Navigatorprobleme

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen

Bei meinem Navi habe ich das Problem, dass es mir immer einen falschen Standort anzeigt. Ich komme aus der Schweiz, das Navi meint aber immer, ich bin in Wien. Die Route bleibt auch immer diselbe, trotz dem versuch die eigene Wohnadresse einzugeben.
Nun weiss ich nicht, ob ein defekt vorliegt oder die Cd erneuert werden muss. Diese ist von 2007

Beste Antwort im Thema

So nun das aktuellste Update.
Für wenig Geld habe ich mir eine Antenne für unter das Armaturenbrett gekauft. Dieses verlegt und angeschlossen. Das Navi komplett aus und wieder eingesteckt. Nach einer gewissen Zeit wurde mein korrekter Standort angezeigt. Sind nur 4 Sateliten empfangbar aber es reicht.
Fazit: Vertaue nie einer Garage mit den vier Ringen davor

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das einzige was gefunden wird, ist car recorder und da kann ich nicht verbinden

Du hast doch das Rsne navi?
Hast du eine Autotelefon?

Hallo,

das RNS-E hat ohne eine zusätzliche BT-Box (unter dem Beifahrersitz) keine BT-Freisprecheinrichtung!

grüße
jam123

Stimmt.... Kenne das aber nur mit

Ja hat eine telefoneinrichtung für irgend ein altes ding

Zitat:

@BlaueAudine schrieb am 2. Mai 2015 um 13:50:55 Uhr:


Ja hat eine telefoneinrichtung für irgend ein altes ding

Mach da mal ein Foto von und stell das hier ein.

Hier das bild

Hallo,

das ist die Freisprecheinrichting 1.Generation - ohne BT.
Im Fußraum vor dem Beifahrersitz ist das Telefonsteuergerät. Dieses kannst du gegen ein BT-fähiges tauschen.
Du benötigst ein Adapterkabel und das BT-Steuergerät. An dem benötigten Adapterkabel musst du dann noch den CAN-Bus vom Radio anschließen und fertig 🙂
Gibts bei Kufa...

grüße
jam123

Hast du mir evt. einen Link, wo ich den kaufen kan

Erfordert dies ein fachmann ?

a) GPS Antenne defekt

b) das ist nur eine Halterung. FSE Gen1 hätte unten noch eine Ausbuchtung für das Spiralkabel dran.

c) Auf deine Frage im anderen Thread, Musik streamen könntest du über das. org. Bluetooth sowieso vegessen mit dem Iphone.

schick mir mal per PN deine Fahrgestellnummer.

Schade, dann hat das Gerät tatsächliche kein BT. Aber ich würde es nicht nachrüsten!
Ich hatte da schon mal was an anderer Stelle zu geschrieben:
"raten und mir dann eine BT-Freisprecheinrichtung an die Sonnenblende clipsen (die Kombination habe ich im Avant).
Das RNS-E kann zwar von Haus aus SD-Karten lesen und die Titel darstellen, hat aber einige absolut unangenehme Auffälligkeiten:
1. wenn sich das Telefon mit dem Gerät verbindet, gibt es ein lautes "Pling". Das Geräusch ist SEHR laut und nicht einstellbar.
2. wenn jemand anruft, oder Du selbst anrufst, ist die Gesprächslautstärke SEHR(!!!) laut. Man kann das zwar dann runterregeln, aber erst nach dem das Gerät angefangen hat zu wählen. Danach bleibt der Lautstärkepegel erhalten, bis zum Neustart des Wagens. Wenn Du also morgens losfährst und wirst unerwartet angerufen, bist Du direkt wach 😉.
3. Die Navigation durch die MP3's ist träge und wehe Du lässt die Finger für mehr als ~3s vom Gerät: dann springt es zurück in den Ordner und zu dem Lied, das gerade abgespielt wird. Also einen Track im Stadtverkehr rauszusuchen ist quasi unmöglich und würde ich nur mit einer Vollkasko empfehlen.
4. auch die Eingabe von Navigationsdaten ist absolut träge und nur deutlich langsamer möglich als auf dem alten RNS-D.
5. Telefonieren braucht so viele Tastenklicks, daß auch dieses im dichten Stadtverkehr kaum möglich ist. Wenn Du eine Nummer aus dem Nummernspeicher ausgewählt hast, musst Du trotzdem noch einmal auf wählen klicken (mit einer anderen Taste). Wenn ich eine Nummer auswähle und anklicke, was glaubt das Navi wohl, was ich damit machen möchte? 😉 Ohne Siri o.ä. ist die Telefoniefunktion IMHO unbrauchbar.
Also das RNS-E hat ein größeres Farbdisplay, kann MP3's und hat BT mit an Bord. Dafür ist die Bedienung langsam und die Navigation durch die Funktionen extrem schlecht durchdacht. Und die Gesprächslautstärke lässt sich nicht vorab einstellen (Navidurchsagen dagegen schon)."

In Summe ist die Telefonfunktion den Namen kaum wert.
Im Avant habe ich eine BT Freisprecheinrichtung von Novero, die sieht gut aus und funktioniert hervorragend. Dadurch, daß sie an die Sonnenblende geklipst wird, kann ich sie problemlos auch mal in ein Leihfahrzeug mitnehmen und ich glaube sie hat nur ca. 50€ gekostet und ich musste nichts auseinanderschrauben.

VG,
Thilo

P.S. meine Erfahrungen beziehen sich auf iPhones und das RNS-E.

also ist Produktionsjahr 2002, definitiv kein Bluetooth. Bestenfalls eine Ladeschalenvorbereitung in der Mittelarmlehne(Gen1).

Da mir kein Mufulenkrad angezeigt wird, wäre es ohne sowieso recht rudimentär 🙂

Dan lasse ich es mit dem bluetooth über das navi. Kommt nur noch etwas externes infrage

Hätte nicht gedacht, dass das gerät so komische störungen hat. Wäre als alternative ein kabelanschluss ans handy möglich das ich ins armlehnenfach lege kann ( kein aux kabel )

Deine Antwort