Navigationssystem beim Grand C Max
Mein Grand C Max ist jetzt ein halbes Jahr alt. In unseren Sommer Urlaub haben wir nun das Eingebaute Navi intensiv genutzt und dabei festgestellt das dieses Navi mit seinen Karten weit von der aktuellsten Kartenversion meines mobile Navis entfernt ist. Jetzt meine Frage ob das nur bei meinen Navi so ist oder ob das Methode von Ford ist um sich ein teures Update vom Kunden bezahlen zu lassen? Denn es ist schon ärgerlich wenn Strassen die 5 Jahre und älter sind in einem Navi eines neuen Autos nicht vorhanden sind!
Beste Antwort im Thema
habe endlich eine Erklaerung vom FFH und TomTom bekommen.
So, in WE V4.1 waren nur UK Karten ueberarbeitet (einige Fehler wurden in UK Karten fixiert). Alle andere Dateien sind in V4 und V4.1 identisch.
338 Antworten
Moin,
Selbst ebenfalls am Wochenende auf der A3 noch so erlebt:
Meldung "Wegen aktueller Verkehrsstörungen wird die Route neu berechnet" (Stau 15 Km) führte mich dann von der AB runter über Land mit etwa 25 Kilometern Umweg am Stau vorbei wieder zurück auf die A3.
Sperrung von Abschnitten hab ich auch schon gemacht.Du musst auch nicht die vorgegebenen/vorgeschlagenen Kilometer (z.b. 20 km) komplett sperren du kannst auch einzelen Abschnitte oder Strassen sperren indem du dir die Abschnitte zeigen läßt und dann einzeln sperrst (dann erscheint ein Einbahnstrassenschild).
Ich kann dir aber nun aus dem Kopf nicht auswendig sagen wie du in die einzelen Menupunkte kommst (und im Handbuch brauchste erst gar nicht nachsehen,steht da nicht)
Hat jemand eine Idee, wie man die muehesam gespeicherten "Favoriten" im Sony Navi kopieren kann und diese dann auf ein Navi in einem anderen Auto kopieren koennte (zB beim Fahrzeug wechsel)?
Danke fuer Vorschlaege/Hinweise
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von FLUSAboy
Hat jemand eine Idee, wie man die muehesam gespeicherten "Favoriten" im Sony Navi kopieren kann und diese dann auf ein Navi in einem anderen Auto kopieren koennte (zB beim Fahrzeug wechsel)?
Danke fuer Vorschlaege/Hinweise
Solche Datenübernahmen werden, falls überhaupt, in der Regel nur zwischen Geräten gleichen Fabrikats und sogar Models möglich sein, insbesondere bei Festeinbaunavis. Mobile Geräte speichern zwar des öfteren die Favoriten als Textdatei, dennoch gibt es auch hier leider meist Probleme sogar bei Geräten des gleichen Herstellers...
Von daher würde ich mich an Deiner Stelle von der Idee verabschieden, sorry.
Was von C-MAX zu C-MAX wahrscheinlich funktionieren wird, ist das Übertragen der Daten auf der SD-Karte. Zwischen verschiedenen Modellen wird es sicher schwer werden.
monegasse
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
hatte vor geraumer Zeit ja mal versucht die Software zu erneuern auf dem Ford Navi. Hier mal ein kleine Zusammenfassung. Also die Software von TOMTOM funktioniert mit einigen tüftellein an den Datein, mann hat dann zwar Aktuelle Karten, aber das Navi stürtzt regelmäßig ab was ja zu erwarten war! Meine Beschwerde bei Ford in Bezug auf das Kartenmaterial von 10.2009 das bei mir auf der SD-Karte ist soll nach aussagen von Ford zitat:... ihre Karte spiegelt den Stand des Produktionsdatums ihres Fahrzeuges wieder!... Daher können wir ihrer Beschwerde nicht Verstehen und können ihnen auch KEINE neue Software zusenden.blablabla....
Also wenn mein Grand C-MAX wirklich im Oktober 2009 gebaut worden ist muss ich wohl mein FFH verklagen wegen betruges!! Laut FZ-Schein erstzulassung 10.2010!! Dieses schreiben habe ich natürlich meinem freundlichen gegeben und der will jetzt irgendwelche Schritte einleiten. Da bin ich ja mal gespannt!
