Navigationssystem?
Hallo,
kennt ihr euch ein bisschen mit Navigationssystemen aus?
Könnt ihr mit Vor und Nachteile von
1. Original VW Navi mit Farbdisplay
2. Radio Navi mit TFT aus einem normalen Audio Laden nennen?
Braucht man Touch Screen, braucht man DVD? Wo liegen die Vorzüge?
Ich suche eins mit Bildschirm und gutem CD Klang.
Habe atm ein normales MP3 Radio Alpine 9812 drin.
Oder kann man sogar beides Betreiben, zb Oroginal Navi von VW und dann das Alpine irgendwie im Handschufach einbauen und dieses für cd benutzen?
Danke für Eure Hilfe.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
becker ist aber Optisch nicht so der renner oder? Sehr altmodisch in der Optik.... und die Optik war dem jungen Herrn hier ja wichtig... deshalb dachte ich an das MS4200 von VDO....
Das finde ich sehr nett anzusehen!
Naja, es passt sich schon sehr gut an die Amaturen an.
Es ist eindeutig besser als die verwendete Erstausstattung von VW.
@Threadersteller:
Die Viecher mit Karte sind ganz nett. Aber erstens ist das Diebstahlrisiko viel höher und zweitens guckt man nach einer Zeit eh net mehr auf die Karte sondern lauscht den Navi Befehlen.
Vond aher würde ich mir das Geld sparen und die gute Radio Navigation nehmen.
*grübel*
also wir haben in unserem A6 das kleine Navi ohne Display. Und da weiss man manchmal nicht so recht wo die tante getz hin will. Auch der Balken im FIS bringt da nicht viel da es manchmal "eine sekunde zu langsam" reagiert.
Der Porsche dagegen hat eins mit Karte und da konnte man genau erkennen wann zb ein Stau kommt und wo etc... und man sieht auch die Karte wo zb die Strassen reingehn.
Deshalb dachte ich mir, wenn Navi dann richtig!? Oder sehe ich das falsch?
Diebstahlrisiko...
Ich weiss nicht, denkt ihr die machen sich die mühe ein Navi (ohne die Klammern) aus nem DoppelDinSchat zu ziehen?
Bei uns wurde viel gestohlen und meist nur fremd Radios.
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
... denkt ihr die machen sich die mühe ein Navi (ohne die Klammern) aus nem DoppelDinSchat zu ziehen...
...hmm also wenn der wagen offen ist bist du in weniger als einer minute mit dem navi unterm arm weg...
Nur um jetzt hier nicht als Autoknacker aufzutreten sollte ich dazu sagen das ich das an meinem eigenen Navi schon öfter gemacht hab (ausbauen)!
Der Code des navis lässt sich leider auch anhand der seriennummer ermitteln bietet daher auch keinen oder nur geringen schutz!
also offen ist der wagen bestimmt nid 😉
Schloss wird eh wieder weggemacht. dann müssen sie die scheibe einschlagen. (was die DWA von VW auch nicht erkennt oder?)
man man man.... gibts nicht den guten spagat zwischen gutem klang, Navi und Sicherheit....
Ähnliche Themen
Zitat:
. und man sieht auch die Karte wo zb die Strassen reingehn.
Deshalb dachte ich mir, wenn Navi dann richtig!? Oder sehe ich das falsch?
Wenn du ein Gutes wie z.B. Becker nimmst gibt es da keine Verzögerung, versprochen.
Hola!
Genau die Fragen die Du dir gestellt hast, habe ich mir vor einiger Zeit auch gestellt.
Für mich kam auch das Becker in die engere Auswahl und halt das MFD. Z.Zt. habe ich das Gamma mit dem VW Wechsler drin, also alles beim alten.
In meinem alten Auto hatte ich auch das original VW gegen ein Rockford MP3 (für teuer Geld) ausgetauscht, war aber letztendlich nicht so angetan.
Nun habe ich mir ein MFD mit TMC Box organisiert, dass kommt in den Bora rein.
Das mit dem fehlenden Diebstahlschutz geht mir auch tierisch auf den ... aber was soll man machen? Das Radio kann ich nunmal einfach in die vorhandene Verkabelung integrieren, ausserdem passt es optisch auch sehr gut.
Preislich nehmen sich die Lösungen nicht so viel, wobei, rein subjektiv, die MFD Lösung bei mir etwas günstiger gewesen ist.
Das Becker an sich fand ich auch schon sehr nett, hatte es auch im Leihwagen testen können. Insgesamt hat mir das MFD wegen des Displays und der Erweiterungsmöglichkeiten (DVD, Tuner usw) besser gefallen...
[Der Code des navis lässt sich leider auch anhand der seriennummer ermitteln bietet daher auch keinen oder nur geringen schutz! Na klar läßt sich der Code über die Seriennummer ermitteln. Allerdings nur vom freundlichen und jeder Zugriff wird gespeichert. Sollte das Navi also weg sein, ist es kein Problem über die grün-silbernen nachzuschauen von wem und warum der Code eingesehen wurde.
