ND - Sitze und andere Fragen
Hallo,
hatte diese Woche eine sehr nette Probefahrt mit einem ND und bin sehr angefixt. Also beginnt das Studium des Konfigurators und der Prospekte.
Wir sind einen Sportsline 160 gefahren mit der normalen Lederausstattung. Die Sitze haben mir an sich nicht schlecht gefallen, mit ein paar wenigen Einschränkungen. Die Sitzbreite passt bei mir gerade so noch ist aber schon sehr passgenau ;-) eng. Zusätzlich war es sehr warm und mein Rücken wurde dann sehr schnell feucht, sprich ich hatte das Gefühl, dass die Sitze nicht allzu atmungsaktiv sind.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Alternativen?
Wie ist der Recaro Sitz hinsichtlich der Sitzmaße, insbesondere der Breite? Genauso, oder enger, oder sogar weiter? Ist die Durchlüftung mit dem Alcantara besser?
Oder lieber Stoff weil es luftiger ist? Würde mich allerdings schwer tun für das gleiche Geld Stoff anstatt Leder zu nehmen.
Den Konfigurator und seine Angaben finde ich nicht so toll gemacht. Ist es richtig, dass alle 160er Domstrebe und Diff.-Sperre verbaut haben?
Beinhaltet das Sportpaket im Wesentlichen nur die Recaro Sitze? Da ist ja noch von irgendwelchen Assistenzsystemen die Rede, ohne dass diese näher beschrieben werden.
Was genau muss man bestellen, damit auf jeden Fall das Bilstein Fahrwerk verbaut wird? Der Kleine hat uns mit dem Sportfahrwerk super gefallen. Sehr direkt im Anlenken und sehr sportlich. So muss ein Roadster fahren.
Fragen über Fragen und die Suchfunktion hat mich leider nicht wirklich weiter gebracht.
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Antworten,
Sven
Beste Antwort im Thema
Bei einem offenen Auto würde ich mir nur Ledersitze kaufen, auch wenn sie ein wenig heißer sind. Bei den Stoffsitzen hast du den ganzen Straßendreck und Blütenstaub in dem Stoff und das finde ich extrem grauslich. Da ist mir auch Kunstleder noch lieber als Stoff.
Bezüglich Rennwagen: bei einem geschlossenen Auto brauche ich auch keine Ledersitze.
Und grundsätzlich ist es mir auch egal wo die Herrschaften früher gesessen sind.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Heute war zufällig vor dem Media_Markt um die Ecke eine Promotionaktion von Fiat. Habe den Spider mit 140 Ps ca. eine halbe Stunde gefahren. Reicht für den ersten Eindruck. Eine längere Fahrt folgt.
Bis 2500 U bzw. 3000 zieht er nicht die Wurst vom Teller und dann explodiert er förmlich. Prompt wurde ich geblitzt! Also, im normalen Straßenverkehr gefällt mir die Charakteristik vom ND besser.
@MacV8 ,
Wünsche dir eine glückliche Hand, bei deiner Entscheidung.
Das Teil macht irrsinnig viel Spaß.
Unser MX ist das Gefährt meiner Frau, wir unternehmen aber
am Wochenende viel und genießen die offene Fahrt.
Vor 14 Tagen waren wir für eine Woche an der Mosel unterwegs.
Wir haben die Ledersitze und sind bislang sehr zufrieden damit.
Sitzkomfort und pflegeleicht, alles gut. Würden uns wieder für Leder entscheiden.
Gruß Mometz
Zitat:
@geraldberlin63 schrieb am 14. Juli 2016 um 15:17:53 Uhr:
Außerdem finde ich persönlich das Bilstein-Sportfahrwerk unharmonisch und das Serienfahrwerk besser.
Kann ich nach der Probefahrt nicht sagen. Ja, das Bilstein-Fahrwerk ist knackig sportlich, hat aber einen (für einen Sportwagen) akzeptablen Restkomfort. Auf (natürlich völlig anderem Niveau) hat mich die Abstimmung sogar ein klein wenig an den Porsche Cayman erinnert. Gefällt mir gut und ist bei mir Pflicht.
Aus meiner Sicht muss man da genau eine Entscheidung treffen:
- komfortabler Cruiser => Exclusive Line (oder weniger), oder
- echter Sportler => Sportline.
Wenn ich mir einen kleinen, knackigen Roadster hole, dann soll er bitte auch sportlich fahren.
@Mometz: Danke, mit den guten Infos hier geht es klar in Richtung Sportline mit Sportpaket.
Bitte löschen!
Habe im falschen Thread gepostet.
Ich würde die Recaro-Sitze umbedingt vorm Kauf probesitzen. Sehen super aus, aber mir waren sie zu eng.