ne kleine meinungsfrage
so ich will mal eure meinung hören
da ich langsam die lust am matt verliere hab ich mir gedacht probierste doch mal schwarz seidenglanz aus ob das mit der rolle aufzutragen geht, meine spinnerei geht weiter das ich testen werd obs auch mit klarlack gut geht ^^.
gesagt getan nen alten verdellten kotflügel hervorgeholt und auf einen stück getestet.
so sah das ergebnis aus
http://www.gothicgirl-666.de/auto/k1.JPG
da mich die neugierde packte hab ich mich etwas später an motorhaube, grillspoiler, spiegel und dach gemacht
http://www.gothicgirl-666.de/auto/k2.JPG
nun eure meinung dazu den ich finde es sieht gar nichtmal so schlecht aus.
auf den bildern ist es nicht mehr feucht sondern schon staubtrocken
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Nur so nebenbei... mit welchem Druck arbeitest du das er dir ausgeht?
also die Sata HVLP 2000 Digital braucht bei 2 Bar 430Nl/min und die Sata LM 2000 B/K/H RP braucht bei 3 Bar 220-200Nl/min. soviel zu druck/luftverbrauch.
wobei ja bei der HVLP wohl klar ist das die viel luftdurchsatz macht.
und so nen kleiner einkolben kompressor macht gerade mal ~125l/min bei dauerbetrieb... könnt ja mal selbst schauen was es für kompressoren gibt, und was die kosten und was die an luftmenge liefern. aber ich würd halt auch net am limit gehen sprich wenn ich ne pistole hab die 200l/min braucht nen kompressor holen der auch 200l/min schafft.
ich lackiere mit irgendeiner Billigpistole. Hab ja gesagt das ich kein Profiwerkzeug habe und auch nicht brauche.
Desweiteren habe ich ja erwähnt das man mit denen natürlich kein Auto komplett lackieren kann ohne eine Pause. Aber für Flächen wie z.b motorhaube hat es bei mir immer gereicht.
Desweitern hab ich auch nicht eine minute am stück lackiert. Wenn du weist was ich meine... eine komplette Schicht sprühen und dann setzt ich eh ab und guck wieder. Bin ja kein Lacker.
Mir ist es ja auch egal, ihr könnt kaufen was ihr wollt. Nur finde ich das es für nen Hobbybastler der ab und zu mal lackiert locker reicht. Ich bin bis jetzt noch nie an die Grenzen gekommen, so das der Druck flöten ging.
Und wenn ich nur ne halbe Minute ohne pause sprühen kann reicht mir das auch......
edit:.... desweiteren wenn ihr nur irgendwo zuhause ohne Kabine usw lackiert, macht meiner Meinung nach die Pistole sowieso nur einen winzigen Teil des Endergebnisses aus.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
ich lackiere mit irgendeiner Billigpistole. Hab ja gesagt das ich kein Profiwerkzeug habe und auch nicht brauche.
Desweiteren habe ich ja erwähnt das man mit denen natürlich kein Auto komplett lackieren kann ohne eine Pause. Aber für Flächen wie z.b motorhaube hat es bei mir immer gereicht.
Desweitern hab ich auch nicht eine minute am stück lackiert. Wenn du weist was ich meine... eine komplette Schicht sprühen und dann setzt ich eh ab und guck wieder. Bin ja kein Lacker.Mir ist es ja auch egal, ihr könnt kaufen was ihr wollt. Nur finde ich das es für nen Hobbybastler der ab und zu mal lackiert locker reicht. Ich bin bis jetzt noch nie an die Grenzen gekommen, so das der Druck flöten ging.
Und wenn ich nur ne halbe Minute ohne pause sprühen kann reicht mir das auch......
edit:.... desweiteren wenn ihr nur irgendwo zuhause ohne Kabine usw lackiert, macht meiner Meinung nach die Pistole sowieso nur einen winzigen Teil des Endergebnisses aus.
hm kannste mir mal per PN oder so mal zeigen welche du dir da geholt hast?
