Naviumbau fertig :-)
hi,
ich bin seit montag dabei, mein navi einzubauen. da ich aber morgen (bzw. heute) in den urlaub fahre, wurde es recht knapp. hier sind die bilder, teils mit kleiner beschreibung:
http://n2o-services.com/~acid/E46_330Ci_Kompressor/naviumbau/
ein paar aenderungen sind zwar noch notwenig, aber die zeit hat leider nicht mehr gereicht 😉
danke an das forum, ohne euch haette ich meinen haendler wohl zu tode genervt 🙂
gruesse, acid
18 Antworten
BOAH
Echt der absolute Hammer. Respekt.
Gefällt mir richtig gut.
So weiß man also an wen man sich im Falle eines Nachbaus wenden kann...
Was hat das ganze so Pi mal Daumen gekostet? War's günstiger als ein konventionelles Navi von BMW?
Gruß Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus_84
BOAH
Echt der absolute Hammer. Respekt.
Gefällt mir richtig gut.So weiß man also an wen man sich im Falle eines Nachbaus wenden kann...
Was hat das ganze so Pi mal Daumen gekostet? War's günstiger als ein konventionelles Navi von BMW?
Gruß Christoph
Respekt, sieht top aus. Mich würde mal interessieren
wie Du das mit dem Rahmen gemacht hast, dass Du den so super hinbekommen hast.
Hi
super Arbeit. Nur hängen da Kabel zwischen Navi und Klima raus oder bin ich blind?
Ähnliche Themen
das sieht echt sehr sehr ordentlich aus!!! hoffe nur, du hast nicht alle kabel so verbunden, wie die sichtbaren??
respekt für die gute arbeit!
gruß,
seb.
😰 Wahnsinn, respekt.
Das Foto mit den vielen Kabeln auf der Mittelkonsole ist beeindruckend.
Meine Freudin, die zufällig am PC vorbeikam, meinte "ein Freak". Mein Kompliment- einmalig und sauber.
sieht super aus
baustet da en normalen pc ein oder nimmst du ein notebook?
am meisten beeindruckt mich aber dein spritverbrauch....
Sieht klasse aus. Respekt von meiner Seite aus!
Und viel Spaß damit aber mach es nicht so wie ein Bekannter vor mir, der auch ein neues Navi bekommen hat und dabei nicht mehr auf die Straße geschaut hat und in den Graben gefahren ist. War ebenfalls ein E46.
erstmal danke fuer das ganze lob 🙂
@Morpheus_84
Zitat:
Was hat das ganze so Pi mal Daumen gekostet? War's günstiger als ein konventionelles Navi von BMW?
das display, die kabel und die konsole haben ca. 400 eur gekostet. dazu kommen noch ca. 200 eur fuer adapter, gps empfaenger, usb hub, 230V stromwandler, galvanische trennung, relais und andere kleinteile. der rechner ist ein altes 1.2ghz notebook (~300eur)
fuer das mfl und zum tacho auslesen braucht man noch ein ibus interface (~60eur)
@itw2000
Zitat:
Mich würde mal interessieren
wie Du das mit dem Rahmen gemacht hast, dass Du den so super hinbekommen hast.
ich hab mir die blindplatte fuer das radio besorgt, mit alufolie einen abdruck des klimabedienteils gemacht, das ganze dann mit glasfasergewebe nachgeformt und an die blindplatte geklebt. danach kam der aufwaendige teil, naemlich spachteln und schleifen. das ganze laesst sich einfach verarbeiten, so sind die spaltmasse auch sehr gut geworden.
das material bekommt man im baumarkt fuer ~30eur.
@BMW_Fahrer_e46
Zitat:
Nur hängen da Kabel zwischen Navi und Klima raus oder bin ich blind?
nein, du bist nicht blind 😉 das sind die kabel fuer den ein/ausschalter. ich hab den schalter fuer die konsole (neben asc/sitzheizung etc..) noch nicht bekommen.
@varietyhh
Zitat:
das sieht echt sehr sehr ordentlich aus!!! hoffe nur, du hast nicht alle kabel so verbunden, wie die sichtbaren??
die sind alle verloetet oder mit huelsen ausgestattet. besonders bei den stromfuehrenden kabeln sollte man darauf achten, nicht dass das auto abbrennt!
@NeoTheOne
Zitat:
am meisten beeindruckt mich aber dein spritverbrauch....
ich hab mit dem spritmonitor erst angefangen. ueber die letzten 15000km waren es 12,1l, was fuer meine fahrweise trotzdem ein guter wert ist.
Ich nehme es handelt sich hierbei um ein touchscreen system? Bei den Ausgaben wäre doch schon ein orginal Bmw navisystem dringewesen oder?
Zitat:
Original geschrieben von vinky
wie hast du das klimabedienteil nach unten gesetzt? hattest du eine extra blende gekauft?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 🙂
KLICK
Herzlich Willkommen auch, vinky!
Gruß,
Marko