Also ich bin ja mal dafür das eine Sammelklage angestrebt wird, da es definitiv betrug ist wenn die Software von 2009 ist aber 2011 auf der Karte steht, so die auskunft eines Anwalt aus meiner Stadt.
Werde jetzt erstmal abwarten was mein Händler mir berichtet.
Zitat:
Also ich bin ja mal dafür das eine Sammelklage angestrebt wird, da es definitiv betrug ist wenn die Software von 2009 ist aber 2011 auf der Karte steht, so die auskunft eines Anwalt aus meiner Stadt.
Werde jetzt erstmal abwarten was mein Händler mir berichtet.
Hallo,
mir geht es genauso, hatte schonmal im Forum von dem Problem berichtet. Habe das Sony-Navi ist aber das gleiche Problem. Meine Karte ist von 02.2009. Eine Sammelklage ist
eine gute Idee. Mein FFH will sich am Donnerstag auch um das Problem kümmern. Eine Anfrage bei Ford ergab die gleiche Antwort wie bei Dir.
Bin eventuell auch bereit über einen Rechtsanwalt dies bei Ford einzuklagen. Bin stink sauer. Man kann sich auf das Navi einfach nicht verlassen oder kennt einfach die Hausnummer nicht. Auf meiner SD-Karte steht auch SD Ford Navi 2011 dies ist Betrug oder Täuschung.
Vielleicht berichtest Du was bei Dir rausgekkommen ist. Es sollten sich auch noch mehr melden
um vielleicht (Gemeinsam sind wir stärker) etwas zu erreichen.
Sowas macht man nicht mit seinen Kunden die eine Menge Geld in ein aktuelles Auto mit natürlich (aktuellem) Kartenmaterial investiert hat.
Michael9000
hallo sag bescheid,habe auch eine karte von 2011 , und die ist auch eine verarsche.kreisverkehre diees schon seid ca 3 jahren gibt sind garnicht drauf. geschweige paralelstrassen. und das kann nicht sein. also sag bescheid. schliesse mich sofort an. vor allen habe ich 2x diese karte. von 2011 .wenn jemand intresse hat .mfg fritz
Zitat:
Original geschrieben von Stuffstefan
Also ich bin ja mal dafür das eine Sammelklage angestrebt wird, da es definitiv betrug ist wenn die Software von 2009 ist aber 2011 auf der Karte steht, so die auskunft eines Anwalt aus meiner Stadt.
Hallo,
ich bin genauso über die "alten" Karten verärgert wie ihr und es sollte auch eigentlich etwas geschehen. Bevor man mit dem Vokabular aus amerikanischen Filmen herumwirft, sollte man aber mal nachsehen, was das deutsche Recht her gibt. Und eine Sammelklage wie in den USA gibt hier nicht. Im Normalfall muss jeder um sein Recht kämpfen, nur für ein paar kleine Einzelgebiete gibt es die Möglichkeit der Klagegemeinschaft.
Grundsätzlich ist es aber bei Ford wohl so, sagt mein FFH, dass die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit angeblich eine eigene Firma sein soll, die auch für ihre Aussagen ( ... und Zusagen ) haftet. Also versuchen sie alle Eingaben, bis auf Dankesschreiben, natürlich abzuwehren. Ford ist mit dieser Technik auf dem besten Weg sich wie VW, einen Wall aus Arroganz aufzubauen. Vermutlich zeigt der Erfolg der letzten Jahre langsam seine ersten negativen Spuren. Da wollen wir doch nur hoffen, dass dies nicht auch noch auf die Händler überschlägt.
Und ich vermute, dass es nicht eine Verhandlung bezüglich dieser Navi-Karten geben wird. Entweder bekommt der Kläger sie kurz bevor es ernst wird von Ford großherzig zugesteckt oder zumindest ein günstiges Angebot zum Kauf. Aber ob das alles den Aufwand wert ist muss jeder selbst wissen. Statt eine Klage zu starten sollte man meiner Meinung nach lieber mit seinem FFH mal ein Käffchen trinken und alles in Ruhe dabei besprechen 😉.
Gruß
Flemming
Moin,
also für mich ist die Zeit des Wartens vorbei. Mein freundlicher kann auch nix mehr machen. Ist ja leider nicht das einzige Problem was ich mit meinem Grand C-MAX habe, ich für mein Teil werde mich die Tage nach ca.6 Monaten frust von meinem Ford trennen, da Ford und ich meine NICHT meinen Händler!!! auf meine Anfragen bzw. Beanstandungen garnicht oder nur mit aussagen wie ist halt so antwortet!! Für mich ist FORD gestorben und werde mir wieder ein OPEL kaufen da ist mann wenigstens gewillt auf Kunden zu höhren.
Wenn eine Sammelklage nicht geht, gibt es doch den ADAC. Kann man über die nicht bei Ford bez.des Navi-Problems vorsprechen?
@ stuffstefan,
ich bezweifle das Du bei Opel 2011 Navisoftware mit dem Stand von 2011 bekommst. Das kann dir kein Hersteller bieten. Schon einmal darüber nachgedacht, was alles erforderlich ist um Kartenmaterial auf den neuesten Stand zu bringen und diese dann in die vielen Formate zu überführen? Angefangen von den Meldungen der zuständigen Bauministerien, die den Kartenherstellern melden wenn neue Straßen gebaut und Wohngebiete erschlossen werden. Diese müssen dann vermessen werden, Bildmaterial von Sateliten muß eingepflegt werden, GPS-Informationen...und...und...und.... sowas geht nicht in zwei Wochen. Also sollte man schon froh sein, das man bei einem festeingebautem System 2011 den Kartenstand von 2009 erhält. Wohlgemerkt, bei einem Festeinbau...
Zitat:
Original geschrieben von C-Max der Dritte
@ stuffstefan,
Also sollte man schon froh sein, das man bei einem festeingebautem System 2011 den Kartenstand von 2009 erhält. Wohlgemerkt, bei einem Festeinbau...
Abgesehen davon, dass das Kartenmaterial sicher nicht tagesaktuell sein kann verstehe ich nicht, warum nicht auch ein Festeinbaunavi die von den mobilen Teilen gewohnte Aktualtität haben soll/kann. Insbesondere da das Ford Navi eine SD Karte hat, die problemlos vom Kunden (wie bspw. bei Navigon vierteljährlich) übers Internet aktualisiert werden könnte. Bei dem verlangten Preis würde ich diesen Service heute selbstverständlich kostenfrei erwarten.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe diesen Mißstand zu verbessern, ist dem Prokukt (dem Navi nicht dem Auto) den Kauf zu verweigern. Ich geb Dir aber recht, dass dies leider für viele Festeinbauteile gilt.
@stuffstefan
Welche sonstigen Probleme hattest Du mit dem C-MAX, dass die relative Kleinigkeit der mangelhaften Kartenaktualtität das Fass zum überlaufen bringt?
monegasse
Also das mit dem Kartenmaterial stinkt mir auch. Meiner ist laut ETIS nachweislich am 08.07.2011 gebaut und das Kartenmateriel ist 2 Jahre alt - das kann es nicht sein! 😠
Noch eine andere Frage zum Navi. Bei meinem mobilen Tom Tom Go konnte ich die Geschwindigkeit angezeigt bekommen. Gibts das beim Seriennavi auch irgendwo vielleicht versteckt in Untermenus. Bisher blieb meine Suche erfolgfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Also das mit dem Kartenmaterial stinkt mir auch. Meiner ist laut ETIS nachweislich am 08.07.2011 gebaut und das Kartenmateriel ist 2 Jahre alt - das kann es nicht sein! 😠Noch eine andere Frage zum Navi. Bei meinem mobilen Tom Tom Go konnte ich die Geschwindigkeit angezeigt bekommen. Gibts das beim Seriennavi auch irgendwo vielleicht versteckt in Untermenus. Bisher blieb meine Suche erfolgfrei.
Schaue mal unter Systemeinstellungen / Assistenzfunktionen (Handbuch S. 295)