Navigationssystem aktualisieren
Hallo zusammen,
da bei mir bei der letzten längeren Autobahn-Fahrt im Navi immer wieder "abgedunkelte" Flächen angezeigt wurden, nehme ich an, dass meine Navi-Daten vielleicht nicht ganz aktuell sind und die online Aktualisierung nicht entsprechend schnell funktionierte. Das Vorgehen zum Aktualisieren des Navigationssystem per USB ist ja hier beschrieben:
Navigationssystem aktualisieren
Da steht unter anderem:
Zitat:
Die vierstellige Nummer 1309 steht für ein vergangenes Update. Sollte die Nummer (vor dem regionalen Code, hier: ECE) 1309 oder niedriger sein, ist dein Navigationssystem nicht mehr aktuell.
So ein Muster mit ECExxxx finde ich bei mir aber überhaupt nicht. In den Einstellungen des Infotainment-Systems finde ich bei mir in den Systeminformationen:
...
Software:1790
ABT Software: 3074
Navigationsdatenbank: 21.7
Medien-Codecs: 3.1.4
Könnt ihr mir bitte verraten, wie ich herausfinde, ob für mich eine Aktualisierung der Navi-Daten per USB sinnvoll ist? Habt ihr irgendwo einen Eintrag nach o.g. Muster ECExxxx?
Vielen Dank und schönen Abend
Stefan
44 Antworten
Man muss keine neue Karte kaufen, es reicht die entsprechenden nicht benötigten Sprachdateien zu löschen.
Die Sprachdateien findet man unter: maps/00/sds/….
Muss man beim neuen Leon KL die heruntergeladene Navi Karten .tar Datei entzippen/entpacken oder kann man die einfach so auf den USB Stick setzen und dann den Stick anschliessen ?
Muss man beim neuen Leon KL die heruntergeladene Navi Karten .tar Datei entzippen/entpacken oder kann man die einfach so auf den USB Stick setzen und dann den Stick anschliessen ? Ich denke die Dateien mussen sich entpacked auf dem Stick befinden oder ?
Moin. Muss entpackt auf dem Stick vorliegen.
Ähnliche Themen
Beim KL kommen aktuelle Karten nur over the air bei gültiger Connect Lizenz.
Zumindest scheint es so, denn die Karten die du für den KL auf der .de und .com Seite herunterladen kannst, sind stark veraltet, teilweise sogar älter als Versionen die bereits ab Werk aufgespielt sind.
Damit die Onlineaktualisierung funktioniert musst du gülltige Connect Lizenz haben und im Sichtbarkeitsmodus Standort teilen (also voll sichtbar) sein.
Der Rest geht Automatisch im Hintergrund ohne dass du was mitbekommst
Die aktuelle Karte kannst auch bei VW ziehen. Golf8 (Modell 2020) wählen und MediaPro auswählen. Runterladen und auf Stick entpacken. Bei VW wird wenigstens 2mal im Jahr aktualisiert.
https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/de/car/#Download
P.s. den Stick einige Tage im USB Anschluss stecken lassen. Das Navi zieht sich die Veränderungen erst in der Umgebung wo du dich am meisten bewegst. Unter Systemeinstellungen sollte aber nach kurzer Zeit 21/11 stehen.
Oder kostenlos eine VW-ID anlegen und sich dort einloggen.
Dort gibt es neben den Kartendownloads auch eine mehrseitige Anleitung zum Erstellen des USB-Sticks für das „Discover Pro“.
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 12. Mai 2022 um 09:26:52 Uhr:
Die aktuelle Karte kannst auch bei VW ziehen. Golf8 (Modell 2020) wählen und MediaPro auswählen. Runterladen und auf Stick entpacken. Bei VW wird wenigstens 2mal im Jahr aktualisiert.
https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/de/car/#Download
P.s. den Stick einige Tage im USB Anschluss stecken lassen. Das Navi zieht sich die Veränderungen erst in der Umgebung wo du dich am meisten bewegst. Unter Systemeinstellungen sollte aber nach kurzer Zeit 21/11 stehen.
Ich hatte mir die aktuellen Navidaten von der VW Seite heruntergeladen und auf einen Stick gespeichert. Leider tut sich die Datei nicht im Auto runterladen. Er wird auch nicht angezeigt, das eine Software zur Verfügung steht. Was mache ich falsch? Habe auch alle möglichen Formatierungen des Sticks ausprobiert . Habe das MIB 3
Du musst die entpacken Daten auf den Stick ziehen. Sehen tust du nix von dem Vorgang, nur nach einigen Minuten in den Systemeinstellungen die neuesten Navi Daten.
Einfach Zündung ein und Stick in einen freien Port vorne. Es läuft alles im Hintergrund und deshalb einige Tage stecken lassen.
Formatierung mit FAT ist ausreichend. Ich habe eine 32 GB Karte in einem USB 3.0 Stick. Geht ohne Probleme.
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 12. Mai 2022 um 16:13:37 Uhr:
Du musst die entpacken Daten auf den Stick ziehen. Sehen tust du nix von dem Vorgang, nur nach einigen Minuten in den Systemeinstellungen die neuesten Navi Daten.
Einfach Zündung ein und Stick in einen freien Port vorne. Es läuft alles im Hintergrund und deshalb einige Tage stecken lassen.
Formatierung mit FAT ist ausreichend. Ich habe eine 32 GB Karte in einem USB 3.0 Stick. Geht ohne Probleme.
Danke für die Info. Ich werde es mal ausprobieren. Aktuell habe ich ja schon die 11/21 auf meinem Navi per OTA bekommen, liegt aber schon einige Monate zurück. Warte noch, bis auf
der VW Seite das nächste Update kommt. Bei Seat tut sich leider nichts. Da ist immer noch die Version 05/21 eingestellt.
Bist du als Hauptbenutzer eingeloggt und dauerhaft im Sichtbarkeitsmodus "Standort Teilen" und zeigt es in den Einstellungen den Dienst Kartenaktualisierung als aktiv an? Sowie ist eine gültige Connect Lizenz vorhanden?
Denn nur dann funktionieren die OTA Kartenupdates.
Das Update sollte dann erledigt sein, wenn dein Fahrzeug gesamt mal ca. 1-2h bewegt wurde (Muss nicht am Stück passieren)
Weil wenn du noch 11/21 drauf hast, dann hat dein Fahrzeug bereits 2 Updates nicht gemacht (01/22 und 03/22), da passt dann also was nicht!
Hallo VAGCruiser, habe vergessen zu erwähnen, dass meine kostenfreie Connect Lizenz Ende Januar 2022 ausgelaufen ist und ich sie nicht verlängern wollte. Eine Verlängerung geht ja nur über die Bezahlung mit Kreditkarten. Die habe ich nicht. Deswegen warte ich auf das nächste Update von VW. Müßte Ende Mai oder Juni kommen und versuche es nochmal mit dem USB C-Stick.
Ok, das erklärt dann das Verhalten. Dann ist klar dass er nicht neuer als 11/21 macht.
Wenn bei VW ein neues Kartenmaterial Online ist, berichte mal ob es dann mit abgelaufener Connect Lizenz trotzdem geht die Karten zu aktualisieren.
Nicht dass man da einen Riegel davor geschoben hat und ein Update nur mit gültiger Lizenz funktioniert.
War nämlich bei meinem letzten Audi so, da konnte man sich zwar aktuelles Kartenmaterial herunterladen, bzw. besorgen, das System im Auto hat es aber nicht installiert, weil man keine gültige Lizenz mehr hatte.
Es funktioniert tadellos. Selbst mit abgelaufenen Connect vor 3 Wochen so gemacht. Geht doch aus meinem vorigen Post hervor.
Abgelaufenes Connect geht aus deinem Beitrag nicht hervor, darum ging es mir hauptsächlich.
Trotzdem danke für die Rückmeldung :-)