ne Scheibe schleift sich in meinen motor rein :(

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
Leider hab ich sogut wie garkeine ahnung von motoren, dennoch hab ich mir meinen 75 PS Mkb: PN die letzten tage öfters mal angeschaut...mir ist aufgefallen das sich von vorne gesehen links da wo der keilriemen ist eine scheibe in den motorblock bzw falls es nicht zum block gehört, in irgend nen anderes metal schleift...hab nen bild davon gemacht dann seht ihr was ich meine...meine frage nun: Kann ich das selbst beheben, kann man die scheibe lösen und mit nem gummihammer nen stück wieder in eine richtige position kloppen oder sollt ich das von ner werkstatt machen lassen?

mit freundlichem gruß, Heinzhassel

60 Antworten

Wäre aufjedenfall mal eine Maßnahme die befestigungspunkte der Abdeckung zu überprüfen, bei mir war da allerdings alles fest!

Edit:
Die Scheibe heißt Keilriemenscheibe und die bekommst du auch bei VW neu für ~16€!

ok, werde ich morgen früh mal machen, leider dämmerts schon und lieg auch shcon so halb auf der couch,....
dennoch, wenn es nun kaput sein sollt müsst ich dann so ne wasserpumpe einfach bei e-bay kaufen oder sind die nix da? kosten zwischen 10 - 30 (mit zahnriemen) Euro aber sehen irgendwie alle verschieden aus obwohl dort steht für golf 2...hm
bin jetzt erstma weg bis später gleich irgendwann
thx 4 help

Zitat:

Original geschrieben von GolfMillion



Edit:
Die Scheibe heißt Keilriemenscheibe und die bekommst du auch bei VW neu für ~16€!

danke 🙂

Also habe schon gutes über Ebay gehört und auch schlechtes! Also ich würde sowas nicht bei ebay Kaufen, schau lieber nach ob es bei dir in der nähe sowas wie Wessels&Müller oder Kramer gibt!
Zahnriemen brauchst du dafür nicht, evtl. gleich nen neuen Keilriemen drauf machen!

Ähnliche Themen

wenn die pumpe ok ist dann
hat sich das problem schon
selbst behoben. hab ich so
schon öfter gesehen. kannst
es natürlich mit einer neuen
scheibe versuchen und evtl
mit schmalen unterlegscheiben.
zum lösen, neuen inbus und
stiftzirkel zum gegenhalten
benutzen. 

Nabend zusammen,

mir lies das nun keine ruhe bis morgen, also bin ich nochma raus und hab mir des ganze nochmal angeschaut...Also eine befestigung der abdeckung ist nicht lose, hab auch von unten geschaut ob da hinten noch was lose sein könnte aber war auch nicht so und die abdeckung sitzt feste.
Dann hab ich motor laufen lassen und beobachtet ob die scheibe eiert, und sie eierte zu meiner überraschung NICHT.
Habe auch ein kurzes video gemacht,wo ich leider nur zum ende hin kurz ganz still die cam halte, aber man sieht es trotzdem ^^ sry war auch dunkel und mit taschenlampe 😉
Ein bild hab ich auch nochmal mit blitz gemacht.
Das Micro ist nicht das beste,brummt so weil der wagen inna garage steht aber man kann trotzdem nen klakkern hören,...dazu jemand evtl auch nen tip? Hab schon gelesen Hydrostößel oder so...aber das klakkern ist nicht immer und mir auch erst vorgestern aufgefallen...

Video

@2erlei: Ich erkenn des problems selbstlösung leider nicht 😕 wie kann ich den herrausfinden ob die pumpe funktioniert bzw es daran liegt ?

danke

noch nen pic

Das Klackern können die Hydros sein, vorallem wenn es nicht immer ist, im anfangsstadium Klackern die öfters wenn man den wagen gerade startet!

Zu der Pumpe, Scheint das gleiche zu sein wie es bei mir gewesen ist, also wenn alles mit der temperatur stimmt und die pumpe keine geräusche macht, dann kannste so damit rumfahren, habe ich auch gemacht!
Immer mal ein Auge draufhalten und gut, oder halt eine neue einbauen und hoffen das es dann passt, sollte aber!

Die Scheibe läuft doch 1A, ich denke die Abdeckung ist verformt oder unten nicht richtig eingehängt.

Nimm sie mal komplett ab und schau dir das an.

aber an sich, ist das zunächst nicht schlimm.
mach mal was heiko schreibt. 

Die Temperatur stimmt und geräusche macht dort auch nichts was damit in verbindung hängt...
Wie eben gesagt, ich bin unters auto gekrochen und hab mir die abdeckung angeschaut, sie sitzt meines erachtens nach grade und ist auch nicht irgendwie verformt.
Könnte es nicht auch sein das die scheibe mal falsch montiert wurde? wie bekomm ich denn den keilriemen wieder über die scheiben wenn ich die scheibe de\montieren möchte? gibts da nen spanner oder so für ?
Wie ihr das alle so sagt, scheint mein problem ja garnicht so groß zu sein wie anfangs gedacht 🙂

zum montieren lege ich den riemen auf die scheibe und schraube alles wieder fest. 

am besten dabei mit nem stiftzirkel gegenhalten.
der greift in zwei der drei schrauben und du
kannst die dritte lösen. das kannst du dir auch
aus blech mit zwei schrauben basteln.

hat hier mal jemand ein bild davon?
dann sieht er, was ich meine. 

ja leider versteh ich nicht so wirklich was du das meinst...
Das wort Stiftzirkel hab ich noch nie gehört und wenn ich des in google eingebe wollen die mir bastelzeug verkaufen ^^

kann man den riemen von hand einfach wieder über die drei scheiben bekommen? nicht oder, der ist ja schon ziemlich stramm gespannt...also riemen beim wieder montieren in die scheibe einlegen und dann scheibe drauf und wieder festmachen oder?
sry wenn ich soviel frage 😛

Gespannt wird über die Lima. Am besten mal den riemen runter machen, ist keine 5min arbeit und dann an der scheibe wackeln, würde spontan sagen, das das lager eingelaufen ist und sich die riemenscheibe richtung motor drückt. Durch den gespannten riemen, kann man zwar an der scheibe ruckeln wird sich aber nicht großartig bewegen lassen.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen