Navigationssoftware Kuga Bauj 2014
hi leutz,
welche version habt ihr auf eurer sd karte stehen, wenn ihr einen kuga aus 12/2014 habt?
weiss jemand die aktuelle software version?
Beste Antwort im Thema
Ich habe inzwischen diese bestellt: https://www.ebay.de/.../254551418118?...
Sie ist auch schon angekommen, nur bin ich noch nicht zum Installieren gekommen. Ich denke aber, das sollte auch problemlos klappen (wie beim letzten Mal)...😎😉
206 Antworten
Es geht um den Kreisverkehr (rote Markierung) der Umfahrung von 87463 Dietmannsried. Blau markiert ist die Anschlussstelle Dietmannsried an der BAB 7.
Ich bin gespannt ob das drauf ist...
Danke dir schon mal... 😎
Das sind die beiden Kreisel direkt an der Autobahn, in meinem Bild blau markiert. Der, den ich meinte ist knapp 1 km (südlich) von dort entfernt, in meinem Bild rot markiert...
Jo, wer lesen kann...., den Spruch kennen wir🙄
War mein Fehler, ich gehe gleich nochmal zum Auto.
Gruß, flinki
Ähnliche Themen
Danke dir erst einmal...
Das habe ich befürchtet. Der wurde im November 2017 dem Verkehr übergeben und ist in der Version 2018 nicht enthalten. Man könnte auch sagen, die Version 2018 hat irgendeinen Datenbestand von 2017 und nicht, wie man annehmen sollte, von 2018...
Ähnliches habe ich mit meiner 2016 erlebt. Eine Umfahrungsstraße (Nordspange Kempten) wurde im November 2015 eröffnet und in der Version 2016 nicht enthalten. In unserem mobilen TomTom-Navi ist sie selbstverständlich drin. Wäre mal spannend um die wenigstens in der 2018 enthalten ist... Ich lade nochmal ein Bild hoch... 😎
Ich hoffe mal das ich die richtige Stelle gefunden habe. Aber gut das man mal solche Beispiele zum vergleichen hat.
Gruß, flinki
Immerhin diese Umfahrung ist enthalten..., das wäre ja der Hammer gewesen wenn nicht...
Ich frage mich aber trotzdem warum der Datenbestand so hinterher hinkt. Weisst du wann genau die Version 2018 veröffentlicht wurde?
Das Kartenmaterial ist doch von TomTom. Warum ist TomTom aktuell und das Ford-Navi, welches genau diese Datenn nutzt, nicht? Verstehe ich irgendwie nicht wirklich...🙄
Da müsste man wissen wann ich nenne es mal "Redaktionsschluss" ist. Die Kartendaten kommen von TomTom, soweit richtig. An die hatte ich mich auch schon mal wegen falscher Routenführung gewandt. Die waren übrigens die einzigen die mir eine konkrete Auskunft gegeben haben. Ford hat auf den Kartenersteller verwiesen, in diesem Fall ist das Bosch, die aber nie geantwortet haben. Na jedenfalls hat TomTom geschrieben das sie lediglich das Rohmaterial, also nur das reinen Kartenmaterial zur Verfügung stellen. Das wird dann, in unserem Fall von Bosch weiter verarbeitet, so das es im Ford-Navi nutzbar ist. Wann das nun aber genau passiert weiß ich auch nicht, sicher irgendwann im jeweiligen Jahr vorher. Da wird es wie gesagt einen Stichtag geben und alle Neuerungen die danach kommen werden dann nicht mehr berücksichtigt.
Gruß, flinki
Meine Güte, ganz schön kompliziert... 🙄
Was bitte ist den der Unterschied zwischen "Kartendaten" und "Kartenersteller"...? 🙄
Die Kartendaten beinhalten die Koordinaten sämtlicher später auf der Karte anzuzeigenden Straßen, Bahnlinien, Flüsse, Bebauung, usw., also das Rohmaterial. Um das aber auf den jeweiligen Systemen nutzen zu können bzw. um damit navigieren zu können, muß es erst noch entsprechend bearbeitet werden. Das macht TomTom in diesem Fall nicht selbst, sondern gibt die Daten an den ich nenne ihn mal "Kartenersteller", in unserem Beispiel Bosch weiter. Der bearbeitet die Daten dann so das man sie zur Navigation benutzen kann. Zu guter letzt müssen ja auch noch die SD Karten produziert werden.
Man kann ja auf der SD Karte wenn man sie über den PC ausliest ein paar Infos finden. Bei der 2018`er Version steht in der "prod_info.txt" als Produktionsdatum 30.11.17 Und die map Dateien haben als Datum den 13.07.17.
Also werden die "Rohdaten" aus der ersten Hälfte 2017 sein, oder noch älter da man ja nicht weiß wann TomTom liefert. Alles nicht so einfach 😕
Gruß, flinki
Zitat:
@flinki1 schrieb am 24. Mai 2018 um 14:42:51 Uhr:
Alles nicht so einfach 😕
Wohl wahr!
Trotzdem Danke für deine Erklärungen und Unterstützung 😉
@ flinki:
Die wichtigste Frage habe ich ganz vergessen: Wie bist du insgesamt zufrieden mit der Version 2018?
Weder schlechter noch besser als die 2017`er. Es sind ja nur aktualisierte Karten drauf, von daher gibt es keine weitern Unterschiede zu den Vorgängerversionen. Man erkennt ja selbst eigentlich nur Veränderungen an solchen Beispielen wie Du sie jetzt hattest. Bei mir hier in der Gegend gibt es z.Z. keine neuen Straßen wo ich das vergleichen könnte.
Aber ein Beispiel habe ich das auch an Straßen die es schon immer gab und auch schon immer in den Karten vorhanden waren Veränderungen vorkommen. In Berlin muß ich an einer bestimmten Kreuzung rechts abbiegen, das Navi hat mich aber jedesmal schon vorher in eine Nebenstraße abbiegen lassen. Als ich dann im vorigen Jahr mit der 2017`er Karte unterwegs war, oh Wunder, ging es an der "falschen" Straße vorbei, bis zur "richtigen" Kreuzung. Also wurde dieser Fehler erkannt und behoben. Und die neuen Karten gibt es ja bei ebay für 40-50 Euro😎, da kann man nicht viel falsch machen.
Gruß, flinki
Danke für deinen Bericht! Also für 40/50 Euro würde ich auch auf die Version 2018 updaten. Allerdings kann ich bei Ebay nur Preise > 90 Euro finden. Hast du mal einen Direktlink?