Navigatorprobleme

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen

Bei meinem Navi habe ich das Problem, dass es mir immer einen falschen Standort anzeigt. Ich komme aus der Schweiz, das Navi meint aber immer, ich bin in Wien. Die Route bleibt auch immer diselbe, trotz dem versuch die eigene Wohnadresse einzugeben.
Nun weiss ich nicht, ob ein defekt vorliegt oder die Cd erneuert werden muss. Diese ist von 2007

Beste Antwort im Thema

So nun das aktuellste Update.
Für wenig Geld habe ich mir eine Antenne für unter das Armaturenbrett gekauft. Dieses verlegt und angeschlossen. Das Navi komplett aus und wieder eingesteckt. Nach einer gewissen Zeit wurde mein korrekter Standort angezeigt. Sind nur 4 Sateliten empfangbar aber es reicht.
Fazit: Vertaue nie einer Garage mit den vier Ringen davor

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das problem mit der gps antenne lasse ich mal vom mech machen. Habe keine möglichkeit das Navi selber auszubauen.

Die GPS-Antenne sitzt bei deinem Avant in der Heckflosse auf dem Dach, nicht hinter dem Navi.

Ist die aufgeklebt? Kann ich sie abnehmen ohne irgendwas kaputt zu machen? Kann man den defekt feststellen ohne ein neues einzubauen?

Ist geschraubt von innen. Erreichbar über die Kofferraumleuchte wenn man diese ausclippst

Als Lösung für die kaputte GPS Antenne...

Hatte vor einer Weile das selbe Problem ...die GPS Antenne auf dem Dach ist in den seltensten Fällen defekt. Meistens ist es das Kabel welches von der Antenne zum Radio führt. Dafür das halbe Auto auseinanderzuschrauben war mir aber zu aufwendig. Ich habe mir eine Nachrüst-GPS Antenne von Kufatec gekauft und habe diese über dem Handschuhfach (aber noch unter dem Armaturenbrett) an einem Träger befestigt. Tut seinen Dienst genauso wie die normale GPS Antenne und kostet dich nur die 7-10€ für die 4 Ausziehhaken für das Radio und die Kosten für die Antenne selbst. Ich habe ~25€ für die Antenne bezahlt.

Wenn du den Wagen dafür in die Werkstatt bringst, kostet dich der Spaß bestimmt mind. einen 3 stelligen Betrag mit ner 2 oder größer davor... 😉

Gruß, Alex

Wo läuft denn das Kabel durchs Auto lang?
Bei mir scheint ein Bruch im Radio Antennenkabel zu sein.

Zitat:

@fabi1609 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:06:58 Uhr:


Bei mir scheint ein Bruch im Radio Antennenkabel zu sein.

anders gefragt, wie kommst du zu dieser Vermutung?

Aktueller stand: das Navi und die Antenne sind nicht original von dem modell, es wurde nachgerüstet. Irgendwas facelift oder sowa hat er mir gesagt.
Es scheint einwenig gebastelt zu sein, eine boxe knackt immer beim berühren der kabel. Es wird nach dem fehler gesucht.
Inkl ist der linke kat am arsch. Insgesamt inkl service kostet mich der spass ca. 3000Sfr

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:27:41 Uhr:



Zitat:

@fabi1609 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:06:58 Uhr:


Bei mir scheint ein Bruch im Radio Antennenkabel zu sein.
anders gefragt, wie kommst du zu dieser Vermutung?

Etliche Antenneverstärker ausprobiert (kein Diversity verbaut) und sowohl original als auch Zubehörradio mit Phantomspeisung öfters Radio Empfang auf der BAB fast gegen 0.

Werde, wenn ich wieder mehr Zeit habe, die Leitung mal auf Durchgang prüfen und dabei auch daran rütteln.

Ist hier aber eig gerade nicht passend, aber lohnt es Diversity nachzurüsten oder iwelche andere Möglichkeiten den Empfang zu verbessern. Selbst als alles i.O. war, fahre ich öfters Auto mit wesentlich besserem Empfang (Polo, Golf, A1, A3, Sharan und sogar BMW E30!!!)

Zitat:

@BlaueAudine schrieb am 5. Mai 2015 um 17:18:42 Uhr:


Aktueller stand: das Navi und die Antenne sind nicht original von dem modell, es wurde nachgerüstet. Irgendwas facelift oder sowa hat er mir gesagt.
Es scheint einwenig gebastelt zu sein, eine boxe knackt immer beim berühren der kabel. Es wird nach dem fehler gesucht.
Inkl ist der linke kat am arsch. Insgesamt inkl service kostet mich der spass ca. 3000Sfr

Du wirst aber jetzt nicht ernsthaft 3000SFr in ein 13 Jahre altes, evtl. verbasteltes Auto stecken, was noch einen Restwert von 6-8K € hat?

Der Kat von HJS kostest ca. 850€ für eine Seite. Warum Service bei einem 13 Jahre alten Fahrzeug?

Schau im Scheckheft bzw. der Betriebsanleitung nach und prüfe die entsprechenden Sachen selbst.

Meine beiden Fahrzeuge waren auch schon lange nicht mehr beim Service: Ich prüfe alle Flüssigkeitsstände selbst, schmiere entsprechende Stellen selbst ab und jeder Wagen bekommt einmal jährlich einen Ölwechsel.

Den Part mit dem Radio kannst Du auch selbst lösen, eine Anleitung hat Dir SubshineLive schon geliefert.

Wenn Du den Wagen noch nicht lange hast: wirf mal einen Blick auf die Verschleißteile wie Reifen, Bremsen usw. und andere typische Schwachstellen. Von daher mach Dich lieber mit dem Fahrzeug vertraut und versuche selbst so viel wie möglich zu machen. Sonst wird der A4 ein SFr-Grab und die Kosten bekommst Du bei einem Wiederverkauf nicht mehr rein.

Ist der Zahnriemen schon gemacht (1000€ ;-)).

Viele Grüße,
Thilo

Der zahnriemen wurde vor 70000km gemacht.
Weiss noch nicht so ganz,wie ich das Problem lösen soll. Mir fehlt zudem Werkzeug und der Platz um am Auto zu schrauben.
In den 3000 wären schon neue Bremsklötze für vorne, Kat montieren, kleine Abdeckungen für die löcher vom ehemaligem, Handyhalter, service= ölwechsel + filter inkl pollenfilter, navi reparieren dabei. Reifen müssten nächstes Jahr gewechselt werden, haben noch eine Profildicke von ca 2mm.
Wo hat den das Auto sonst noch schwachstellen?

Die Bremsklötze vorne kosten ca. 50€. Das Öl im freien Handel ca. 60€. Ölfilter von mir aus 30€. Den Pollenfilter kann ich nur raten: 80€. Die Bdeckungen, die trotzdem gruselig ausehen werden ( ich kenne das Problem leider), 10€.
Das sind dann also aufgerundet 250€ für die Teile. Ist der Kat mit dabei? Das wären sonst 2750€ für's schrauben.
Also ca. 30h.
Lass Dich nicht beim Bock tun. Meine freie Werkstatt berechnet für die Montage von beiden Kats und der AGA zusammen 300€.
Nochmal: der Wagen ist 13 Jahre alt und hat ca. 190.000km auf der Uhr - da kommt noch mehr. Ich würde mir eine andere Werkstatt suchen für die Kat Montage und Bremsklötze. Dann würde ich mir etwas Werkzeug zulegen und das Navi selbst machen.
Grüße,
Thilo

Danke für den Hinweis, der Preis ist inkl kat und montage.
Leider ist er schon in Bearbeitung ??
Die nächsten Probleme werde ich selber versuchen zu beseitigen, wenn es nicht klappt, werde ich eine freie werkstatt suchen

Zitat:

@BlaueAudine schrieb am 6. Mai 2015 um 18:40:04 Uhr:


Danke für den Hinweis, der Preis ist inkl kat und montage.
Leider ist er schon in Bearbeitung ??
Die nächsten Probleme werde ich selber versuchen zu beseitigen, wenn es nicht klappt, werde ich eine freie werkstatt suchen

Gerne.

Mach das unbedingt mit der freien Werkstatt. Der Wagen ist nicht wirklich kompliziert. Einzig bei schwierigen, elektrischen Problemen würde ich eine Audi Vertragswerkstatt aufsuchen oder bei z.B. Bosch anklopfen.

Alles andere kann eine gute, freie Werkstatt auch machen und bei einem evtl. Wiederverkauf zahlt Dir keiner mehr etwas dafür, daß die Arbeiten in einem Audi Fachbetrieb gemacht wurden.

Meine Fahrzeuge gehen alle mit Ablauf der Kulanz (5 Jahre) zu einer engagierten freien Werkstatt. Ärger hatte ich persönlich nur in den Fachwerkstätten mit den 4 Ringen. Von den Preisen mal ganz abgesehen.

Grüße,

Thilo

Nach langem geprobe inkl dem versuch einer ersatzantenne, stellt sich nun heraus, dass der Fehler am Gerät selbst liegt. Ist schon komisch, alles funktioniert ansonsten, nur die Navi funktion ist def.

Deine Antwort