Fürn anfang und zum üben muss das wohl erstma reichen 😛
Ähnliche Themen
Motorhaube im Leder-Look
Ein Freund von mir hat mal seine rostige Motorhaube an seinem Ford Escord EFI mit der Rolle bearbeitet. Wo der Lack schon leicht trocken war, ist er nochmal mit der Rolle drüber, so dass die Oberfläche so wie Leder strukturiert ist, die komplette Haube.
Vergesst die Carbonhauben, das ist der HIT! 😁
Die Struktur war sehr viel gröber, als feine Poren, es war wie grobstrukturiertes Leder/Kunstleder bei manchen Autositzen.
Gröber als Schlangenleder auf jeden Fall, aber frag mich nicht, wie genau er das hinbekommen hat, ich hab nur das Ergebnis gesehen und seine Beschreibung gehört.
ich glaub ich weiss was du meinst
was mir aber auffiel ist das frische matte lackierung den was ich jetzt drauf hab net viel unterschied hat
hy...
wie wärs denn einfach mit arbeiten gehn und dann sparen auf ne ordentliche lackierung. egal ob mit dose oda mit nem baumarkt kompressor es wird imma schlecht aussehen gerade wenn man dann noch mit einer 15€ pistole anfängt. kann auch nich schön werden wenn man den lack da mit 8bar auf die karosse jagt. mein tip wenn du es selber machen willst. besorgt dir nen großen kompressor damit imma genug druck da is und ne pistole an der du den druck regeln kannst dann haste auch die chance das es annehmbar wird alles andere wird imma wie gewollt und nicht gekonnt aussehen. lackierer haben ja nicht umsonst solche preise denn die ausrüstung ,um es ordentlich zu machen, kostet schon nen haufen asche.
Zitat:
Original geschrieben von Golf19E-VR6T
kann auch nich schön werden wenn man den lack da mit 8bar auf die karosse jagt.
???? warum sollte man mit ner Baumarktpistole den Lack mit 8bar auf die Karosse jagen?
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
???? warum sollte man mit ner Baumarktpistole den Lack mit 8bar auf die Karosse jagen?
Das frag ich mich auch grad ???? Müsste ja spritzen wie sau 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Nen schönes schwarz vielleicht sogar metallic......
das ist dann aber kein richtiges schwarz mehr 😉
schwarz kann nur ral9005 sein 😉
@himeno: einen schoenen glanz wirst Du werder mit der rolle noch der dose hinkriegen. Vergesst den quatsch endlich mal. schwarz ist eine sehr heikle farbe. ich weiss das. alle meine goelfe sind durch meine hand schwarz gespritzt worden.
ohne vernuenftige pistole, kompressor, spritzschlauch(!), manometer mit expansion, und qualitativ hochwertige farbe wird das nie was. klar, man kann akzeptable sachen malen, aber wirklich perfekt wirds ohne ausruestung nicht.
Zur Dose, kein konstanter Druck (Farbverfaelschungen, unebenheiten)
Zur Rolle, viel zu viel Farbe, und bei zu hoher visositaet sowieso orangenhaut.
Bevor ihr mit sowas arbeitet, kauft euch lieber ne billigknarre ausm ebay. auch wenn sie schrott ist, es wird besser als mit der dose oder der rolle.
Ich arbeite mit SATA Pistolen, nicht die digitalen, aber immerhin. Sogar da, ist ein orangenhautfreies spritzen erfahrungssache und nicht einfach.
Aber das ist nur meine Meinung.
also ich hatte auch mal die idee ne pistole für 15€ zu kaufen und mit meinem kleinen süssen kompressor ne motorhaube zu lackieren. jetzt kommt das problem bei der super 15€ pistole hat man keine möglichkeit den druck runter zu regeln und ausserdem ist die quali der pistole auch nicht so gut. mit diesen teilen kann man höchstens füller spritzen. nicht umsonst kosten richtige lackierpistolen zwischen 150€ und ich glaube nach oben ist alles offen. also meine meinung ist das es damit nicht gut werden kann.
wieso viel zu viel farbe bei rolle? wenn mans ordentlich macht kommt net viel zuviel drauf das heisst net in farbe und aufs metall