Diebstahlschutz hin oder her - dafür hast Du im Notfall deine Teilkasko, bei der sich bei guten Versicherungsgesellschaften der Wert er versicherten Teile beiebig erhöhen lässt.
Außerdem, hast Du Bock ständig ein Bedienteil mit Dir rumzuschleppen. Irgendwann vergißt Du's und dann schlagen die Jungs so oder so zu.
Das MFD in Verbindung mit dem Digitalen Sounpaket und nem kleinen zusätzlichen Bass+Endstufe ist einfach genial. Ist halt wieder ne Kostenfrage.
DVD-Player ist auch ne schöne Sache, denn man hat ja auch Mitfahrer. Außerdem ließt der DVD auch MP3. Und zusaätzlich gibt es ja in Kürze DVB-T und dann kann man auch Fernehen.
Kann das MFD nur empfehlen....
Bin mit meiner Kombination bestens zufrieden.
ich habe öfter gelesen dass das DSP nicht das wahre ist und keinen großen unterschied mit sich bringt?
Ich werde mir das Teil wohl am wochenende mal angucken können.
Dann werde ich entscheiden.
Aber so wie ich das sehe, raten die meisten von Navis mit Displab ab weil man eh nicht darauf guckt?
Ich weiss es nicht, habe ja keins. nur wenn ich in autos mit display mitgefahren bin hingen meine augen fast nur darauf 😉
Was denkt ihr? Lohnt sich TFT?
Ich persönlich schaue schon drauf. Zum einen kann man sich noch mal kurz rückversichern, was die Navi Tante gerade will, zum anderen kannst Du Dir in der Kartendarstellung alle Parkplätze, Tankstellen etc. anzeigen lassen. Find ich schon praktisch. Oder das Anzeigen der Staumeldungen auf dem Display.
Ich würde es definitiv wieder kaufen. Außerdem nutze ich es ja auch für Filme und Musik-DVD's und in kürze fürs digitale Fernsehen.
Das DSP ist nur vom Bass her nur etwas schwach, der wird bei mir aber wie gesagt durch Bass+Endstufe unterstützt.
Kann nicht klagen, macht Spassss........
Blaupunkt Travelpilot E2
Habe seit gut einem Monat das Travelpilot E2 in meinem Golf. Durch sein blaues Display und roten Bedientasten passt es einwandfrei zum VW Cockpit.
Das Gerät hat mich bisher nicht im Stich gelassen und kann es somit allein vom Preis/Leistungsverhältnis sehr empfehlen.
Hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt ein Gerät mit ausziefahrbaren Display zu erwerben (Pionner, Kenwood, Alpine etc.). Aber nach sorgfältigen und vernünftigen Überlegungen bin ich zum Schluss gekommen, dass eine Pfeildarstellung mit akkustischer Routenführung mehr als nur zufriedenstellend ist.
n display ist auf jeden fall kompfortabler als nur akustisch, bzw mit pfeilen zu navigieren... besonders in großstädten bist du mit display wesentlich besser unterwegs!
und die genauigkeit ist mit dem originalen auch sehr gut! wie gesagt, das mfd in verbindung mit nem anständigen soundsystem macht auch richtig gut druck und und hat nen sehr guten klang!
Aus Pfeildarstellung hat man so einiges gemacht. So werden z.B. nicht nur banale Pfleile angezeigt, sondern auch Kreuzungen, Kreisverkehr etc.
Eine Karstendarstellung sieht zwar auf dem ersten Blick spektakulärer aus, allerdings sehe ich nicht wirklich ein Mehrnutzen gegenüber den "Pfeilen". Kann mich da auch nur meinen Vorrednern anschliessen, dass man eigentlich während der Fahrt sowieso nicht die Zeit hat sich auf eine 3D Kartenanzeige zu konzentrieren.
Was mich am MFD nebst hohem Anschaffungspreis stört ist, dass es leichte Diebesbeute ist (wird halt oft und gern geklaut) und du noch ein extra TMC Modul brauchst. Das ist bei den guten DIN Navigationsradios schon alles drin.
Über den Klang des MFDs kann ich leider nichts sagen. Habe meine Boxen direkt am E2 angeschlossen...der Klang ist jetzt schon genial. Will nicht wissen was noch ne Endstufe anstellen kann...aber wers braucht.
Aber jeder nach seinem Gusto eben ;-)
Das MFD ist erste Wahl, 1A Qualität und top Sound.
Und Ihr mit eurem Diebstahlschutz, wo wohnt Ihr denn ??
Meins ist seit 5 Jahren drin, ohne Probleme und außerdem ist es ja mittlerweile auch nix mehr SO besonderes so ein Ding zu besitzen.
Viele Grüße
@GTI-FAN
du hattest doch auch die W8 mit SD? Hättest du davon ein Bild (mit beleuchtung)
Danke
So ich werde mir morgen mal das schöne Teil MFD anhören können wenn alles hinhaut.
Was braucht man alles an Material um eins nachzurüsten?
MFD, Wechsler, antenne.... noch bestimmt kabel?