Navigationssystem im Ausland
Mak eine Frage zum Navi, ich bin einmal in der Woche in Österreich und der Schweiz, und immer wenn ich durch den Pfändertunnel durchfahre und raus komme spinnt mein navi, es zeigt zwar an aber nicht da wo ich fahre, meistens ist es irgendwo 5km neben meiner Strecke. hat dieses Problem noch wer festgestellt? es dauert dann bis zu einer 1/2 Stunde und dann stimmt es wieder. Hab auch heute mal versucht im Ausland das Auto auszumachen und kurz zu warten aber auch dann hat es seinen Standpunkt nicht gefunden.
Titanium, Vollausstattung also das ich etwas nicht gekauft hätte kann man wohl ausschliessen.
9 Antworten
Das gleiche habe ich wenn ich in Holland unterwegs bin.
Allerdings habe ich das bisher mit allen Navis an der selben Stelle gehabt.
Ich glaube das die Sateliten in der Gegend nicht alles abdecken.
Fahre auch ein Titanium, hat damit aber nichts zu tun.
Zitat:
@Flori213 schrieb am 27. Dezember 2018 um 11:11:59 Uhr:
Das gleiche habe ich wenn ich in Holland unterwegs bin.
Allerdings habe ich das bisher mit allen Navis an der selben Stelle gehabt.
Ich glaube das die Sateliten in der Gegend nicht alles abdecken.
Fahre auch ein Titanium, hat damit aber nichts zu tun.
Ich hatte als überbrückung bis meinen Focus kam einen Kuga, und davor einen BMW und es hat immer funktioniert. selbst mein alter CMax vor 4 Jahren hatte das nicht. Navi hat immer funktioniert.
Einige Fahrzeuge (unter anderem VW) nutzen die Fahrzeugsensorik für die weitere Navigation bei Signalverlust (Tunnel)
Macht mein Touran auch. Also wenn er im Tunnel kein Signal mehr hat (was vollkommen normal ist) weiß das Auto wegen Tacho usw, wie schnell ich fahre und wohin ich lenke und gibt grobe infos weiter. (z.B. gibt es in Stuttgart einige Tunnels in denen man Abbiegen muss).
Wie das bei Ford gelöst ist , weiß ich nicht.
Zitat:
@Nico_Bu schrieb am 29. Dezember 2018 um 22:49:23 Uhr:
Einige Fahrzeuge (unter anderem VW) nutzen die Fahrzeugsensorik für die weitere Navigation bei Signalverlust (Tunnel)
Macht mein Touran auch. Also wenn er im Tunnel kein Signal mehr hat (was vollkommen normal ist) weiß das Auto wegen Tacho usw, wie schnell ich fahre und wohin ich lenke und gibt grobe infos weiter. (z.B. gibt es in Stuttgart einige Tunnels in denen man Abbiegen muss).
Wie das bei Ford gelöst ist , weiß ich nicht.
Mir geht es aber darum das es nach dem Tunnel auch nicht fiúnktioniert und das dauert dann bis zu 30 Minuten bis es dann wieder geht.
Ähnliche Themen
Das hatte ich neulich auch hier in Deutschland. Allerdings nicht mit dem Ford-Navi, sondern mit einem mobilen "Garnim" Das war kurz vor Weihnachten. Vielleicht ist irgendetwas mit den Satellitten nicht i.O.
Denn vor ein paar Tagen bei einer längeren Fahrt, auch durch Tunnel, funktionierte es wieder einwandfrei.
Zitat:
@silkw schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:39:37 Uhr:
Das hatte ich neulich auch hier in Deutschland. Allerdings nicht mit dem Ford-Navi, sondern mit einem mobilen "Garnim" Das war kurz vor Weihnachten. Vielleicht ist irgendetwas mit den Satellitten nicht i.O.
Denn vor ein paar Tagen bei einer längeren Fahrt, auch durch Tunnel, funktionierte es wieder einwandfrei.
ich fahre jede Woche einen Tag in die Schweiz immer die gleiche Route und nie geht es, klar kenne ich den Weg aber es stört mich.
Ja, das würde mich auch total nerven!
War das denn auch mit Deinem vorherigen Auto so? Vielleicht ist da ein "Funkloch"?
Zitat:
@silkw schrieb am 1. Januar 2019 um 17:56:37 Uhr:
Ja, das würde mich auch total nerven!
War das denn auch mit Deinem vorherigen Auto so? Vielleicht ist da ein "Funkloch"?
Ich hatte die letzten 3 Jahre mindestens 10 Fahrzeuge zum testen meistens für 10 Tage, und jedes navi war gut. Habe am 22. einen Werkstatttermin, mal schaun was die danach sagen.
Kann tatsächlich mal sein, dass das Navi den Kontakt zum Satelliten verliert, aber doch sicher keine halbe Stunde. Da stimmt was nicht mit deinem Navi.