ne kleine meinungsfrage

VW Golf 1 (17, 155)

so ich will mal eure meinung hören

da ich langsam die lust am matt verliere hab ich mir gedacht probierste doch mal schwarz seidenglanz aus ob das mit der rolle aufzutragen geht, meine spinnerei geht weiter das ich testen werd obs auch mit klarlack gut geht ^^.
gesagt getan nen alten verdellten kotflügel hervorgeholt und auf einen stück getestet.
so sah das ergebnis aus
http://www.gothicgirl-666.de/auto/k1.JPG

da mich die neugierde packte hab ich mich etwas später an motorhaube, grillspoiler, spiegel und dach gemacht
http://www.gothicgirl-666.de/auto/k2.JPG

nun eure meinung dazu den ich finde es sieht gar nichtmal so schlecht aus.
auf den bildern ist es nicht mehr feucht sondern schon staubtrocken

48 Antworten

gut wir können da ewig streiten. Ich persönlich denke mal man kann ganz ansehnliche Ergebnisse erreichen auch mit ner "günstigen" ausrüstung. Den Hauptteil macht man eh durch schleifen😁

wegen den 8bar... sogar die "billigen" Baumarktkompressoren haben meist 2 ausgänge, von deinen einer mit Manometer regelbar ist. Meiner hats immer getan😉

Wie gesagt nem Lacker wird man vielleicht keine Konkurrenz machen, aber ich finde es kann ganz ordentlich werden.

Zitat:

Original geschrieben von Golf19E-VR6T


jetzt kommt das problem bei der super 15€ pistole hat man keine möglichkeit den druck runter zu regeln und ausserdem ist die quali der pistole auch nicht so gut.

deshlab das manometer... der eingangsdruck der pistole stellt Du damit ein. Die Druckregelung an der Pistole ist nur dazu da, das Spritzbild einzustellen.

Immerhin, sollte das Spritzbild bei ner herkoemmlichen Pistole, ca. 2cm breit und etwa 20cm hoch sein... Mit ner Dose kaum realisierbar.

Ja, zum Fuellerspritzen eignen sie sich wirklich am besten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wieso viel zu viel farbe bei rolle? wenn mans ordentlich macht kommt net viel zuviel drauf das heisst net in farbe und aufs metall

Naja, mit der pistole traegst Du massiv weniger auf.. Und Du hast die gewaerhleistung, dass Du ueberall die selbe Schichtdicke auftraegst. Um mit der Rolle sowas zu haben, muesste die Farbe derart fluessig sein, dass sie laeufer bilden wuerde.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wieso viel zu viel farbe bei rolle? wenn mans ordentlich macht kommt net viel zuviel drauf das heisst net in farbe und aufs metall

und ausserdem hast du dann immanoch dat prob mit der struktur das wirst du nie schaffen das es ohne geht egal wie wenig farbe du nimmst.

Zitat:

Original geschrieben von Golf19E-VR6T


und ausserdem hast du dann immanoch dat prob mit der struktur das wirst du nie schaffen das es ohne geht egal wie wenig farbe du nimmst.

in der theorie nicht! waere die farbe derart duenn, wuerde die struktur verfliessen. Aber bei der aufgetragenen Menge wirds nix.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen