn ihr irgendwelche bilder benötigt um mir einzuzeichnen wo die schrauben sitzen dann werd ich keine mühe scheuen sie euch zu besorgen...

Danke aber soweit schonmal euch allen.
grüße, Heinzhassel

zum foto wird sich wer finden wenn du noch kurz wartest 🙂

und der inbus passt. ist nur dreck drin.
wenn du solche schrauben aufmachen willst, die schon ewig wind und wetter ausgesetzt sind,
empfiehlt sich:
- schon ein paar tage vor "arbeitsbeginn" immer wieder caramba/wd40/rostlöser auf/in/unter den schraubenkopf zu sprühen.
- bevor man die schraube aufmacht, dreck mit stahlbürste und schraubenzieher zu enfernen und rauszukratzen.
- in deinem fall den inbus gut ansetzten und mit dem hammer in den kopf schlagen.

edit: hier das bild
1. zuerst die roten schrauben locker machen. eine ist unter der zahnriemen abdeckung.
2. dann die gelbe locker machen
3. mit der grünen die lima zum block hindrehen.

Hallo, ja cool, dank dir für das bild,
aber bist doch nicht extra grad rausgerannt nen bild davon machen oder?!^^
Wenn ja, dickes danke....
werde das morgen nach der arbeit nochmal versuchen...jehdoch ist mir leider immer noch nicht ganz klar wo die besagte schraube "unterhalb der lima" sein soll,...da war zwar eine aber irgendwie kann ich mir garnicht vorstellen das die das sein kann...
bin jetzt off, gute nacht zsm
*schau morgen in der mittagspause nochmal rein zum antw. auf eventuelle fragen..
gruß, heinzi ^^

1. ich war grad draußen; waren nur 2 schritte vor der tür 🙂
2. du siehst das gewinde der schraube wenn du oben zwischen lima und motorblock nach unten schaust. der schraubenkopf selbst ist unter der zahnriemen abdeckung.
3. ist zwar nicht die feine englische art, aber du kannst ja mal versuchen ob es nicht reicht nur die oberen 2 aufzumachen und dann zu drehen.

Ähnliche Themen

ach ja, der heinz. hochmotiviert, halbwissend, niemals aufgebend.
ja, wenn einen das schrauben erst mal packt......
er kann das auch gut umsetzen. 
es gibt hier ja auch welche, die es wohl leider nie schaffen werden.
aber hier sieht man wenigstens, daß die tips auch früchte tragen.
großes lob an heinz. 

Hey 2erlei 🙂
Ja ich hab zwar keine ahnung vom motoren und einigen anderen dingen 😉 ,aber dafür
bin ich ja hier um wat zu lernen 🙂
Ausserdem kommen mir so einige dinge schon vom aunschauen aus so vor, als wenn man das auch alleine hinbekommen kann ohne werkstatt..
Motiviert bin ich auch allemal, ganz richtig erkannt^^ da es auch mein erstes auto, ist und schon recht, das schrauben macht schon spass, erst recht wenn man sieht was hinterher dabei raus kommt bzw was man geschafft hat.

Nun wieder zum thema:
Das unter der abdeckung eine schraube sitzt wusst ich nicht, morgen mal schauen direkt...
Mit unterhalb der lichtmaschine hab ich verstanden, das unter der lima halt ne schaube sitzt die größe 17 haben soll...leider nicht fündig geworden aber das kann ja dann nur die unter der abdeckung sein oder?
grüße, Heinzhassel ( und heinz ist nicht mein wirklicher name 2erlei 😉 )

wink mit dem gartenzaun:

Zitat:

der schraubenkopf selbst ist unter der zahnriemen abdeckung.

steht im vorigen post 🙂

schau mal nach selbstholfebüchern.
entweder von etzold oder von korp.
anschaffung lohnt sich, sind neu 20€

denke das müsste das richtige sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


edit: hier das bild
1. zuerst die roten schrauben locker machen. eine ist unter der zahnriemen abdeckung.
2. dann die gelbe locker machen
3. mit der grünen die lima zum block hindrehen.

Die untere rote ist falsch markiert.

Da ist in der Zahnriemenabdeckung so ein Kunststoffstopfen, der muss raus und dahinter sitzt eine Inbusschraube (6mm SW), die muss gelöst werden. Zahnriemenabdeckung kann also dran bleiben.

joa, richtig. an sich, müßte man beide bücher michen.
jetzt helfe ich mir selbst.
+
so wirds gemacht.
=
so, jetzt mache ich es mir selbst.
😁
entschuldigt. mußte sein. 

und pass bei den büchern auf, das dein motor mit drin ist.
bei amazon in der buchbeschreibung stehen motorkennbuchstaben und genaue baujahre mit dabei.

@2erlei

Ich glaub du bist der einzige der über deine Beiträge lacht. Mich nervt dein dauernder Spam und OT Gelaber.
Halt die Finger still, wenn du nix zum Thema zu sagen hast.

dann stell mich doch auf igno.

nein, war mein absoluter ernst.
man sollte beide bücher mischen.
es gibt für beide bücher vorteile.
was in dem einen fehlt, wird
sehr gut durch das andere ergänzt.
ich rate daher zum kauf, beider bücher.

ok, mein zusammengewürfelter titel ist
ein schmerzhafter kalauer. ich habe
aber auch nicht erwartet, daß man mich
dafür jetzt wie einen volkshelden feiert.

zum thema:
es gibt für den 2er, verschiedene ausgaben.
achte daher auf stimmigkeit.

Ich meine nicht nur den thread hier, sondern auch andere deiner Beiträge. Von wegen "Ich habe diese Meinung ...bla bla bla...unterstützt mich mal mit + Bewertungen".
Das ist einfach nur armseelig.

Hast du das wirklich nötig?

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


joa, richtig. an sich, müßte man beide bücher michen.
jetzt helfe ich mir selbst.
+
so wirds gemacht.
=
so, jetzt mache ich es mir selbst.
😁
entschuldigt. mußte sein.

Ich fand den garnicht mal so übel...^^

Bis jetzt fand ich 2erlei´s tips und hilfestellungen immer gut, vorallem ist er einer der so gut wie jeden tag hier unterwegs ist....

Sicher,...vielen ist bewusst das seine art zu artikuliern eher trocken und konstukriv ist, aber dennochj mit meist trockenem humor verbunden ist.i den ich absolut okey finde (sry wenn ich falsch liege, aber so kommst du mir vor 😉 ) ...du (meiner69) sagst er spamt, aber der post passt hier in den tread da es wohl stimmt das sie die bücher ergänzen---aber dein beitrag ist in meinen augen spam, da er ÜBERHAUTNIX mit meiner frage oder dem thema zutun hat, mach von mir aus nen Tread auf der " ich hasse 2erlei " oder sowas in der art heisst, aber sry ich kann mit deinen post´s nix anfangen und möcht auch net das ihr des hier ausdiskutiert. ist auch net böse gemeint, soll sich nun keiner angepisst fühlen ok?

Aber nun wieder zu meinem Thema,
Das buch, was ich verlinkte heute mittag was in e-bay ist, das ist von beiden autoren die vorher mir hier genannt worden sind (etzold oder von korp)...gibts da noch mehr bücher bzw andere oder reicht diese eine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen